flugunfähig wegen Mauser?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
kahina
Küken
Küken
Beiträge: 17
Registriert: Do Feb 02, 2006 16:08
Wohnort: köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

flugunfähig wegen Mauser?

Beitrag von kahina »

Meine Standardhenne (10 Monate, 56 Gramm) war bisher immer ein sehr guter Flieger. Jetzt hat sie extrem viele Schwungfedern verloren (zurzeit hat sie nur noch 1 links und 2 rechts) und kommt vom Boden nicht mehr ohne meine Hilfe hoch. Sie traut sich auch nicht mehr, mit den anderen mitzufliegen.
Kommt das bei Standardwellis öfter vor und gibt es sich wieder oder hat sie evt. eine Krankheit?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Jeder Wellensittich, egal ob Standard oder vom Wildtyp, kann in eine so starke Mauser kommen.

Die Federn wachsen wieder normal nach und Dein Vogel kann dann auch wieder fliegen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hey kahina!

Beitrag von mücke »

Misch deinem Futter mal ein bischen Kieselerde bei.
Das ist gut für das neu nachwachsende Gefieder.
Aber nur 2gr. auf 50 Gramm Futter.
Zusätzlich empfehle ich dir noch Muta - Vit von Orlux / Versele.
Die Kieselerde, ist von der Fa. Abtei und ist erhältlich bei Schlecker.
Muta - Vit, hat Futterhandel Johan Cremer ,Marktstraße in Köln,neben dem Großmarkt. Der hat ein gutes und weit gefächertes Sortiment. Bin schon seit Jahren Kunde und war noch nie enttäuscht, der hat immer einen guten Rat und spricht aus jahrelanger erfahrung in der WS - Zucht.
Falls Interesse besteht, schicke ich dir gerne die Rufnummer per PIN.
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“