der seppel mag net

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
heikemaus
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 29, 2012 12:25
Wohnort: mönchengladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

der seppel mag net

Beitrag von heikemaus »

huhu zusammen, ich hab eine frage an euch....wir haben seit dem 24.12.2011 einen wellensittich.....er lässt sich streicheln geht auch auf die hand...........aber er geht net von allein aus dem käfig....ich habe das gefühl er hat keine lust zum fliegen...gibt es so etwas häufig? lg heike
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das heiißt erstmal, der Vogel fühlt sich in seinem Käfig sicher und geborgen.

Du kannst versuchen, ihn mit Kolbenhirse zu locken und dann auch außerhalb des Käfigs seine Flügel auszuprobieren.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Heikemaus,

willkommen an Dich und Seppl hier im Forum.

Seppl hat seinen sicheren Käfig, alles andere muß erstmal sorgfältig beobachtete werden, ist ja fremd. Fremde Sachen könnten ja wellifressend sein, da ist Welli an sich schon mal seeeeehr vorsichtig.
Sollte Seppl ein Einzelvogel sein hat er vielleicht das Problem, daß er noch mehr Angst hat, hat ja niemanden mit dem er sich unterhalten kann und der in seiner Sprache die Abenteuer mit ihm teilt. Diese Großen ohne Federn sind ja offenkundig nett, aber sie verstehen die Sprache nicht und sind 1000 mal größer als Welli selbst. Als Schwarmvogel drückt alleine sein auf die Seele und dann machen Abenteuer außerhalb des Käfigs keinen Spaß.

Die wichtigste Grundregel für Wellibesitzer lautet übrigens: 1.) Geduld 2.) Geduld und .... 3.) Geduld

Liebe Grüße
Andrea
Zuletzt geändert von Elisa am Mo Jan 30, 2012 0:14, insgesamt 1-mal geändert.
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Und die zweitwichtigste: Ein Wellensittich ist ein Schwarmvogel und sollte nicht alleine gehalten werden :cry:

Wenn immer in den Käfig hineingegriffen und noch dazu versucht wird, den Einzelvogel zu streicheln - nicht so toll für ihn. Er hat immer noch ganz schön viel zu verkraften (vorher hatte er sicher mehrer KollegInnen, alles ist jetzt anders) - daher braucht man eben viel Geduld, bis er von alleine kommt. Kolbenhirse reinhalten, bis er dran knabbert, ist schon möglich. Besser wäre es, die ihm nur zu geben, wenn er heraussen ist. Aber da er noch nicht rausmag...

Bitte besorge ihm schnellstmöglich einen Kollegen (egal oder Hahn oder Henne).
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Herzlich Willkommen Heikemaus! :wave:

Die Zeit von Weihnachten bis jetzt ist noch nicht so lang. Ich denke auch, dass sich Dein Seppel im Käfig
einfach noch ein bisschen sicherer fühlt.
Die Idee ihn mit Kolbenhirse am Eingang ein bisschen zu locken, ist auf jeden Fall einen Versuch
wert. Na und ansonsten einfach noch ein bisschen Geduld haben.
Irgendwann siegt sicher die Neugier und er traut sich raus!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Denke auch, dass der Käfig für Deinen Welli Sicherheit bedeutet, er weiß ja nicht, dass ihn das "Raubtier" Mensch nichts tut.
Aber selbst wenn er die Hand gewohnt ist, kann es Dir passieren, dass er lieber im Käfig bleibt. Manche Wellis sind und bleiben einfach Stubenhocker. Ich habe 6 Wellies wobei der größte Teil lieber in der Voliere hocken bleibt.
Auch ich befürworte den Zukauf eines zweiten Wellis. Wirst sehen, dass tut der Zutraulichkeit des Jetzigen keinen Abbruch. Möglicherweise ist in den ersten Tagen der neue Partner interessanter, wenn du aber am Ball bleibst, wird das wieder. Einen kleinen Tip noch, den Welli nicht IN die Hand nehmen, denn das bedeutet für ihn in den Klauen des Raubtieres gefangen zu sein. Auf die Hand ist in Ordnung, dass tut er ja dann freiwillig. In die Hand nehmen sollte nur dem Zweck tierärztlicher Untersuchungen oder Arzneimittelgabe vorbehalten bleiben.
Lass mal hören, wie es weiter geht.

lg Nurmi :-)
Zuletzt geändert von Nurmi am Do Feb 02, 2012 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

wir habe ja jetzt kleine Racker, leider hatte ich die letzten Wochen nicht viel Zeit, mich groß um sie zu kümmern. Heute Nachmittag hatte ich mal wieder mit ihnen eine halbe Stunde meinen, und hoffentlich auch sie, unseren Spaß.

Die Mäuse waren sehr aktiv und bis auf den Mika, der etwas schüchtern ist, kamen alle auf meine Hand.

Möchte damit nur sagen, auch im kleinen Schwarm und nach Vernachlässigung, sind die Mäuse immer noch bereit, sich mit uns zu beschäftigen.
Karin & Dieter mit Bonny, Mika, Nico und Sunny, in Erinnerung Moritz, Clyde und Nemo.

22. Mitglied im Columbo-Fanclub
heikemaus
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 29, 2012 12:25
Wohnort: mönchengladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von heikemaus »

;) Huhu an Alle, die mir so nett geantwortet haben, vielen Dank.Tja unser Seppel mag einfach nicht raus, trotz Lockfutter, natürlich wird er nicht mit der Hand gepackt oder bedrängt. Wir holen jetzt am Wochenende Gesellschaft für den Seppel, mal schaun wie sich die Beiden wellis dann entwickeln, naja auch wenn sie net raus wollen, hauptsache Seppel ist dann nicht mehr einsam. Ich melde mich wieder und berichte weiter.Bis bald..........LG Heike
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Hallo Heike!
Das finde ich toll, dass Seppl Gesellschaft kriegt. Wirst sehen, dann wird sich das mit dem Herausfliegen später von alleine erledigt. Auch das macht nämlich viel mehr Spaß zu zweit (oder zu viert, zu sechst, zu acht.... ;-))
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Prima, dass Seppel Gesellschaft bekommt! :woot: :)
Vielleicht ist der zweite Vogel dann später etwas mutiger, was das Verlassen des vertrauten Käfigs betrifft.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Fein, der Seppl kriegt Gesellschaft :jumpy: :jumpy: :jumpy: :jumpy: Wirst sehen, das bringt Dir noch mal mehr Freude an den Wellensittichen.
Das mit dem IN die Hand nehmen, hatte ich übrigens nicht geschrieben, weil ich dachte das machst Du, sondern alleine deswegen weil es immer wieder vorkommt, dass die Neulinge unter den Wellensittichhalter in ihrer Verzweiflung den Welli immer wieder mal in die Hand nehmen um ihn zu seinem "Glück" irgendwohin zu gelangen zu zwingen. Das wird sicher niemanden verübelt, weil man es oft genug nicht besser weiss. Auch ich habe sowas am anfang meines Lebens mit Wellensittichen gemacht, das ist allerdings schon viele Jahre her. Deshalb ist es ja gut, dass es heutzutage Internet gibt, mit dessen Hilfe man sich breit austauschen kann.
Übrigens, dass Du wieder kommst, damit ist es nicht getan, bleiben sollst Du :-D Viele User tauchen oft hier auf, stellen ihre Frage, und verschwinden dann auf Nimmerwiedersehen :cry:

lg Nurmi :-)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“