Seite 1 von 1

Zwergwachteln jagen neue Zwergwachteln

Verfasst: Mo Okt 03, 2005 19:10
von Periquito
Hallo gestern habe ich mir ein neues Pärchen Zwergwachteln gekauft und die habe ich dann zu meinen alten Pärchen in die Voliere gesetzt als ich heute morgen gefüttert habe, habe ich gesehn das die zwei alten Wachteln die neuen gejagt haben. Was kann ich machen damit ich alle vier zusammen lassen kann ?

Gruß
Periquito

Verfasst: Di Okt 04, 2005 1:00
von Stefan23
Hallo.

Wenn Du von einem weiteren Pärchen redest, denke ich Du meinst ein echtes Pärchen, also Hahn und Henne. Die optimale Haltung bei Zwergwachteln in einer "normalen" Voliere ist ein echtes Pärchen.Manchmal gelingt auch ein Hahn und zwei Hennen, wobei die Hennen oft zanken. Nur in sehr großen Volieren kann man 2 oder mehr echte Pärchen zusammen halten da auf zu kleiner Fläche sich vor allem die Hähne schwer bekämpfen. Wie groß ist Deine Voliere?
Du solltest das neue Paar erst mal wieder raus fangen bevor der Streß für alle Tiere zu groß wird und es zu Verlusten kommt.

Gruß, Stefan

Verfasst: Di Okt 04, 2005 20:12
von Periquito
meine voliere ist 2*2*2 Meter groß und es sind jeweils 2 richtige Pärchen .

Verfasst: Di Okt 04, 2005 23:26
von Stefan23
Das ist schon recht groß. Aber wenn das alte Pärchen da schon länger gelebt hat, hat es vielleicht eine Art Revieranspruch auf die gesamte Voliere. Manchmal reicht es die Einrichtung neu zu struckturieren, damit sich alle "neu" fühlen. Auch würde ich jetzt deutlich mehr Versteckplätze anbieten, die alle gleich "attraktiv" für die Vögel sind, damit es dann darum keinen Streit gibt. Vielleicht hilft es auch in der Mitte der Voliere eine optische Grenze zu ziehen, z.B. einen langen Ast oder einige Gräser. Das könnte bewirken das sich schneller zwei Reviere bilden die von den Pärchen toleriert werden.

Gruß, Stefan

Verfasst: Mi Okt 05, 2005 13:18
von babels
hallo!
kann man zwergwachteln eigentlich auch zähmen oder sind es reine beobachtungstiere??

danke babels :-D

Verfasst: Mi Okt 05, 2005 13:40
von Stefan23
Meines Wissens werden sie mit der Zeit etwas zutraulicher. Das sie so zahm wie Wellensittiche werden habe ich aber noch nicht gelesen/gehört.

Gruß, Stefan

Verfasst: Mi Okt 05, 2005 15:17
von babels
vielen dank für die antwort! :-D

Verfasst: Mi Okt 05, 2005 20:03
von Periquito
Hi als ich heute Mittag in die Voliere gegangen bin lag das neue Weibchen tot in der voliere :roll: !!
Ich habe dann sofort das neue Männchen raus geholt. Aber jetzt ist es ganz allein was soll ich nun machen.!!!

Gruß
Periquito

Verfasst: Mi Okt 05, 2005 22:30
von Stefan23
Das tut mir leid für die Kleine. :cry:

Das nächste mal solltest Du schneller handeln und Tiere bei Unverträglichkeit wieder trennen. Aus Fehlern lernt man.

Willst Du denn den Hahn noch behalten? Dann kannst Du ihn neu verpaaren und einen zweiten Versuch in einer neu gestalteten Voliere unternehmen. Oder Du machst Platz für eine zweite Voliere. Erkundige Dich doch mal bei einem Züchter über die Mindestvolierengröße für 2 Pärchen.

Gruß, Stefan

Verfasst: Do Okt 06, 2005 19:03
von Periquito
Ja eigentlich möchte ich ihn schon behalten nur ich kenn bei mir in der Nähe keinen der Zwergwachteln züchtet.

Verfasst: Do Okt 06, 2005 22:24
von Stefan23
Wo hast Du den die anderen her?

Verfasst: Fr Okt 07, 2005 7:41
von Periquito
Von einer Vogelbörse . Weil ich bei mir hier inder Nähe kein Züchter kenne.

Verfasst: Fr Okt 07, 2005 23:37
von Stefan23
Dann frage doch mal in einer Zoohandlung in Deiner Nähe oder einen Züchter der per Tierexpress verschickt.

Gruß, Stefan

Verfasst: Sa Okt 08, 2005 12:47
von Periquito
Kann man Tier per Express verschicken?? Ist das nicht ziemlich teuer und überleben das überhaupt die Tiere ? :?

Verfasst: Sa Okt 08, 2005 22:33
von Stefan23
Spezielle Tierexpressversandservices liefern innerhalb 12 Stunden. Der Preis ist natürlich deutlich teurer als normale Pakete aber bei Vögeln bleibt einem ja nichts anderes übrig und sie sollten es einem auch Wert sein. Ich selber habe mit Vogelversand noch keine Erfahrungen gemacht, sondern nur mit Wirbellosen und da gab es bisher noch nie Ausfälle.

Gruß, Stefan

Verfasst: Di Okt 11, 2005 16:13
von Periquito
Hi
Só nun hab ich das alte Weibchen weggeben. Und nur noch die zwei Männchen. Würde es gehen wenn ich auf der nächsten vögelbörse 2 Weibchen hole und zu den zwei Männchen setzte?

Verfasst: Di Okt 11, 2005 16:28
von harlekin
Öhm haste dann nicht das gleiche Problem wieder? Kenn mich da aber nicht aus. Also bloß nicht auf mich hören... ;)

Verfasst: Di Okt 11, 2005 17:44
von Stefan23
Hi.

Ich hätte das Paar nicht getrennt. Warum hast Du nicht das Männchen neu vermittelt? Ob das Problem mit 2 neuen Hennen gelöst ist weiss ich nicht. Verstehen sich die Männchen jetzt?

Gruß, Stefan

Verfasst: Di Okt 11, 2005 19:55
von Periquito
Ja die zwei Männchen verstehen sich gut sie schlafen sogar in einer Höhle. Aber ich denk vielleicht das wenn ich zwei neue Weibchen hole sich jedes Männchen eins aussucht kann .