Cookie schafft seine Flugrunde nicht mehr

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Cookie schafft seine Flugrunde nicht mehr

Beitrag von Apoplexy »

Hallo
Ich mach mir grad etwas Sorgen um Cookie und bräuchte mal euren Rat....

Er ist ja Jahrgang 2003 und ich wundere mich. Er war ja nie der Vielflieger, sondern eher der alte Doppeldecker, der seine Maschine im Flug immer erst hochziehen musste...
Aber eine Runde schaffe er immer im Zimmer.

Derzeit schafft er aber nur die halbe Strecke und schmiert dann ab...Letztens mußte ich ihm auch mal das Popöchen waschen, da er die ganze Vaseline nicht rausbekam (der Fußschmuck war ja über den Knöchel gerutscht). Danach konnte er mit den nassen Schwanzfedern auch nicht fliegen. Ob es daran lag, und das er sich jetzt nicht traut?

Oder ob ihm eine Feder fehlt? ich hoffe sooo sehr das es daran liegt. Im Moment kann ich nur beobachten und schauen was sich ergibt.
Dennoch mach ich mir so echt Sorgen um meinen Schatz.
Was meint ihr?
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Hm, das klingt ja nicht so schön!

Natürlich könnte es an fehlenden Federn liegen, wenn eben DIE wichtigen fehlen, dann macht denen vernünftiges Fliegen schonmal Schwierigkeiten.

Ist der denn sonst gut drauf? Japst er nach der abgebrochenen Runde? Oder spreizt die Flügel ab? LEgt er auch ne Bruchlandung hin? Oder sonst alles "beim Alten"?
Ich würde aufgrund des Federverdachtes ruhig mal ein unterstüztendes Mittel füttern (Korvimin ZVT!). Wenn der Zustand aber anhält oder Du zusätzlich Unpässlichkeit beobachtest, dann natürlich ab zum TA!
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

wie schwer ist denn Cookie. Vielleicht hat er in den letzen Jahren etwas zu genommen und kann daher nicht mehr so gut fliegen?
Gruß

Edith
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Vielleicht ist es auch Beides. Unser "Doppeldecker" Maggie schmiert in der Mauser auch immer ab. Sie ist übergewichtig und hat schon bei vollem Federkleid die eine oder andere "Manövrierschwierigkeit". fehlen dann evtl noch Schwungfedern ist nur noch Sinkflug möglich. Mausert Cookie denn gerade????
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Karolina,

ich könnte mir auch vorstellen, dass es an fehlenden
Federn (Mauser?) liegt, denn dann sind solche
Flugprobleme durchaus möglich.

Beobachte ihn in den nächsten Tagen mal besonders gut, ob Du noch andere Anzeichen für eine
eventuelle Unpässlichkeit/ Krankheit feststellen
kannst.

Ich drücke mal vorsorglich die Daumen, dass
die derzeitigen Flugprobleme keinen ernsten
Hintergrund haben.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Mir fällt als erstes auch Mauser ein.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

temse DSV2410 hat geschrieben:Hm, das klingt ja nicht so schön!

Natürlich könnte es an fehlenden Federn liegen, wenn eben DIE wichtigen fehlen, dann macht denen vernünftiges Fliegen schonmal Schwierigkeiten.

Ist der denn sonst gut drauf? Japst er nach der abgebrochenen Runde? Oder spreizt die Flügel ab? LEgt er auch ne Bruchlandung hin? Oder sonst alles "beim Alten"?
Ich würde aufgrund des Federverdachtes ruhig mal ein unterstüztendes Mittel füttern (Korvimin ZVT!). Wenn der Zustand aber anhält oder Du zusätzlich Unpässlichkeit beobachtest, dann natürlich ab zum TA!
Hallo Heike, :wave:
stimmt, Cookie ist doch meine Knutschkugel, da hab ich echt Angst.
Vielleicht sind es auch die Augen, ich weiß es nicht.

Zu deinen Fragen: welches sind denn DIE Federn?
Von den langen Schwanzfedern sind 2 da....

Sonst ist er gut drauf, alles wie immer. Japsen tut er immer schon einwenig, somit hat sich nichts verändert.
Flügel spreizen tut er immer bei Aufregung, das ist auch normal.
Tja, wa sheisst Bruchlandung.... er fällt nicht direkt im Flug runter, sondern es geht einfach abwärts. Er schafft den Rest der Strecke nicht mehr und steigt ab, bis er auf dem Boden landet.
Heute morgen hätt ich ihn fast umgerannt...ojeoje. :roll:

Dieses Korvimin ZVT gibts auch bei Ebay, hab grad geschaut. Ich kauf dieses hier:
Herzlichen Glückwunsch. Sie haben diesen Artikel gekauft.
Hoffe du meintest das... :?
Hast du irgendwelche Tipps wie ich es verabreiche?
Und reicht ein Beutel mit 5 g Inhalt?

Heute Abend gibts dann schonmal gekochtes Ei für ihn...
Zuletzt geändert von Apoplexy am Mi Sep 01, 2010 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

DSV2495 hat geschrieben:wie schwer ist denn Cookie. Vielleicht hat er in den letzen Jahren etwas zu genommen und kann daher nicht mehr so gut fliegen?
Hallo Edith,

schön wieder von dir zu lesen.
Gute Frage, eine Zeit lang hab ich Cookie immer gewogen, aber das ist ewig her.
ich suche mal nebenher.... Thema: Hat Cookie übergewicht? von 2007. Damals wog er er wiegt 64 Gramm.

Ich muß mal versuchen ob ich ihn nachher auf die Waage bekomme. Er wiegt auf jeden Fall weniger als früher, aber das Brustbein ist nicht so schön zu sehen wie beim Daffy.

Ich meld mich sobald ich sein derzeitiges Gewicht weiß....
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

bodo+rolf hat geschrieben:Vielleicht ist es auch Beides. Unser "Doppeldecker" Maggie schmiert in der Mauser auch immer ab. Sie ist übergewichtig und hat schon bei vollem Federkleid die eine oder andere "Manövrierschwierigkeit". fehlen dann evtl noch Schwungfedern ist nur noch Sinkflug möglich. Mausert Cookie denn gerade????
Ich glaub schon das er etwas mausert...
Sie mausern ja immer, mal mehr mal weniger, oder? :roll:
Er ist nicht ganz so verwüstet derzeit, aber läßt sich momentan extrem gern schmusen.

Ich hoffe das es wie bei Maggie ist... aber irgendwie glaub ich das auch nicht. Das Starten und alles klappt ansonsten gut....
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Andrea DSV2463 hat geschrieben::) Hallo Karolina,

ich könnte mir auch vorstellen, dass es an fehlenden
Federn (Mauser?) liegt, denn dann sind solche
Flugprobleme durchaus möglich.

Beobachte ihn in den nächsten Tagen mal besonders gut, ob Du noch andere Anzeichen für eine
eventuelle Unpässlichkeit/ Krankheit feststellen
kannst.

Ich drücke mal vorsorglich die Daumen, dass
die derzeitigen Flugprobleme keinen ernsten
Hintergrund haben.
Ich drück mir auch die Daumen... :lol:
Wäre schlimm wenn es nicht daran liegt.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Elisa hat geschrieben:Mir fällt als erstes auch Mauser ein.

Andrea
Ich hoffe, und beobachte weiter.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo Karolina, das starten klappt bei Maggie auch immer, aber in der Mauser beherrschte sie leider nur den Sink- und nicht den Steigflug. Das gibt sich dann aber wieder, sobald alle Federn wieder da sind. Wobei sie sich beim Fliegen immer anhört wie ein Hubschrauber ;) im Vergleich zu den anderen.
Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Vom Flugsound klingt es wie immer, da fällt mir nichts auf.
Ansonsten ist es wie du sagst Sinkflug klappt nur nicht das Hochkommen.
Wenn er von einer hohen Stelle aus starten, wie zB meinem Kopf, dann kommt er in mittlerer Höhe am Ziel an. Startet er aber aus mittlerer Höhe, dann landet er am Boden, oder an anderen tiefergelegenen Stellen....

Was wiegt denn deine Maggie?
Ich will mal sehen ob ich ihn noch gewogen bekomme.

Ich bin dafür das man die Federn, die zum Flug so wichtig sind so nachzüchtet, das diese Rot sind.... dann sieht man wenigesten wenn diese fehlen. 8)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Genauso ist es bei Maggie auch. Was sie genau wiegt weiß ich nicht. Aber ich schätze bestimmt zw.65 und 70g. Also ein Bomber hoch 10 :roll: Aber was will ich denn erwarten wenn Madame von 3 Jungs gefüttert wird?!?
Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Wie lange halten denn so Phasen des Sinkfluges bei Maggie an?

Ich hab es auf jeden Fall geschafft die Süßen zu überlisten und habe sie gewogen. Ich staune.... Cookie hat richtig abgenommen und Daffy wiegt echt 4g mehr als Cookie!

Cookie wog gestern 52g (und Daffy 56g!).
Im Oktober 2007 wog Cookie noch 64g.

Nicht wundern, die rechte Ziffer auf der Waage spinnt, die bleibt nur kurz und ist dann weg. Sprich, bis ich die Kamera fokusiert hatte, war die eine Ziffer schon weg. :roll:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Die Phasen halten meist zw. 4 und 6 Wochen an. Je nach dem wie schnell die Federn nachwachsen. Also ist mal wieder Geduld gefragt ;)
Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Wenn ich so auf die letzten beiden Fotos schaue fällt mir der Unterschied bei den Flügelfedern von Cookie und Daffy schon auf. Daffy hat mehr Federn an den Flügeln. Also keine Wunder, das Cookie mehr Sinkflug macht.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Samwise
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 873
Registriert: Mo Feb 21, 2005 11:22
Wohnort: Mittwelt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samwise »

Zu dick ist dein Cookie auf gar keinen Fall. Wenn ich da an meinen Lufus denke...

@bodo+rolf: er hat deine maggie schon ein...

Lufus wiegt sagenhafte 73 Gramm! Chupsy dagegen ist ein Windei mit seinen 55 Gramm als Standard. :-D

Das Problem ist, dass meine überhaupt nicht mehr fliegen. Dadurch, dass Chupsy eh ein Fußgänger ist, bleibt Lufus nun auch am Boden, Diätfutter gebe ich nicht, da Chupsy schätzungsweise dann noch weniger auf der Waage hat und die beiden sollen ja schließlich auch ordentlich was futtern. :)

Ich hab festgestellt über die Jahre, dass wenn Wellis weniger fliegen, dann werden sie gediegener. Es gibt solche Kandidaten. Ich würde mir darum vorerst allerdings keine zu großen Sorgen machen, wenn sonst alles normal ist. :)
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

bodo+rolf hat geschrieben:Die Phasen halten meist zw. 4 und 6 Wochen an. Je nach dem wie schnell die Federn nachwachsen. Also ist mal wieder Geduld gefragt ;)
Hallo Ute,
hab mich bis jetzt geduldet... aber immer noch keine Besserung mit dem Sinkflug. :cry:
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Elisa hat geschrieben:Wenn ich so auf die letzten beiden Fotos schaue fällt mir der Unterschied bei den Flügelfedern von Cookie und Daffy schon auf. Daffy hat mehr Federn an den Flügeln. Also keine Wunder, das Cookie mehr Sinkflug macht.

Andrea
Ich bezweifle das es an den Federn liegt und vermute es liegt am Alter. Aber sicher bin ich auch nicht. ;)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Könnte sein, daß die Federn wegen des Alters nicht mehr vernünftig nachwachsen, ist aber auch nur geraten.

Andrea

PS: habe PN geschrieben
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Samwise hat geschrieben:Zu dick ist dein Cookie auf gar keinen Fall. Wenn ich da an meinen Lufus denke...

@bodo+rolf: er hat deine maggie schon ein...

Lufus wiegt sagenhafte 73 Gramm! Chupsy dagegen ist ein Windei mit seinen 55 Gramm als Standard. :-D

Das Problem ist, dass meine überhaupt nicht mehr fliegen. Dadurch, dass Chupsy eh ein Fußgänger ist, bleibt Lufus nun auch am Boden, Diätfutter gebe ich nicht, da Chupsy schätzungsweise dann noch weniger auf der Waage hat und die beiden sollen ja schließlich auch ordentlich was futtern. :)

Ich hab festgestellt über die Jahre, dass wenn Wellis weniger fliegen, dann werden sie gediegener. Es gibt solche Kandidaten. Ich würde mir darum vorerst allerdings keine zu großen Sorgen machen, wenn sonst alles normal ist. :)
Dadurch das Cookie mittlerweile lieber im Käfig bleibt, fliegt Daffy auch viel weniger. Das fällt schon auf. Cookie gehts auf jeden Fall prima, also gesund ist er. Aber ich vermute er wird tatsächlich gediegener. :cry:
Oftmals versucht er zu fliegen, aber anstatt zu mir auf die Schulter, schmiert er dann am Ende ab und landet etwas unsanft. Also irgendie merkt man das schon.

Was ich ganz klasse finde, ist das wir mittlerweile in teamarbeit den Fußring entfernt haben. Ich konnte ihn tatsächlich problemlos mit den Nägeln öffnen und abziehen.

Was mir dafür Sorgen macht ist, das Cookie den Anflug nicht mehr so schafft, und dann am Käfig "Abschmiert". Er ist auch schon dreimal im Käig abgestürzt, was etwas unschön ist, da die Volliere ja recht hoch ist. Ich werde nun beim Baummarkt Bretter besorgen, und diese als Plattformen in den Käfig tun. Dann fällt er nicht so tief.
Nun überlege ich aber auch wie ich den Sturz dämpfen kann, und dachte schond as ich so 5-10cm hohen Schaumstoff reinlegen könnte.
Was meint ihr?
Ansich ist die Idee gut, nur was ist wenn daffy es anknabbert und vielleicht schluckt. Habt ihr da Ideen?

Bild
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Elisa hat geschrieben:Könnte sein, daß die Federn wegen des Alters nicht mehr vernünftig nachwachsen, ist aber auch nur geraten.

Andrea

PS: habe PN geschrieben
Hallo Andrea,
wäre auch möglich, aber da bin ich überfragt.
Ich denke tatsächtlich , er wird etwas gediegener.

:cry:
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Karolina!! :wave:

Prima, dass es mit dem Entfernen des Fußrings geklappt hat!! :woot:

Bei Schaumstoff wäre ich auch skeptisch.
Fliegengitter könnte ich mir auch vorstellen,
wobei man da sicher auch ein bisschen Acht geben müsste, dass sich die Wellis nicht mit den Krallen
darin verfangen/ verheddern?
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Schön dass ihr den Ring ab bekommen habt! So ist da wenigstens keine Verletzungsgefahr mehr. Aber dass es mit dem Fliegen nicht mehr so gut klappt tut mir leid.
Vielleicht liegt es wirklich am Alter, dass er gediegener wird. Wie alt ist er denn? Aber ich frage mich warum er dann kurz vor dem Ziel abschmiert. Kann es vielleicht seine Kraft nicht mehr richtig einschätzen. Wobei das mir dem abschmieren echt bekannt vor kommt. Bei Maggie ist es ähnlich,aber sie ist ja auch schwerer als Cookie. Bei hr habe ich auch das Gefühl dass sie mit dem rechten Auge nicht mehr so gut sieht und auch deshalb Probleme mit dem Ziel hat. hast du bei Cookie schon mal das Gefühl gehabt er hat da Probleme?
Das mit einer "Zischenetage finde ich nicht schlecht. Als Polsterung könntest du auch Luftpolsterfolie zwischen Brett und evtl. Stoff ( wie ein Spannleintuch übers Brett ziehen) legen um einen eventuellen Sturz abzudämpfen.
Bild
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Mensch, das ist ja doof, dass Cookie Probleme mit dem Fliegen hat.
Es wurden ja schon ein paar Vermutungen angestellt, woran es liegen kann. Vielleicht ist es ja wirklich das Alter?! :?

Die Vorschläge mit dem Fliegengitter und der Luftpolsterfolie finde ich sehr gut.
Kreativ wie Du bist, fällt Dir das Umsetzen der Ideen bestimmt nicht schwer. ;)
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Luftpolsterfolie mehrschichtig übereinander gestabel (vielleicht 3 Lagen) und obendrauf Küchenpapier, hat mir bei meinen Plumpsern immer sehr gute Dienste geleistet. Ist ideal, kann ich nur empfehlen :-)


lg Nurmi :-)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Vonnie hat geschrieben:
Meiner Erfahrung nach ist das Fliegengitter engmaschig genug.

...Das Fliegengitter hält, und es ist auch noch nie einer drin hängen geblieben. Also ich persönlich kann es nur empfehlen!
Okay! :)
Und danke auch fürs´s Foto!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“