Hallo,
ich streite gerade bei Facebook, ob Tujen giftig sind.
Da sind viele,die sagen,das man die Äste ohne weiteres den Wellis geben kann.
Ich sage nein und jetzt meinen sie,das ich keine Ahnung habe.
Tuja
Moderator: Brassada
- Ernst DSV1175
- ist durchgemausert
- Beiträge: 645
- Registriert: Mi Jun 07, 2006 13:41
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Neandertaler
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 15829
- Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Tuja
Ich würde es meinen Wellensittichen nicht geben. Bei einem Zuchtfreund, wo die Tuja-Äste in die Voliere reingewachsen waren, sind Jungvögel daran gestorben. Vielleicht liegt es an der Menge, bis es tödlich ist, aber auch solche Tests empfehle ich nicht.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
- Franz DSV1739
- Administrator
- Beiträge: 5443
- Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
- Wohnort: Edling
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tuja
Hallo,
ich sage auch, dass Thuja nichts für Wellensittiche ist.
Ich frage mich, warum die Leute immer alle möglichen (exotischen) Dinge ausprobieren müssen.
Warum muss ich meinem Wellensittich Thujenzweige anbieten? Es gibt hunderte Möglichkeiten, meinen Wellensittich gesund und abwechslungsreich zu ernähren.
Warum muss man so komische Experimente machen?
Grüße
Franz
ich sage auch, dass Thuja nichts für Wellensittiche ist.
Ich frage mich, warum die Leute immer alle möglichen (exotischen) Dinge ausprobieren müssen.
Warum muss ich meinem Wellensittich Thujenzweige anbieten? Es gibt hunderte Möglichkeiten, meinen Wellensittich gesund und abwechslungsreich zu ernähren.
Warum muss man so komische Experimente machen?
Grüße
Franz
-
- Küken
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi Okt 20, 2004 20:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Warum sollte man seinem Wellensittich keine Thujenzweige füttern?
Thujenzweige sollten nicht an Wellensittiche verfüttert werden, da sie ein hohes Giftpotential besitzen. Der Wirkstoff Thujaplicin, der in den Zweigen enthalten ist, kann beim Verzehr zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Symptome wie Atemnot, Herzrhythmusstörungen, Schluckbeschwerden, Erbrechen und Durchfall können auftreten. In schweren Fällen kann es sogar zum Tod des Tieres kommen. Es ist daher wichtig, dass man sicherstellt, dass die Zweige, die man füttert, ungiftig sind und dass sie aus einer sauberen und unverschmutzten Umgebung stammen. Es ist immer sicherer, geeignete und ungiftige Zweige und Pflanzen für die Ernährung des Wellensittichs zu verwenden.
Viele Grüße
Soleil
Soleil