Bitte mal um eure Meinung

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Bitte mal um eure Meinung

Beitrag von Claudia H. »

Hallo ihr Lieben!

ich habe meinen Wellis Sunny und Paulchen eine größere Voliere gekauft, weil sie ja leider nichts von Freiflug halten.

Damit sie auch ordentlich was zur Beschäftigung haben, habe ich so einige Sachen gekauft und bin jetzt beim Einrichten der Voliere.

Nun meine Frage:

Was haltet ihr von den "Baumwoll-Teilen"? Könnte sich ein Welli darin irgendwie verfangen und sich nicht mehr selbst befreien? Da ich ja tagsüber nicht zu Hause bin, möchte ich so etwas auf keinen Fall riskieren. Außerdem hat Sunny auch ein wenig "krumme Zehen", sodass ihre Nägel sich nicht von alleine abnutzen und sie regelmäßig von der Tierärztin gestutzt werden müssen.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Spielzeug? Ist einem eurer Wellis bei diesen Teilen schon mal was passiert?

Hier nun ein paar Fotos:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und das ist die neue Voliere mit den Maßen 1,20 m breit, 0,80 m tief, ca. 1,70 m hoch.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen

P.S.
Ich bekomme die Bilder leider nicht gedreht, aber ich hoffe, man kann es so erkennen...
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Hallo Claudia,

also, die Voliere an sich finde ich schonmal super für die beiden!!! Auch, dass Du es mit der Menge an Einrichtung nicht so übertrieben hast gefällt mir sehr gut, da sie wie Du schreibst so flugfaul sind uns sich daher mehr drinnen aufhalten. So können sie dort die Flügel noch genügend strecken!

Generell finde ich gegen die Baumwollspielzeuge nichts einzuwenden. Ein großes Plus bekommen die von mir eben wegen der natürlichen Rohstoffe! Und der Beschäftigungsfaktor ist meiner Erfahrung nach wirklich groß, meine haben es immer geliebt und sich ausführlich damit beschäftigt!

Das einzige, wo ich immer ein Auge drauf hatte, waren die losen Quasten unten dran. Wenn sie dort zu viel dran rumknibbeln, lockern sie das Gewebe mitunter recht doll auf, was wiederum doch dazu führen kann, dass sie sich drin verheddern.

Ich habe lose Quaddeln immer bis zum Knoten abgeschnitten um auszuschließen dass hier was passieren kann, und allgemein habe ich regelmäßig drübergesehen ob auch nicth mittendrin zu viel losgefummelt worden war, sonst habe ich auch das eben abgeschnitten.

Bei dem ersten Bild von Dir würde ich z.B. am unteren Ende der einzelnen Kordeln auch nochmal eben jweils einen sehr festen Knoten reinmachen, vielleicht auch eine Holzkugel mit einknoten.

:)
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo
diese Sitzstange mit Seilen haben wir auch, und mein Cookie liebt das knibbeln daran sehr, und kann sich stundenlang damit beschäftigen.

Da er daran immer "rumluscht" schneide ich die Enden immer mal etwas bei, aber verheddert hat er sich daran noch nie.

Ich denke aber das mit viel Pech sowas dennoch passieren kann, und es jeder für sich selbst entscheiden muß. :-)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
etitgirl
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 102
Registriert: So Jan 24, 2010 21:05
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von etitgirl »

Hi Claudia,

ich bin da extrem vorsichtig mit den Seilen, seit dem ich von mehreren Wellis gehört habe, die sich selbst aufgehangen haben :( Das kann lange Zeit gut gehen, und dann...

Die dicke Stange haben wir auch, aber die Seile sind in sich verknotet... So lose und lang würde ich sie nicht lassen, ich würde sie eher abschneiden oder auch verknoten.

Und allgemein das ganze immer mal im Auge behalten :)
Liebe Grüße, Mirela und die fliegenden Engel

Bild
Benutzeravatar
Nicki
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 962
Registriert: Di Sep 19, 2006 1:04
Wohnort: Voorburg (Niederlande)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nicki »

Hier bei uns haben wir alles an Tauen usw raus genommen. Unsere Maedchen ist immer drin haengen geblieben mit den Krallen. Dabei sind die nicht mal so super lang oder so. Sie ist selbst an den normalen sitztauen haengen geblieben. Wohl immer selbst los gekommen aber war mir dan zu riskant. Unser Tabby dagegen ist noch nie haengen geblieben, scheint also auch noch echt ein Unterschied zu sein beim Vogel selbst.

Ich denke ich wuerde es einfach probieren und wenn Du siehst das es doch ab und an passiert kannst immer noch wieder raus nehmen. Zur Beschaeftigung habe ich dafuer einfach Holzstuecke und Korkrinde rein getan. Da knabbern sie gerne dran und sind auch beschaeftigt :)
Bild
Groetjes von Nicki, Menno und den neun Fliegenden Hollaendern: Felix, Mila, Oliva, Lucky, Max, Tabby, Pebbles, Dualla und Olympia!
R.I.P. Kahlua und Chipsy




Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,sondern es ist zuviel Zeit,die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Hallo Claudia :)

Ich schließ mich an. Besser die langen Fransen abschneiden. Meine Sweety hat sich darin auch schon mal verheddert....zum Glück hab ichs noch rechtzeitig gesehen , wie sie wütend daran gezerrt hat.

Ist auch meine Maßnahme : Fransen bis zum Knoten abschneiden (siehe 1. Bild - an der Schaukel /oben)
.....und zusätzlich mal die Krallen - Länge Deiner Welli´s kontrollieren.
Sweety durfte nach dem Vorfall ersteinmal gen Tierarzt - zum Krallenschneiden ( das war das erste mal in 4 Jahren , dass dies nötig war ).

Die Baumwoll- Sachen an sich mögen meine Welli´s aber ausgesprochen gerne. Die sind so schön weich an den Füßchen. :) Meine Citrusiliene hockt da manchmal fast den ganzen Tag auf so einem Baumwollring....und verteidigt den auch ... :-D :-D :roll: ;)


Bild

Bild


Alexandra
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Anuschka
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 139
Registriert: Mi Nov 25, 2009 15:05
Wohnort: Thüringen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Anuschka »

Ich selber rate grundsätzlich von Seilen ab, denn es ist nicht nur die Gefahr, dass sie sich drin verheddern können aufgrund sie ständig am Knabbern sind sondern ebenfalls ist die Gefahr gegeben, dass sie kleine Teile von den Seilen verschlucken können. Diese können durchaus im Kropf hängenbleiben oder verursachen anderweitige Schädigungen im Magen.
Ich selber nutze für meine Schaukeln und Co einfache Ketten, welche man in jedem Baumarkt besorgen kann oder auch alternativ verbinde ich die einzelnen Äste mit Haken.
Lieben Gruß von Anja
Benutzeravatar
Birdie
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Mo Okt 25, 2010 16:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Birdie »

Ich würde auch die Fransen soweit wie möglich abschneiden, um ein Verheddern zu verhindern.
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Anuschka das halte ich für übervorsichtig. Meine lieben es an Seilen zu knabbern. Bei einer Kette hatte ich schon das Problem das einer meiner Vögel mit dem Schnabel hängengeblieben ist und sich selbst nicht mehr befreien konnte. Mit dem gleichen Argument könnte ich sagen macht ihnen bitte auf jeden Fall Teflonstangen in den Käfig sie könnten das Holz von Naturstangen verschlucken und sich dabei verletzten.
Bei Fransen würde ich aufpassen alles andere halte ich für verhältnismäßig ungefährlich. Alle Unfallquellen kann man nie ausschliessen aber übertreiben halte ich für unsinnig.
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Ja, ich würde die Fransen auch abschneiden.
Unser Paulchen ist so ein Kandidat, der mit seinen Füßchen schnell wo hängen bleibt und sich dann `ne Zerrung zuzieht. :(
Auch wenn sie gerne an den Fäden zubeln, achte ich jetzt immer drauf, dass sie so kurz wie möglich sind.
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
DeichShaf
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Mi Sep 29, 2010 13:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DeichShaf »

Ganz abschneiden muss man die nicht. Aber wenn die nur noch wenige Zentimeter lang sind, ist das Risiko sehr gering, dass da etwas passiert. So 2-3cm dürften absolut ungefährlich sein.

Noch ein Tipp: Besorg' Dir mal einen oder zwei Meter Sisalseil aus dem Baumarkt! Das ist für Wellis eine tolle Kletter- und Spielgelegenheit.
Gruß
Sven Wagner
- Warbonnets - Die Tapferen der Großen Ebene -
DSV 2706
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo an alle und ein dickes Dankeschön für eure Beiträge!

Ich werde also die langen Fransen auf jeden Fall kürzen und dann mal sehen, ob da noch ein Risiko besteht.

@ Deichshaf:
Die Idee mit dem Sisalseil finde ich auch gut. Meinst du ca. 1 cm dick wäre ausreichend? Oder lieber noch dicker im Durchmesser?

@ Brassada:
Deine Voli habe ich ja schon auf anderen Fotos bewundern können. Die ist wirklich toll. Und natürlich schaue ich immer nach Sunnys Krallen. Wenn sie zu lang sind, lasse ich die Tierärztin ins Haus kommen und dann wird Pediküre gemacht. :) Leider werden sich durch die Schiefstellung der Zehen die Nägel nie von alleine abnutzen, das ist auch die Meinung der Tierärztin. Ich denke in zwei, drei Jahren bekommen wir dann die goldene Patientenkarte.

Aber die Hauptsache ist ja, dass sich meine beiden Süßen wohlfühlen sollen. Ich bin schon sehr gespannt, ob sie die Voliere freiwillig annehmen...

Also nochmals Danke für eure Rückmeldungen.

Wünsche allen noch einen schönen Abend. :wave:

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
DeichShaf
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Mi Sep 29, 2010 13:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DeichShaf »

Nein, rund 1cm ist ideal für die Welli-Füße. Schau mal auf meiner Seite vorbei, da kannst Du sowas auch auf Fotos und Videos sehen.
Gruß
Sven Wagner
- Warbonnets - Die Tapferen der Großen Ebene -
DSV 2706
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo Claudia,
ich habe auch die Fransen an den Baumwollspielsachen auf ca. 3 cm gekürzt. meine zwerge "knibbeln" sehr gerne daran und wenn es zu fransig wird schneide ich eben genau diese Stelle noch etwas kürzer. Sisalseile zum klettern und spielen lieben meine zwerge auch sehr. Vor allem habe ich das gefühl dass es ihnen auch für den Gleichgewichtssinn ganz gut tut. Als ich sie neu in dei Voli gemacht hatte, hatten sie echt erst mal ein wenig mit dem Gleichgewicht zu kämpfen :lol:

Deine neue Voli und die Einrichtung finde ich übrigens echt super :woot: Wenn ich Welli wäre ich würde sofort umziehen und mich "welliwohl" fühlen!
Wann ziehen die Zwerge denn um??????
Bild
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Claudia H. hat geschrieben: Ich denke in zwei, drei Jahren bekommen wir dann die goldene Patientenkarte.
:-D :-D goldene Patientenkarte... :lol:
...aus der Sicht habe ich vermutlich schon die Edelstein- Patientenkarte.. :roll: :roll: erworben...
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Anuschka hat geschrieben:Ich selber rate grundsätzlich von Seilen ab, denn es ist nicht nur die Gefahr, dass sie sich drin verheddern können aufgrund sie ständig am Knabbern sind sondern ebenfalls ist die Gefahr gegeben, dass sie kleine Teile von den Seilen verschlucken können. Diese können durchaus im Kropf hängenbleiben oder verursachen anderweitige Schädigungen im Magen.

Das Problem hatte ich früher mal mit einem bereits verstorbenen Welli . Dem Caruso.
Der hat so gerne auf den Kokoshäuschen von Ricos Futterkiste gessesen- und an den Sisal Fäden des Daches herumgenagt. Bis ich es dann mal beobachtet habe , dass er hinterher mehrfach würgte . Wahrscheinlich hat er davon Fäden abgerissen – und runtergeschluckt.....:roll: :roll:

http://www.ricos-futterkiste.eu/cgi-bin ... 7;katID=23

Nun gibt´s die Häuschen nicht mehr in der Voliere. Aber draussen beim Freiflug . Da bin ich ja dabei. Und die aktuellen Welli´s haben auch an Sisal – Fäden kein Interesse. :) :)
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Ich seh' schon: Wellis sind noch schlimmer als kleine Kinder. :lol:

Man kann nicht genug aufpassen und muss seine Augen überall haben. :lol:

Allen ein schönes langes Wochenende. :wave:

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Ohh ja aus dem Grund achte ich immer darauf das ja keine Tasse mit Flüssigkeit(Tee oder Kaffee) oder sonstige derartige Dinge bei mir stehen bleiben wenn ich das Haus verlasse. Ich habe gehört das bei so etwas schon Wellensittiche die zu neugierig waren ertrunken sind. Aus dem gleichen Grund habe ich keine Vasen mit oder ohne Blumen im Zimmer.
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Genau Kero, ich habe auch alle Schränke und Regale oben abgedeckt, damit sie nicht aus Versehen mal dahinter landen können.

Man versucht ja, alles zu tun, damit nichts passiert, aber ich fürchte, alle Eventualitäten kann man gar nicht vorausahnen.

@bodo+rolf:
Ich werde die Voliere morgen mal fertig machen und dann den alten Käfig mit dem offenen Türchen davorstellen. Mal sehen, ob sie freiwillig reinhüpfen. Einfangen möchte ich sie zum Umsiedeln nämlich eigentlich nicht, da sie sowieso sehr ängstlich und scheu sind. Paulchen ist auch so schnell, da habe ich gar keine Chance beim Einfangen.

Ich werde aber mal Fotos einstellen, wenn der Umzug geglückt ist. Daumen drücken kann da nicht schaden.
:-D

Allen noch ein schönes langes Wochende!

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Dir auch ein schönes langes Wochenende und viel Glück beim Umzug der Kleinen :) Wir habe ja jetzt auch viel Ziet um die Daumen und Krallen zu drücken und das tun wir auch!
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich drücke auch die Daumen für den Umzug
und wünsche ebenfalls allen ein schönes
langes Wochenende
... und eine Stunde länger schlafen können
wir auch noch :lol:

Ich freue mich dann auch schon auf die ersten
Einzugsfotos!!! :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Claudia H. hat geschrieben:Genau Kero, ich habe auch alle Schränke und Regale oben abgedeckt, damit sie nicht aus Versehen mal dahinter landen können.

Ich hab bei der Wohnungssuche damals auch gleich alles eingeplant alles so das keiner hinterfallen kann(nach Möglichkeit) und das der Käfig den ich damals schon in Planung hatte Platz hat. Ich hab eine Wohnung abgelehnt weil kein Platz für den Käfig :lol:
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Na, nur gut, dass hier im Forum nur Welli-Verrückte sind, sonst kämen man uns womöglich noch mit der weißen Jacke abholen... :lol:

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Claudia H. hat geschrieben:Na, nur gut, dass hier im Forum nur Welli-Verrückte sind, sonst kämen man uns womöglich noch mit der weißen Jacke abholen... :lol:

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen

:lol: :lol: :lol: :lol: das kannst du aber laut sagen!
Bild
Silverhawk79
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 358
Registriert: Do Jul 12, 2007 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Silverhawk79 »

Kero hat geschrieben:
Claudia H. hat geschrieben:Genau Kero, ich habe auch alle Schränke und Regale oben abgedeckt, damit sie nicht aus Versehen mal dahinter landen können.

Ich hab bei der Wohnungssuche damals auch gleich alles eingeplant alles so das keiner hinterfallen kann(nach Möglichkeit) und das der Käfig den ich damals schon in Planung hatte Platz hat. Ich hab eine Wohnung abgelehnt weil kein Platz für den Käfig :lol:
*schweißperlenvon der Stirn wisch* dann bin ich ja doch nicht so verrückt wie ich dachte. ich hab extra eine Wohnung mit Kinderzimmer gesucht, obwohl ich ja keine Kinder habe, damit meine Wellis ihr Extrazimmer haben.
Lg, Silverhawk nebst Pauline, Brutus, Jael, Joshi, Eddie und in Erinnerung an Bubi und Modjo
Bild
Nachdem ich nicht mit GOOGLE gesucht habe, mir FAQ nix sagt, ich an F1 und Boardsuche gar nicht erst gedacht habe, erstelle ich 3 gleiche Threads in den falschen Unterforen mit einer nichtsaussagenden Überschrift und einem Text, den nur ich verstehe.
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Claudia H. hat geschrieben:Na, nur gut, dass hier im Forum nur Welli-Verrückte sind, sonst kämen man uns womöglich noch mit der weißen Jacke abholen... :lol:

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen

Hmm heisst das ich müsste meine Wohnung nicht mehr selbst aufräumen, selbst kochen würde von hinten bis vorne bedient werden und mich nur mehr um die Vögel kümmern und ausreichend Taschengeld bekommen?
Dann sollen sie mich mal holen :badgrin:

Ein Extrazimmer hat meiner Meinung nach Vor und Nachteile, ich weiss nicht ob es mir gefallen würde sie nicht mehr zu sehen wenn ich mich im Wohnzimmer aufhalte, wobei es natürlich auch seinen Reiz hätte, in mancher Hinsicht, ihnen einen eigenen Raum zu geben.
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Handzahmwelli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 169
Registriert: Sa Mär 13, 2010 10:42
Wohnort: Landkreis Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Handzahmwelli »

Also die Voliere ist Klasse! Ich hab übrigens die gleiche. :-D
Ansonsten würde ich mich den Meinungen der anderen anschließen und die Fransen abschneiden.
viele liebe Grüße von Maxi und ihren 13 Wössner Segelfliegern
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallöchen,

habe die Fransen alle abgeschnitten und die große Baumwollschaukel habe ich erst mal wieder ganz rausgenommen.

Dafür habe ich gestern noch zwei flache Korkstücke gekauft und ans Gitter gedrahtet. Holzäste sind jetzt auch alle zurechtgesägt und drin.

Aber nun kommts: Seit heute morgen habe ich die beiden Türchen an Türchen an die schöne Voliere gestellt und nun bewegen sich die beiden so gut wie gar nicht mehr.

Habe natürlich die neue Voliere mit Hirse (neben dem Eingang) bestückt, überall Leckereien verteilt wie z. B. Knaulgrassamen.

Aber nichts passiert. Seit vier Stunden beäugen sie den "gefährlichen Durchgang" zur Voliere. :?

Im "alten" Käfig sind nur noch kümmerliche Reste in den Näpfen, vielleicht trauen sie sich, wenn der Hunger zu groß wird. Hm, keine Ahnung...

Die beiden sind ganz schön engstirnig und schüchtern.

Hoffentlich kann ich bald über einen erfolgreichen Umzug berichten. :cry:

Liebe Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Claudia,

das war bei dem Umzug meiner "Angsthasen" ganz genauso. :roll:
Obwohl im alten Käfig außer einer Sitzstange nichts mehr zum Spielen war, hat es eine ganze Weile gedauert, bis sich der Erste in die neue Voli gewagt hat.

Ich drücke die Daumen, dass Du bald Erfolgsmeldung
machen kannst! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Tja da ist jetzt wohl die immer wieder erwähnte Geduld gefragt. Meine Zwerge wollten damals auch nicht umziehen. Sie saßen auf der Vorhangstange und haben nur geschimpft. Allerdings habe ich dann Bodo irgendwann "zwangsumgezogen" da er ja so gut wie nie aus dem Käfig kam. Als er dann drin saß und alles untersucht hat, haben die anderen immerhin ein paar Runden um die neue Voli geflogen, sich aber nicht getraut zu landen. Stunden später hat sie der Hunger dann allerdings doch hinein getrieben.
Vielleicht hilft der Hunger bei deinen Süßen ja auch!
Bin mal gespannt wie es weiter geht!
Bild
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“