fehlt noch was?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

fehlt noch was?

Beitrag von harlekin »

Ich hoffe, dass ich meinen beiden nun alles anbiete, was sie für die Brut brauchen. Schaut mal:

- Nistkasten
- Muschelgrit
- Gritstein
- Kalkstein
- Vitacobex V im Wasser
- Salat (leider ist das so ziemlich das einzigste Grünzeug was sie fressen)
- Grünzeug vom Golliwoog (wegen Kalzium)
- so eine Mineralstange zum draufsitzen und Knabbern
- Eifutter (fertig gekauft)
- normales Körnerfutter

an Keimfutter und Quellfutter trau ich mich leider nicht ran, hab ich Angst, dass es doch schimmelt.

Fehlt sonst noch was?
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

soviele steine? Und torzdem alles fürs selbe?

Also was ich anbite ist kalkstein und das sit alles an steinen.

MFG
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Hm da kannst Du recht haben, na gut, es gibt keine weiteren Steine mehr :lol: Außer der Sepiaschale nach der Brut :lol:

Schaden kannst doch nicht, oder?!
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Seppiaschale ist ja auch wegen dem kalk vor der Brut um die Eier gut zu bilden. Ob kalkstein oder Seppiaschale ist eigentlich egal glaube ich.
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

aber Sepiaschale steht doch in Verdacht Legenot auszulösen.

http://forum.wellensittich.de/viewtopic ... epiaschale
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

habe gehört aber nur bei 1. legenden hennen.

Wie gesagt benutze eigentlich nur kalkstein.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Bei mir erhalten alle Zuchtpaare eine Sepiaschale, die auch jeweils erneuert werden, wenn sie weitgehend abgeknabbert sind. Ich habe in den letzten mindestens 15 Jahren keinen einzigen Fall von Legenot bei meinen Wellensittichen gehabt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

und sonst, fehlt nichts weiter? Dann bin ich ja beruhigt...
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

doch bisschen platz zum fliegen...und sitzstangen ;) :lol:
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

:lol: alles vorhanden :lol:

fehlen nur noch befruchtete Eier...
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

ich gebe immer noch etwas Korvimin übers Futter, und geraspelte Möhren. Ansonsten fehlt noch Sonne, aber die gibts jetzt noch nicht :badgrin:
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn du das Eifutter trocken hast, würde ich Morgens Karotten, Paprika, Apfel, Birne etc. raspeln und mit ein klein wenig Öl verrühren.
Mit etwas Körnern, wenn du nicht Keimen/Quellen willst, mischen das fressen sie dann, aber nicht zu lange anbieten.
Ab und an gebe ich ein wenig Honig in warmes Wasser und mische das mit ein.
Serinol, Vitacombex, trocken Gewürze, Altbackenes Brötchen(Zwieback)bla bla bla

Ich biete auch viele Steine an, da sie selber entscheiden was sie wollen.

Na dann FETTE Nachzucht ;)
Zuletzt geändert von Gast am Mi Jan 18, 2006 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Divana hat geschrieben:ich gebe immer noch etwas Korvimin übers Futter, und geraspelte Möhren. Ansonsten fehlt noch Sonne, aber die gibts jetzt noch nicht :badgrin:

Lang glühe die Birdlamp :-D
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Dank ür Euren Rat!!! :-D
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Schon (geschlossene) Ringe bestellt ?
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

hab meine Zuchtgenehmigung leider noch nicht schriftlich, muss morgen nochmal hinterhertelefonieren, wo die denn bleibt.
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“