Wie bekommt man "Schnarchzapfen" wieder fit?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Wie bekommt man "Schnarchzapfen" wieder fit?

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo,

ich habe mir das jetzt ein paar Wochen angeschaut, kann es jetzt aber einfach nicht mehr ab :roll:
Meine Zwerge sind, glaube ich, in den Winterschlaf "gefallen". Sie sind so etwas von lustlos, raus kommen, warum denn??? und wenn dann nur mal eben ein Runde fliegen und schnell wieder in die Voli um zu pennen. Wenn sie da wenigstens aktiv wären. Nein am liebsten pennen, fressen wieder pennen und ab und zu mal quatschen. Es kommt sogar vor dass man stundenlang überhaupt nichts hört. Da denke ich immer ich hätte keine Wellis mehr :cry:
Ich habe jetzt schon neue Korkstücke in und außerhalb der Voli. Meine Damen schreddern sonst ohne Ende...... kein Erfolg. Den Spielplatz umgestaltet und mit Leckerlis (Kohi usw.) bestückt. Das gibt es in der Voli nicht.......... kein Erfolg.
Nur Sammy kommt regelmäßig raus und ruft sich die Lunge aus dem Leib, aber die Anderen bleiben meist wie "angeklebt" in der Voli sitzen. Worauf Sammy auch keine Lust mehr hat und nach ein paar Flugrunden frustriert wieder ein geht :cry:
Habt ihr mir vielleicht den einen oder anderen Tipp wie ich die Bande wieder auf Trab bekomme?????
Bild
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Winterschlaf ist doch ok :lol:
Mir würde nur eine recht fiese Methode einfallen, wenn alle aus dem Käfig sind Käfig zumachen und abwarten. Ansonsten kannst du glaub ich nur warten bis sie wieder Frühlingsgefühle bekommen. Wundert mich aber ehrlich gesagt nicht das sie etwas faul sind es ist eben recht dunkel derzeit(Wetter) ;)
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Hallo Ute,
ich denke, es liegt wirklich an der Dunkelheit :(
Vielleicht würde etwas UV-Licht helfen!
Meine Wellis haben 13 Stunden UV-Licht und sind total munter :)
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke Gitta,

Ich habe auch ein UV Licht. Allerdings ist es eben nur ein Lichtkegel den diese ab gibt und aus diesem Kegel flüchten sie immer. Das heißt sie stzen sich in den "Schatten" und pennen weiter :roll:

@Kero
danke für den fiesen Tipp, aber das würde ich nicht schaffen. Und du auch nicht, gib es doch zu!
Bild
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

bodo+rolf hat geschrieben:Ich habe auch ein UV Licht. Allerdings ist es eben nur ein Lichtkegel den diese ab gibt und aus diesem Kegel flüchten sie immer. Das heißt sie stzen sich in den "Schatten" und pennen weiter :roll:
Ich kenne ja Deine UV-Lampe nicht, aber vielleicht ist es ihnen zu heiß darunter. Bring einfach mal - zumindest probeweise - zusätzliche Sitzgelegenheiten in größerem Abstand an, dann kannst Du sehen ob es daran liegt.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke für den Tipp :) Das werde ich gleich mal probieren, wobei mir die Lampe nicht heiß vor kommt. Aber ich bin auch kein Welli ;)
Bild
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Ja, ich weiß, wie sehr Dir das zusetzt, dass Deine kleinen Flieger die letzte Zeit so häuslich sind. ;)

Die denken sich wahrscheinlich: jetzt schaun ma mal, was Ute noch so alles auffährt, um uns rauszulocken.
Mal sehen, wer den längeren Atem hat. :badgrin: ;)

Nein, im Ernst, ich glaub auch, es ist die dunkle Jahreszeit.
Meine THP hat 18 Wellis und sie bestätigt mir immer wieder, auch ihre Piepser sind ruhiger.
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo liebe Ute

ich denke auch, es liegt an der dunklen Jahreszeit.
Da fährt die ganze Natur etwas runter und wir sind
ja auch nicht so agil wie im Sommer.

Meine Wellensittiche sind auf jeden Fall zur Zeit auch etwas ruhiger.
Genügend Angebote und Abwechslung bekommen sie bei Dir ganz sicher und wenn sie dann trotzdem mal
lieber ausruhen, sei es ihnen einfach gegönnt! :)

Mach Dir keine Sorgen!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke für eure beruhigenden Worte :)
Was komisch ist......... kaum hatte ich mich hier beklagt, wurden sie fitter. Alle waren draußen, sogar Maggie und sie ist nach Monaten mal wieder aufs Teddyregal geflogen. Die anderen haben ganz laut "Alarm" gerufen und waren total aufgeregt. Denn keiner von ihnen traut sich da rauf. Maggie hat dort gerne mit Frieda gespielt und "Teddyendkontrolle" gemacht.
Auch jetzt sind alle Vier wieder draußen zu Gange, als wollten sie meine Worte Lügen strafen :roll:
Da verstehe einer die Geier.
Bild
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

:-D Das kenn ich auch zu gut. Charly ist auch so ein "Schnarchzapfen"...

Vor langer Zeit hatte ich einmal den Tipp bekommen, das Feuchtfutter mit etwas Traubenzucker zu "würzen". Das soll wohl den Kreislauf in Schwung bringen...
Aber Zucker ist ja nicht wirklich gut, daher wohl eher ein schlechter Tipp... :(

Du bist aber doch schon wieder glücklich! Wenn Deine Spatzen wieder unterwegs sind und ihr Unwesen treiben... :lol:
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Lilien hat geschrieben: Du bist aber doch schon wieder glücklich! Wenn Deine Spatzen wieder unterwegs sind und ihr Unwesen treiben... :lol:
genauso ist es :lol:

Übrigens.............. gerade quatschen mir alle 4 die Ohren ab. Und mein Mann hat mich gefragt warum ich mir eigentlich Sorgen mache dass sie so lasch sind!?!
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

bodo+rolf hat geschrieben:Übrigens.............. gerade quatschen mir alle 4 die Ohren ab.
:lol: :lol: Ja, so sind sie eben!! :woot:
Ist doch prima, dass sie wieder munter sind! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Kann es sein, daß da eine(r) mitliest? :lol:
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Das ist wirklich so, als könnten sie Gedanken lesen!! War bei uns bisher auch oft so...
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Die wissen gaaaanz genau, wie sie Ute um die Kralle wickeln können.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ja irgendwie haben sie mich voll in der Kralle :roll:
Und ich habe mir ehrlich auch schon überlegt ob da einer der Zwerge hier im Forum mit liest, oder gar gedanken lesen kann. ;)

Da muss ich ja echt vorsichtig sein was ich hier schreibe :lol:
Bild
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Naja... vielleicht hast Du während dem Schreiben auch nur laut gesprochen und einer von Deinen Spatzen versteht die "Menschensprache"...
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Tja das ist natürlich auch denkbar ;) Deshalb spreche ich jetzt auch laut beim schreiben (vielleicht hilft es wieder?!?) Denn heute tendieren sie wieder stark in Richtung Winterschlaf :roll:
Bild
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

ist ja witzig! :lol: Genauso ists bei mir grad auch. Ich dachte schon nur meine sind so komische lahme Enten im Moment. Die gehen auch nur maximal 2Stündchen raus und dann flott wieder rein, setzen sich gaaaanz nach oben und pennen...gehen dann auch nicht freiwillig wieder aus dem Käfig, egal we lange ich die Tür auflasse. :roll: :? Teilweise geht auch nur einer kurz raus, fliegt ne Runde, kräht nach dem aderen und wenn der dann nach 15min. nicht kommt (trotz Sturzflug auf den Käfig, oben wildem Rumgehopse und lauten Krakehlen) geht'S wieder rein zum Rumdölmern...wundert mich auch irgendwie...aber scheint ja keine Krankheit zu sein. Ich glaube auch es liegt am Licht (ich mach immer schon volle Star-Beleuchtung im Wohnzimmer an, auch wenn ich weg bin...die NAchbarn denken bestimmt ich spinne). ;)

Hoffentlich "lesen" meine das auch und werden wieder etwas fitter :roll: :-D :zzz: :jumpy:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
orange
Küken
Küken
Beiträge: 15
Registriert: Fr Jan 28, 2011 11:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von orange »

Du sprichst mir aus der Seele. Auch ich kann winterschlafähnliche Zustände beobachten, wobei: im Käfig sind sie relativ aktiv.
Ich verstehe es auch nicht so ganz, das ganze Zimmer ist mit Naturästen, Seilen, Kletterbaum, sogar der geliebten Gardienenstange, einem Welli-Spiellatz usw. ausgestattet, aber die wollen immer nur ein paar Runden fliegen, dann auf dem Käfigdach das Grünzeug verputzen, und schon gehts wieder rein und nur ab und an wird mal aufs Dach zum naschen geschaut oder eine kleine Runde geflogen...aber Hauptsache es wird munter grakehlt und gezwitschert.
Aber ich vermute auch, dass es an der Helligkeit liegt. Vor einer Woche oder so hat die Sonne mal richtig derb ins Zimmer geschienen, da waren die Pieper wie ausgewechselt. Also mal sehen, was der Frühling so bringt... :-D
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“