Welchen hahn sollte ich zu ihr setzten?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Kathrin1401
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 56
Registriert: So Jan 30, 2005 20:09
Wohnort: bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welchen hahn sollte ich zu ihr setzten?

Beitrag von Kathrin1401 »

Hallo,

ich habe letzte woche eine Henne bekommen und würde gerne wissen was sich für ein Farbschlag lohnen würde, den ich hinzusetzen könnte.
Dateianhänge
schau2.jpg
schau2.jpg (31.08 KiB) 3336 mal betrachtet
kann ich den Hahn neben ihr nehmen? Er ist sehr interessiert
kann ich den Hahn neben ihr nehmen? Er ist sehr interessiert
schau+mann.jpg (42.74 KiB) 3336 mal betrachtet
Grüße von Kathrin und den Geiern
--------gegen EINZELHALTUNG----------
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich empfehle für diese A-Schecken hellblaue Henne einen Normal hellgrünen oder graugrünen Hahn. Zu achten ist beim Hahn darauf, dass er gut gezeichnet ist und nicht Pigmentausfall gleichen Grades wie die Henne aufweist.

Ich empfehje deshalb einen Vogel der Grünreihe, weil bei zu häufiger Verpaarung blau x blau die blaue Farbe verwaschen wirkt. Dem kann durch Verpaarung mit einem Vogel der Grünreihe entgegengewirkt werden. Die meisten grünen sind spalt in blau, so dass dann auch gleich wieder zu 50 % Blaue fallen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Kathrin,

eine schöne Henne. Gefällt mir. Wo hast du die her? Hast du eventuell einen Abstammungsnachweis dafür? Oder weißt du wer die Eltern sind?
Wie alt ist die Henne?

Meine Verpaarungsempfehlung wäre auch ein Hahn aus der Grünreihe. Aber ergänzend: Ich würde einen Hahn mit einem lockeren Gefieder nehmen. Nicht kürzer als die Henne (die Größe der Henne ist gut).
Wenn der Hahn kleine Kehltupfen hat, gleicht das die Henne sicher wieder aus.
Ich würde einen Normalhahn an die Henne verpaaren (also nicht Zimt oder Opalin). Begründen kann ich das nicht. Ist nur so ein Gefühl.

Die Bandbreite der Hähne ist also wirklich gut, die man mit der Henne verpaaren kann.

Grüße
fjs66
Kathrin1401
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 56
Registriert: So Jan 30, 2005 20:09
Wohnort: bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kathrin1401 »

Leider weiß ich über die Henne gar nichts, sie hat einen blauen Ring, denke von diesem Jahr, habe aber die Nummer nicht eingetragen, das hat mein freund gemacht.
Ich bekam sie, weil sie bei jem. einfach abgestellt wurde und der keine verwendung hatte, ich habe einen Hahn mit ihr bekommen werde von dem Fotos machen, ich glaube er ist grau grün und von 04. Er ist auch schön anzusehen.
Grüße von Kathrin und den Geiern
--------gegen EINZELHALTUNG----------
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Kathrin,

dann wäre ja die Henne von 1998. Und damit 7 Jahre alt.

Grüße
fjs66
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ein blauer Ring ist Jahrgang 2003.

Vielleicht besteht die Möglichkeit, über die Ringnummer beim Züchter die Abstammung zu erfahren.

Und beim Hahn bitte darauf achten, dass dieser eine gute Zeichnung aufweist und keinen so starken Pigmentausfall wie die Henne (fehlende Wellenzeichnung = schwarze Pigmentierung) im Halsbereich aufweist.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Uups. Sorry. Da hab ich einen Fehler gemacht. Dachte blau wäre 1998 gewesen. 2003 war ich ja noch in meiner Zuchtpause ;-)

Danke für die umgehende Korrektur!


Grüße
fjs66
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“