Wellensittich-Kämpfe

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich-Kämpfe

Beitrag von Laura »

hallo!

ich habe meine beiden Wellensittiche jetzt seit 3Wochen (sie sind 9Wochen alt) und ein Problem. Die beiden kämpfen sehr viel. Ich habe über das Verhalten von Wellensittichen gelesen und mir ist bewusst, dass die sich immer mal wieder um Spielzeug, Essen und so kloppen, aber mich wundert es schon, dass sie sich so vehement bekriegen. Zwar kämpfen die beiden immer nur über einen kurzen Zeitraum, aber immer wieder. Anfangs dachte ich dass die beiden nur die Rangordnung klären müssen (was sie ja bestimmt auch taten), aber im Moment ist es so, dass der eine den anderen (immer unterschiedlich: mal fängt der eine an, dann wieder der andere) anfliegt (mit den Krallen voran) und so von vorn auf ihm landet, sodass der Andere von der Stange kippt. Oder sie strecken sich und picken sich (was mir keine großen Sorgen macht), bis einer von der Stange fällt. Beim Essen sind sie sehr lieb zueinander und auch auf der Hand (mit Kolbenhirse) streiten sie nicht. Was mich wundert ist, dass sie nach einer Woche anfingen sich gegenseitig das Gefieder zu putzen, doch jetzt (seit sie täglich frei im Zimmer fliegen dürfen) machen sie das gar nicht mehr und zetern sich die meiste Zeit an. Ich bin mir nicht sicher ob das nur normales Gezicke unter Freunden ist (denn, wie gesagt, sind sie ja Phasenweise auch total lieb zueinander und schlafen auch immer dicht nebeneinander) oder ob die beiden doch keine Hähne, sondern Weibchen sind (die sich ja oftmals anzicken sollen)? Beide haben eine dunkelblaue bis lila Nasenhaut, mit ganz hellblauen bis fast weißen Ringen...(ich werd morgen mal ein Foto reinstellen, muss mir nur noch eine Kamera besorgen)
Ich mache mir nur Sorgen, dass die sich nie akzeptieren und keine Freunde werden, denn der eine hat mittlerweile auch schon ein paar kahle Stellen (oben am Kopf und am einen Flügel), er sieht aber ansonsten völlig gesund aus, sodass ich Milben o.Ä. als Verursacher der Stellen ausschließen würde. Ich glaube entweder hat er selbst sich die Federn abgeschubbert (evtl. aus Stress?) oder der Andere war's.
Könnt ihr mir helfen und das Verhalten der beiden deuten? Bzw. mir sagen ob das normal ist? Und vor allen Dingen: Gibt es irgendetwas was ich zur Verbesserung ihrer Beziehung tun kann?

Liebe Grüße
Laura
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Kleiner Nachtrag: Die Fotos werden noch eine Weile brauchen, genauer gesagt kommen sie erst am Wochenende. Ich hoffe, dass ihr mir aber schon anhand meiner schriftlichen Ausführungen ;) ein paar Tipps geben könnt.

Ich freue mich auf eure Antworten!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Laura,

zu dem Geschlecht der Beiden möchte ich ohne Fotos
lieber noch nichts sagen.

Was die von Dir beschriebenen Streitigkeiten betrifft,
ist das aus der Ferne natürlich auch nicht so leicht zu beurteilen,
aber nach Deiner Beschreibung würde ich das noch für ganz normale Kabbeleien halten.
Sie verletzten sich ja nicht ernsthaft und -wie Du schreibst- gehen sie ja auch phasenweise
sehr lieb und vertraut miteinander um.
Wenn die Streitigkeiten nicht schlimmer werden,
brauchst Du Dir -glaube ich- noch keine Sorgen zu machen.
Durch den von Dir angebotenen Freiflug haben sie
ja auch viele Gelegenheiten, sich mal aus dem Weg zu gehen,
wenn sie sich gerade mal nicht so gut verstehen.
Was die kahlen Stellen betrifft, wäre ein Foto
auch nicht schlecht,
um das Ausmaß besser beurteilen zu können
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

huhu nochmal!

Ich wollte nur mal schnell berichten, dass es jetzt schon viel besser geworden ist mit dem Rumgezicke. Ich bearbeite auch gerade ein paar Fotos, damit ihr mir vielleicht helfen könnt, das GEschlecht der beiden zu bestimmen. Sie haben jetzt auch einen neuen Käfig, der alte war zu klein, die Sandschublade war nicht voll funktionstüchtig und die mitgelieferten Futternäpfe niemals für Wellis geeignet (da könnte ja grad mal n Mini-ZEbrafink draus essen). Und das alles, bei einem neuen, unbenutzten Käfig!:x Ich glaube, dass es auch daran lag, dass sie sich immer gestritten haben, wenn sie da drin waren. Jetzt putzen sie sich sogar wieder gegenseitig das Gefieder und sie füttern sich gegenseitig. Ist das eigentlich normal, dass auch zwei Hähne sich gegenseitig füttern?

LG
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Geschlechtsbestimmung

Beitrag von Laura »

ich versuchs jetzt mal mit dem Bilder hochladen. Tut mir Leid, wenns nicht gleich was wird, ich probier mal:

Ich freu mich auf eure Einschätzung, sind das Jungs oder doch Mädels?
Dateianhänge
und Krümel
und Krümel
Krümel 1.jpg (31.76 KiB) 4161 mal betrachtet
Pünktchen
Pünktchen
Pünktchen 1.jpg (47.86 KiB) 4161 mal betrachtet
Krümel, ganz schüchtern hinter seinem Lieblingspuschel
Krümel, ganz schüchtern hinter seinem Lieblingspuschel
Krümi schüchtern.jpg (36.83 KiB) 4161 mal betrachtet
Hier erstmal die beiden Herren auf ihrer Lieblingsschaukel
Hier erstmal die beiden Herren auf ihrer Lieblingsschaukel
Krümi und Pünktchen.jpg (39.07 KiB) 4161 mal betrachtet
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Siehst Du, es wird alles gut. Nur Geduld und Spucke.
Ich würde sagen das sind Kerle. Allein schon wegen der Ausgeglichenheit und Ruhe. :-D
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich würde auch auf Jungs tippen und zwei superhübsche dazu :) Sie sind extrem klaugefährdetm pass bloß auf ;)
Bild
Elanor
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 42
Registriert: Fr Apr 02, 2010 17:56
Wohnort: Kerkrade
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Elanor »

Sehen super aus die zwei!

Woran erkennt ihr denn was die beiden für ein Geschlecht haben und warum sind Männchen klauengefährdet?
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich sehe zwei Vögel, die keine Schecken oder Spangle oder sonst ein schwierige Farbe sind. Also haben die Männchen eine blaue Nasenhaut.
Die zwei haben blaue Nasenhaut, sind also Männchen.

Kannst Du in den Beschreibungen der Farbschläge nachlesen.
http://forum.wellensittich.de/forum124.html

Das Klaugefährdet bezieht sich nicht auf ein Geschlecht sondern darauf wie hübsch und niedlich die beiden aussehen.
Hübsche, niedliche, freundliche, frech guckende, interessante Wellis sind immer klaugefährdet. ;) ;)

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Elanor,

Männchen erkennt man an der blauen Nasenhaut (oberhalb vom Schnabel). Und klaugefährdet heißt:
Aufpassen, die Wellis sind total süß und würden am liebsten geklaut (=gestohlen, gemopst, weggenommen) werden. Also ein dickes Kompliment!!! Hat nichts mit Krankheit (z. B. Maul- und Klauenseuche) zu tun!

Liebe Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Claudia H. hat geschrieben: klaugefährdet heißt:
Aufpassen, die Wellis sind total süß und würden am liebsten geklaut (=gestohlen, gemopst, weggenommen) werden. Also ein dickes Kompliment!!!

Hat nichts mit Krankheit (z. B. Maul- und Klauenseuche) zu tun!

Liebe Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Klauenseuche ist gut :-D :-D :-D
Der Virus wird hier sehr oft genannt :-D :-D :-D

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Elanor
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 42
Registriert: Fr Apr 02, 2010 17:56
Wohnort: Kerkrade
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Elanor »

Oh man *brettvormkopf* hab gedacht empfindliche Füße :oops:
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ohhhhhhhhhhhhhh da habe ich ja wohl etwas ins Rollen gebracht :oops: Das wollte ich nicht, sorry. Ich hoffe du hast dir nicht zu große Sorgen gemacht! Ich würde die beiden sofort nehmen, wollte ich damit sagen.Sie sind zu knuffig und absolut hübsch :)
Bild
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

:lol: klauengefährdet....ja das ist echt gut! darauf bin ich auch noch nie gekommen und dann noch klauenseuche! :lol:
ich wollte mich nochmal bedanken für die Geschlechtszuordnung. Ich hatte auch gedacht, dass es Jungs sind. Super. Sie vertragen sich jetzt auch immer besser. Besonders mit dem neuen Käfig. Ich habe jetzt eine Schaukel direkt in die Türöffnung gehängt und die beiden sind ganz oft darauf am Rumturnen und krabbeln in den Käfig und wieder raus. Vorher haben sie das gar nicht gemacht. Da sind sie nur schnell reingeschlichen, haben was getrunken und dann gaaaanz schnell wieder raus! :roll:
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Scheint ja immer besser zu werden mit den Jungs :) Du wirst noch jede Menge Freude an den Zwergen haben, da bin ich mir sicher.
Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“