Memphis II

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Sonador
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 141
Registriert: Sa Jan 02, 2010 0:53
Wohnort: Kriftel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Memphis II

Beitrag von Sonador »

Ich war letzte Woche mal in einem Zoogeschäft und hab mir die Käfige angeschaut für mein zukünftiges Pärchen. Mir hat der Montana Memphis II sehr gut gefallen und ich überlebe, ob ich ihn holen soll. Was haltet ihr von diesem Käfig? Er kostet mit Gestell, 4 Futterschalen & Sitzstangen 99,95 €. Wobei ich aber lieber Naturäste dazukaufen würde. Er ist 66x43x145 cm groß und in silber oder schwarz erhältlich.
Dateianhänge
5130d7aEXTL._SL500_AA240_.jpg
5130d7aEXTL._SL500_AA240_.jpg (9.22 KiB) 7911 mal betrachtet
Liebe Grüße von Vanessa; Coco; Micky; Captain Jack & Sunny (:
__________________________

Jeder von uns ist Kunst
(gezeichnet vom Leben) ♥
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Hallo Vanessa,
also Käfige sind natürlich immer auch eine Geschmacksache...
Grundsätzlich sind die Käfige von MONTANA von guter Qualität! Ich würde lieber einen Käfig nehmen, der oben ein gerades Dach hat (also nicht dieser Bogen). Das hat den Vorteil, dass Du auch etwas auf den Käfig stellen kannst (Spielplatz, Badeschale...), was den Wellis meistens gut gefällt :)
Die innenliegenden Futternäpfe gefallen mir beim Montana sehr gut! Ich würde keinen Käfig nehmen, bei dem die Futternäpfe außen angebracht sind, damit sind schon einige Unfälle passiert, z.B. dass der Futternapf abgefallen und der Vogel entwischt ist :shock: oder dass der Vogel in den Futternapf geklettert und eingeklemmt ist :shock:
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

Hallo Vanessa,

finde den Käfig von der Qualität auch gut, schließe mich aber der Meinung an, einen Käfig mit "Flachdach" zu nehmen. Die Wellis turnen gerne auf Käfigdächern rum und du kannst wirklich viele Spielsachen oder andere Dinge da platzieren.
Auch solltest du darauf achten, daß die seitlichen Gitter nicht senkrecht angebracht sind. Waagerechte Gitter erleichtern das klettern.
Holzsitzstangen sind wichtig, wir verwenden Weidezweige aus dem Garten. Solche Zweige sind kostenlos und lassen sich immer leicht austauschen (bei Verschmutzung). Auch kannst du verschiedene Stärken einsetzen was für die Füßchen gut ist.

Wünsche dir viel Spaß beim aussuchen, glaube zooplus hat zur Zeit einige im Angebot. Als Neukunde bekommst du da auch einen Neukundenrabatt.
Karin & Dieter mit Bonny, Mika, Nico und Sunny, in Erinnerung Moritz, Clyde und Nemo.

22. Mitglied im Columbo-Fanclub
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Montana kann ich von der Qualität und Verarbeitung
auch nur empfehlen.
Mein Voliere ist ja auch von dieser Firma.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Also wir haben einen Käfig von Montana mit rundem Dach. Meine Zwerge spielen trotzdem sehr gerne auf dem Dach. Wir haben ein Regal über dem Käfig, da kann man jede Menge Spielzeug dran aufhängen und zum gemütlichen schlafen eignet sich die Rundung optimal ;)
Siehe Foto ;)
Dateianhänge
Maggies Lieblingsplatz zur Mittagsruhe
Maggies Lieblingsplatz zur Mittagsruhe
B867.jpg (45.06 KiB) 7871 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Hallo, über Freßnapf könntest Du einen Käfig bestellen, der gleich aussieht wie der auf Deinem Foto, das gleiche kostet, aber größer ist. (Lieferzeit ca. 2 Tage)
Deine Breite mit 66 cm finde ich zu wenig zum Fliegen.
Der New York III von Freßnapf hat eine Breite von 84 cm, Tiefe 48 cm, Höhe (ohne Ständer) 99 cm.
Also gleiches Aussehen, gleicher Preis, aber mehr Platz:


http://shop.fressnapf.de/shop/voliere-new-york-iii


Kleiner Tipp noch: Ich würde keine Holzstangen kaufen, sondern Naturäste mit unterschiedlichem Durchmesser verwenden, da das für die Wellifüße viel besser geeignet ist. Wenn Du auch noch Verästelungen dranlässt, dann haben die Wellis Spaß beim Klettern und Knabbern.

Viel Freude mit den Beiden! :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Sonador
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 141
Registriert: Sa Jan 02, 2010 0:53
Wohnort: Kriftel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonador »

danke Piratenzucht, find den Käfig und das Angebot echt toll!
Aber meine Mam ist leider der Meinung wir sollten lieber den anderen holen.
Weiß auch nich so genau warum :?
Vielleicht schaff ichs ja sie zu überreden :)
Liebe Grüße von Vanessa; Coco; Micky; Captain Jack & Sunny (:
__________________________

Jeder von uns ist Kunst
(gezeichnet vom Leben) &#9829;
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Hallo Vanessa,

ich habe auch lange gesucht und wenn ich genug Zeit gehabt hätte, dann hätte ich mir eine Zimmer-Voiliere nach dem Vorbild unserer Brassada gebaut.

Zunächst habe ich mir jedoch erst mal Gedanken gemacht, wie der Käfig NICHT sein soll.

Ein paar Punkte wurden weiter oben ja schon genannt.
Wichtig war für mich z.B. auch, dass der Käfig groß genug ist.
Käfige die wie ein Turm aussehen, nützen den Tieren nichts, sie sind ja keine Hubschrauber.

Außerdem wollte ich, dass der Dreck der Tiere im Käfig bleibt und nicht ständig daneben liegt.
Oft hängen die Vögel am Gitter und wenn sie dann mal käckeln, dann landet der Mist außerhalb des Käfigs oder auf dem Wannenrand.
Wenn die auf dem Wannenboden herumlaufen und sich streiten oder hochflattern dann wird auch jede Menge Streu nach draußen geworfen.

Nach langer Suche bin ich dann auf den Hagen Vision II Model L01, groß gestoßen.
Die Wanne hat einen größeren Umfang als der Käfig, so dass alles, was von oben kommt, auch darin landet.
Wenn unten Streu aufgewirbelt wird, dann wird das durch die schräge Wannenwand wieder zurückgeworfen.
Bei knapp 75 cm Länge können die Tiere zwar auch nicht weit fliegen, aber er ist damit schon größer als die handelsüblichen Zoogeschäfts-Käfige.

Wir sind mit dem Käfig sehr zufrieden und würden ihn beim nächsten Mal wieder kaufen.
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Ma kann ja immer viel schreiben, deshalb noch mal zwei Bilder.
Auf dem ersten Bild der Käfig von der Seite, den Tisch dazu habe ich selber gebaut.
Beim zweiten Bild ein Blick in den Käfig. Die inneneingelegten Futternäpfe sind durch eine Abdeckung gegen vollkäckeln geschützt.
Die Näpfe lassen sich durch eine Klappe von außen herausnehmen, ohne dass man dazu in den Käfig greifen muss.
Dateianhänge
Platz genug zum Schnäbeln ...
Platz genug zum Schnäbeln ...
IMGP7755.jpg (47.87 KiB) 7813 mal betrachtet
Hagen Vision II Model L01, groß.jpg
Hagen Vision II Model L01, groß.jpg (49.63 KiB) 7813 mal betrachtet
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Sonador
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 141
Registriert: Sa Jan 02, 2010 0:53
Wohnort: Kriftel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonador »

hmm... ehrlich gesagt gefällt mir der Käfig nicht so gut. Im Übrigen wird mich meine Mum sowieso dazu verdonnern jeden Tag zu saugen, sobald das 'Federvieh' xD da ist.
Also die Größe ist mir eig. fast das Wichtigste. Sonst gefällt mir der New York III, der vorhin vorgeschlagen wurde sehr gut, aber ich bekomme die Vögel schon Mittwoch und das wird knapp mit der Lieferzeit... :?
Aber Montana soll ebenfalls eine sehr gute Qualität haben. Ich werde morgen erstmal bei Fressnapf vorbeifahren und schauen, ob die vllt den New York dort haben, ansonsten denk ich nehme ich den Memphis...
Was meint ihr?
Liebe Grüße von Vanessa; Coco; Micky; Captain Jack & Sunny (:
__________________________

Jeder von uns ist Kunst
(gezeichnet vom Leben) &#9829;
Benutzeravatar
Sonador
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 141
Registriert: Sa Jan 02, 2010 0:53
Wohnort: Kriftel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonador »

bodo+rolf hat geschrieben:Also wir haben einen Käfig von Montana mit rundem Dach. Meine Zwerge spielen trotzdem sehr gerne auf dem Dach. Wir haben ein Regal über dem Käfig, da kann man jede Menge Spielzeug dran aufhängen und zum gemütlichen schlafen eignet sich die Rundung optimal ;)
Siehe Foto ;)
Welchen Montana hast du denn?
Liebe Grüße von Vanessa; Coco; Micky; Captain Jack & Sunny (:
__________________________

Jeder von uns ist Kunst
(gezeichnet vom Leben) &#9829;
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Was das saugen betrifft, so geht es uns allen so dass es mindestens 1x täglich sein muss :roll: In der Mauser sogar öfter.

Oder ist es bei dir anders Schuppelhuhn? Dann lege ich mir sofort den selben Käfig wie du zu.
Bild
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

bodo+rolf hat geschrieben:Was das saugen betrifft, so geht es uns allen so dass es mindestens 1x täglich sein muss :roll: In der Mauser sogar öfter.

Oder ist es bei dir anders Schuppelhuhn? Dann lege ich mir sofort den selben Käfig wie du zu.
Wir hatten vorher einen Ferplast Rekord 4.
Da klemmte sich Etti immer im Napf ein. :(
Außerdem war der kleiner und durch die Bauart flog natürlich wesentlich mehr Schmutz neben den Käfig.
Der einzige Dreck der jetzt noch herumfliegt, sind die abgenagten Korkrindenstücke.
Die Korkrinde liegt auf dem Käfig und wenn Etti da was rausreißt, schleudert sie das weit weg.
Aber es ist deutlich weniger Dreck um den Käfig, wie früher.
Ein Nachteil ist, dass die Vögel viel auf dem Käfig herumlungern und dabei die Kunststoffränder des Daches öfter mal ankäckeln.
Deshalb habe ich immer ein Stück Klopapier an der Seite unter den Käfig geklemmt um die Kringel wegzumachen, bevor sie hart werden.
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Sonador,

ich denke, es gibt viele Käfige, die man nehmen
kann und jeder hat sein Für und Wieder bzgl.
Größe, Preis, Optik, Verarbeitung, Platzangebot im Raum u.s.w.

Da setzt auch jeder ein bisschen seine eigenen
Prioritäten.

Bei dem von Dir und Deiner Mama ins Auge gefassten Käfig,
machst Du in Sachen Qualität und Verarbeitung sicher auch nichts falsch.
Bei der Größe ist es natürlich schon wichtig, dass die Vögel möglichst jeden Tag Freiflug bekommen.
Der etwas größere New Yorker wäre aber sicher auch eine gute Alternative!!! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Sonador
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 141
Registriert: Sa Jan 02, 2010 0:53
Wohnort: Kriftel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonador »

ja denk ich auch...
Mal schauen welchen Käfig wir morgen mit nach Hause bringen :)
Liebe Grüße von Vanessa; Coco; Micky; Captain Jack & Sunny (:
__________________________

Jeder von uns ist Kunst
(gezeichnet vom Leben) &#9829;
Benutzeravatar
Misfits
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 430
Registriert: Sa Okt 15, 2005 15:43
Wohnort: Menden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Misfits »

also ich hab den hier: http://shop.fressnapf.de/shop/vogelkaef ... -50-silber allerdings in einer anderen farbe und bin vollstens damit zufrieden. mudda hat den irgendwann mal mitgebracht, weil von meiner riesenvoliere (die auch ganz schrecklich sauber zu halten war, da man nur die möglichkeit hatte durchs törchen die gitterstäbe sauber zu machen :roll: ) das ende weg war. der hersteller schreibt wäre einfach sauber zu halten... das lasse ich mal so dahingestellt... ich finde nen sittichkäfig sauber zu machen is immer kleinstarbeit... die käckeln ja nicht nur aufn boden... die gitterstäbe das ganze gestänge, futternäpfe alles bekommt was mit... also wenn ich die sauber mache baue ich eh das ganze dingen auseinander und mache ALLES sauber. gut der käfig könnte in der tiefe etwas mehr haben. hat aber auch den vorteil das man das gitter komplett in die badewanne stellen kann zum abbrausen. und meine fühlen sich pudelwohl :) weiss eigentlich jemand etwas dazu das man keinen käfig mit weißem gitter kaufen soll??? habe da neulich etwas gelesen von wegen das wellis ihre umgebung besser durch ein dunkles gestänge sehen können da dass weiße gitter blenden würde?!?!? würde mich mal interessieren ob da was dran is, ob ihr auch mal davon gehört habt.
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Hi Vanessa,
Mir persönlich ist die Größe immer am wichtigsten, da die meisten Wellis viele Stunden am Tag im Käfig verbringen. 80 cm Breite ist für mich die Mindestgröße und die Wellis würden sich bestimmt wohler fühlen.
Wenn die zwei wählen könnten, würden sie vermutlich lieber noch zwei Tage länger auf mehr Platz zum Fliegen und Spielen warten ;)
Aber vermutlich seid Ihr jetzt eh schon beim Shoppen...
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Sonador
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 141
Registriert: Sa Jan 02, 2010 0:53
Wohnort: Kriftel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonador »

hmm... also da neben mir steht gerade der Memphis II :)
Hatte mir ihn eigentlich kleiner vorgestellt, aber so klein ist er gar nicht. Sieht für mich doch relativ groß aus. Hab alles schon fast fertig, fehlen nur noch die Vögelchen :-D
Liebe Grüße von Vanessa; Coco; Micky; Captain Jack & Sunny (:
__________________________

Jeder von uns ist Kunst
(gezeichnet vom Leben) &#9829;
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Sonador hat geschrieben: Hab alles schon fast fertig, fehlen nur noch die Vögelchen :-D
... und die Fotos für uns!!! ;)
Na und was die Vögel betrifft, brauchst Du ja nun
auch nicht mehr lange warten!! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Sonador
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 141
Registriert: Sa Jan 02, 2010 0:53
Wohnort: Kriftel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonador »

die Fotos gibts erst, wenn die Wellis da sind :)
Liebe Grüße von Vanessa; Coco; Micky; Captain Jack & Sunny (:
__________________________

Jeder von uns ist Kunst
(gezeichnet vom Leben) &#9829;
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Okay!! :)
Wir warten!!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“