Mein kleiner Putzi-Zombie

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Mein kleiner Putzi-Zombie

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Nachdem unser Putzivogel seit einigen Monaten keine schlimme Mauserstirn mehr hatte, schlug das Schicksal in der zurückliegenden Woche voll zu.
Jeden Morgen haben unsere Beiden im Käfig ihre wilden 5 Minuten.
Da wird gezankt, geprügelt, gehackt und geliebt was das Zeug hält.
Danach ist wieder alles gut und die sehen danach auch immer ziemlich entspannt aus.
Vor ein paar Tagen war das aber wohl anders.
Unser Putzi sah hinterher aus, als ob Etti ihm Federn aus dem Gesicht gerissen hätte.

Er benimmt sich ganz normal, fliegt wie immer hektisch, laut schreiend herum, frißt normal, schläft normal, schrubbelt sich die Stelle nicht usw.
Am liebsten würde ich nichts machen, weil mir mein Bauch sagt, dass das schon wieder wird.

Ich habe das Elend mal fotografiert.
Vorm Duschen und nach dem Duschen.
Schaut selbst, muss ich mir Sorgen machen?
Dateianhänge
Bei näherer Betrachtung mache ich mir echt Sorgen.
Bei näherer Betrachtung mache ich mir echt Sorgen.
Aua.jpg (49.41 KiB) 5405 mal betrachtet
Nach dem Duschen sieht das schon ziemlich krank aus ...
Nach dem Duschen sieht das schon ziemlich krank aus ...
Putzi_nass.jpg (46.72 KiB) 5405 mal betrachtet
Sieht irgendwie sch..., äh, schlimm aus.
Sieht irgendwie sch..., äh, schlimm aus.
Putzi_trocken.jpg (47.58 KiB) 5405 mal betrachtet
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Das sieht ja schlimm aus. Achte einmal drauf ob es häufiger vorkommt mit demGehacke.
Du solltest Antibiotikum draufmachen, damit es sich nicht entzündet.

Mein einer Hahnhatte das auch neulich: am Hals und auf dem Kopf.er achte sich immer an Helene ran und bekam von ihr Schnabelhiebe. Ebenso von Moritz, der auch hinter Helene herwar. Das ging ein paar Tage so, jetzt ist wieder alles gut.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich würde auf alle Fälle Arnica Globuli ins Trinkwasser geben.
Das sieht wirklich nicht gut aus.
Bild
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Danke Ihr beiden,

Klaus, versuche mal dem alten Angsthasen Antibiotikum dahin zu träufeln - der kriegt vor lauter Schiss sofort einen Herzcheninfarkt. :?

Ute, meinst du das hier?
Bild
LG
Ulli & Welli GbR
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

aua. da krieg ich ja phantomschmerzen.
sieht für mich irgendwie schon entzündet aus. hm :?

Gute Besserung für den kleinen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Genau das meine ich! Täglich 5 Glob in ca 200ml Wasser auflösen. Mit einem Plastiklöffel umrühren und in ein Plastiktrinkgefäß füllen. Metall und Globuli "vertragen sich" nicht so gut.
Das können dann alle trinken.
Es hilft bei Entzündungen und Schwellungen. Ist eigentl. das beste "Erstmittel" und bei uns Federlosen (z.B. auch bei Muskelkater, Zahn Op oder Prellungen) und den Wellis (z.B. wenn Maggie mal wieder ein Füßchen mit einem Wurm verwechselt und kräftig zu gebissen hat :roll: ) häüfig im Einsatz.
Gute Besserung für den Zwerg.
Bild
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Oh das sieht aber nicht gut aus :shock:
Utes Vorschlag kann ich nur beipflichten :thumb:
Ich würde zusätzlich Heilsalbe bzw. Propolissalbe drauf machen, aber wenn Putzi son "Schisser" ist, reicht es vielleicht auch so :roll:
Natürlich sollte es keine weiteren Kämpfe geben, notfalls die Vögel trennen :(
GUTE BESSERUNG für Putzi :wave:
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Tipps hast Du ja schon bekommen, Ulli!
Bleibt mir nur gute Besserung zu wünschen! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Vielen Dank für eure Besserungswünsche.

@Lydia
Das ist zum Glück nicht entzündet, die Haut sieht nur so roh und wund aus, weil sie da noch feucht war.

@Ute
Leider hab ich's heute nicht geschafft, dieses Arnica D6 zu besorgen.
Habe vorhin mal danach im Internet gegoogelt und festgestellt, dass das ein wahres Wundermittel sein muss.
Das kann man ja fast gegen alles nehmen. :o
Vor allem habe ich aber keine negativen Bewertungen oder Warnungen darüber gefunden!

Morgen wird das Zeug auf jeden Fall besorgt und dann hoffe ich, dass unser kleiner Zombie bald wieder ordentlich aussieht. :)
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich bzw. wir haben bisher nur gute Erfahrung mit Arnica gemacht. Ich hoffe dass es bei euch auch so gut hilft!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

wünsche deinem Putzi auch gute Besserung.
Sieht ja schon ziemlich unschön aus :(
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

So, ich hab unserem Putzi dieses Arnica-Dingsbums geholt und gleich einige dieser Winzperlen ins frische Trinkwasser geschüttet.
Hoffen wir mal, dass es jetzt schnell anschlägt.
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Hugo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1270
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:54
Wohnort: Gundelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Hugo »

Gute Besserung für deinen Putzi :thumb:
Bild
LG Reyke + Hugoline,Sunny,Tony,Waldi,Leo und Eddy,in Erinnerung Coco 02.06.07,Bounty 14.04.08,Robby 04.11.09
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Morgen Ulli,

ich wünsche gute Besserung und viel Erfolg mit der Behandlung!!!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Ich drücke auch die Daumen das es schnell wieder besser wird :woot:
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Ja, erst mal Danke für die Genesungswünsche.
Putzi hat jetzt seit Dienstag jeden Tag Arnica bekommen.
Sein äußerlicher Zustand ist eher etwas schlimmer geworden.
Trotzdem denke ich, dass ich mir keine Sorgen mehr machen muss.

Der kleine Schnuppelhahn hat nämlich nebenbei noch seine Lieblingsmauser am Laufen.
Genau die gleiche Stelle wie im letzten Februar unten auf dem Bild, da sah er ja auch ziemlich zombiemäßig aus.
Nur dass jetzt noch die Backe dazu gekommen ist.
Und das sieht mir fast genauso aus.
Wahrscheinlich waren das alte, lose Federn die Etti ihm aus der Backe gezogen hatte.
Sonntag mach ich mal ein aktuelles Bild ...

Bild
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ach das tut mir abern leid dass der Kleine so aus sieht!(Sch.....mauser auch noch) Ich würde aber weiterhin Arnica geben. Hoffentlich sieht er bald besser aus. Aber einen schönen Welli entstellt ja bekanntlich nichts :)
Bild
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

typisch, welli-männer müssen bei der mauser immer so übertreiben :roll: :badgrin:

:lol: meine jungs haben auch schon mal ne halbglatze bekommen.

naja und die menschen männchen haben da ja ein größeres problem. einmal mauser aufm kopf - immer mauser aufm kopf :engel:
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

achso, ich gebe dann korvimin aufs futter ;)
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Hallo Lydia,

wenn du den Vogel heute morgen gesehen hättest, dann hättest du ihn nicht wieder erkannt, so schön flauschig und fit sah der aus.
Heute Mittag kam dann aber der absolute Supergau.
Die beiden hatten sich mal wieder ganz doll lieb, bis Etti keinen Bock mehr hatte und ihn dabei anmeckerte.
Als Putzi nicht runterkletterte, hat sie zugehackt.
Und zwar richtig.
Die haben sich so in ihre ihre Schnäbel verkeilt, dass Putzi ein Stück vom Unterkiefer und von der Schnabelspitze abbrach. :roll:
Putzi war überall im Schnabelbereich am Bluten und Etti sah auch ziemlich blutverschmiert aus.
Als Gabi die beiden trennen wollte, hat Etti sie auch noch feste in die Hand gebissen, so sauer war die.

Na ja, jedenfalls war Gabi geschockt, hat mich sofort auf der Arbeit angerufen und ich erst mal ab nach Hause (sind zum Glück nur 5 Minuten).

Gott, sah der arme Vogel furchtbar aus.
Das skurrilste war aber, dass der demolierte Vogel immer noch wie verrückt die kleine Etti anbalzte.

Jedenfalls habe ich erst mal unseren Notkäfig rausgeholt und Etti da reingesteckt und Putzi im großen Käfig gelassen.

Zum Glück kann Putzi mit seinem komischen Schnabel noch fressen, dass war meine größte Sorge.
Das Schlimme ist nämlich, dass es in ganz Dortmund keinen richtigen vk TA gibt. :?
Son Karnickeldoktor kann doch da gar nichts machen.

Jetzt bleiben die Vögel erst mal bis auf weiteres getrennt, zumindest was die Käfigaufenthalte angeht.
Freiflug können sie gerne gemeinsam machen, aber mehr nicht.
Jetzt wird es vermutlich Wochen dauern, bis Putzis Schnabel wieder halbwegs nachgewachsen ist.

Aber insgesamt kann es so nicht weitergehen, mittelfristig müssen wir uns was einfallen lassen.
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ach herje, das hört sich ja wirklich nicht gut an!! :(

Die beiden erstmal zu trennen, wäre da auch wohl meine Reaktion gewesen.

Na dann wünsche ich den Streithähnen und natürlich auch Gaby erstmal gute Besserung!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

ach nein, das hat ja gerade noch gefehlt.
zum glück klappt das mit dem futtern. wenn du schreibst das er danach aber noch rumgebalzt hat - dann heisst das hoffentl das er keine schmerzen hat.
ja dann beobachte ihn mal gut. ich hoffe das er schnell wieder fit wird.

jetzt muss der arme mann also in krankenkäfig - nützt ja nix da muss er nun durch. hauptsache er kriegt den schnabel voll....

Drücke Euch die Daumen :!: :!:

ps: hoffentl hat er daraus was gelernt... :roll: ;)
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Michel hat geschrieben:jetzt muss der arme mann also in krankenkäfig - nützt ja nix da muss er nun durch. hauptsache er kriegt den schnabel voll....

Drücke Euch die Daumen :!: :!:

ps: hoffentl hat er daraus was gelernt... :roll: ;)
Nee, umgekehrt.
Etti ist die gemütliche, die lungert gerne rum und ist ziemlich faul.
Deshalb kommt die in den kleinen Käfig.
Putzi hat nach wie vor seinen Bewegungsdrang. Alle paar Minuten kommt der zur Käfigöffnung, dreht eine Runde durchs Wohnzimmer und wieder ab in den Käfig.
Im Käfig hopst er ständig von Stange zu Stange, der ist ständig in Bewegung, hyperaktiv sozusagen.
Deshalb lassen wir ihn im großen Käfig.

Aber lernfähig ist der nicht, dass zu hoffen habe ich aufgegeben.
Der ist so versessen auf Etti, dass er sich von ihr sogar auffressen lassen würde.
Ständig hängt er ihr am Fell, quatscht ihr'n Knopf an die Backe, stößt sie ständig mit seinem Schnabel an und will mit ihr andauernd kleine Eier machen. 8)

Ist doch klar, dass ihr dass auf den Keks geht, aber der begreift das nicht mit seinem Hirsekornhirn. :roll:
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Meine vk Tierärztin hat mir mal gesagt, dass selbst Pärchen die sich sehr gut verstehen, sich nicht immer gut verstehen, wenn einer von beiden irgendetwas ausbrütet, auch wenn dies für das menschliche Auge nicht zu erkennen ist. Da werden Partnervögel oft zu Henkern, im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich habe jetzt mal gecheckt, ob es bei Euch wirklich keine vk Tierärzte gibt. In Dortmund gibt es zwar welche, aber die haben durch die Bank fast nur negativ Kritiken.
In Essen schaut es etwas besser aus. Hier habe ich drei gefunden:

Die Taubenklinik: gemischte Kritiken (insg. 36) überwiegend aber Gute. Kann die negativen Kritiken gerne per PN übermitteln. Der behandelnde Arzt heisst wohl Dr. Kamphausen. Ich persönlich kenne aber niemanden persönlich der diesen Tierarzt aufgesucht hat, gebe diese Adresse also ohne Gewähr weiter.

Adresse:

Taubenklinik
Katernbergerstr. 115
45327 Essen
0201/848390

Montag: 9.30-12.00 Uhr 15.00-18.00 Uhr Dienstag: 9.30-12.00 Uhr 15.00-17.00 Uhr Mittwoch: 9.30-12.00 Uhr Donnerstag: 9.30-12.00 Uhr 15.00-17.00 Uhr Freitag: 9.30-12.00 Uhr 15.00-17.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr

Dann noch dieser Arzt 3 Kritiken alle positiv. Auch hier kenne ich niemanden persönlich der diesen Arzt aufgesucht hat:

Dr. med. vet. Reinhard Rasim
Körnerplatz 10
45661 Recklinghausen
02361/71757
02361/657699

Montag 11-12 Uhr und 16- 18 Uhr Dienstag 11-12 Uhr und 16-19 Uhr Mittwochs 17-19 Uhr Donnerstag 11-12 Uhr und 16-19 Uhr Freitag 11-12 Uhr und 16-18 Uhr Samstag 9-10 Uhr

Und dann noch diese Ärztin. Auch hier kenne ich den Halter dieser einen, wenn auch positiven Kritik, nicht persönlich:

Dr. Bettina Bachem-Driessen
Donnerberg 22
45357 Essen (Ruhr)
0201 / 69 31 80


Ist wirklich schwierig in Eurer Gegend was zu finden. Am besten ihr nehmt Urlaub und fahrt alle zu Fr. Dr. Geduldig :-D Bei uns sind alle Daumen und Krallen gedrückt, hört sich ja echt übel an. :cry:

lg Nurmi :(
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Nurmi hat geschrieben:Ich habe jetzt mal gecheckt, ob es bei Euch wirklich keine vk Tierärzte gibt. In Dortmund gibt es zwar welche, aber die haben durch die Bank fast nur negativ Kritiken.
In Essen schaut es etwas besser aus. Hier habe ich drei gefunden
Vielen lieben Dank für deine Mühe.
Genau das mit den Negativkritiken habe ich beim googlen auch festgestellt.
Ich habe echt keinen Bock, mit einem kranken Vogel zum TA zu fahren, nur um ihn dort totspritzen zu lassen.

Wir haben das Problem, dass Dortmund mit einer Ausdehnung von fast 20 Km sehr weitläufig ist und eine katastrophale Vekehrsinfrastruktur hat.
Mal eben nach Essen bedeutet, erst mal aus Dortmund rauszukommen und sich dann über die B1, auch Ruhrschleichweg genannt, voranzukämpfen.
Ich habe es von DO nach Essen morgens um vier vor Jahren mal in 35 Minuten geschafft, tagsüber dürfte das 1,5 - 2 Stunden dauern.

Den Doc in Recklinghausen werde ich mir mal notieren, dass könnte man in einer dreiviertel Stunde schaffen.

Mich wundert es wirklich, dass es hier keine vk Tä gibt.
Früher gab es hier zig Taubenzüchter, Kleintierhalter sowieso.
Wenn son TA das richtig drauf hätte, könnte der hier schon gut Kohle machen.

Also nochmal vielen Dank, ich halte euch auf dem Laufenden.
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Oh je, das hört sich aber nicht gut an, was ich da lesen muss. :cry: Der arme Kleine. Wenn es aber mit seinem demolierten Schnabel noch fressen kann ist das ja mal ein Pluspunkt! ich würde die Beiden auch mal eine Weile getrennt halten.Gute Besserung für den Kleinen!
Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich hatte gerade einen Geistesblitz:

Es gibt in der Gegend mehr als eine Ortsgruppe des DSV und viele Wellihalter und Züchter. Die kennen bestimmt auch einen guten TA für ihre Tiere.

Frag mal hier:
Ortsgruppe Duisburg
Dirk Lehmann
Herwarthstr. 118
47137 Duisburg
Tel.: (01 77) 7 93 78 13

mehr findest Du hier: http://www.dsv-ev.de/organe/organe.html

Alles Gute für Putzi
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Ist halt nur blöd, dass ich keinen der genannten Tierärzte persönlich kenne, gebe solche Adressen dann immer mit einem gemischten Gefühl weiter. In jedem Fall wäre es gut, solltest Du tatsächlich nach Recklingshausen fahren, wenn wir etwas über den TA erfahren könnten, damit wir wissen, ob man diesen TA guten Gewissens weiterempfehlen kann oder nicht.

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Nächste Woche muss ich mir mal einen Tag frei nehmen, um mich in aller Ruhe um das Tierarztproblem zu kümmern.

Das Hauptproblem ist die sagenhafte Notgeilheit von unserem Putzi.
Der würde unsere Etti vermutlich am liebsten den ganzen Tag vernaschen. 8)
Deshalb haben wir erstmal einen größeren Zweitkäfig gekauft, damit Etti ihre Ruhe hat.

Die Vögel haben zusammen Freiflug, dabei gibt's auch keine Probleme.
Wenn wir sie nicht beaufsichtigen können, kommen sie getrennt in ihre Käfige, dass klappt auch.

Als nächste Notmaßnahme habe ich heute morgen im Tiershop Anti-Trieb von Vitakraft gekauft.
Hat jemand mit sowas Erfahrung?
Ich hatte heute noch keine Zeit, um in Ruhe dieses Problem zu begooglen.
Irgendwie muss ich den kleinen Triebtäter ruhiger bekommen. :cry:
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Ulli,

irgendwo im Forum gab´s dazu schon mal was, aber diesmal - Asche auf mein Haupt - habe ich keinen Link :shock: :shock:
Ich versuche weiterhin Schlagworte einzugeben.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“