Außenvoliere trotz Vogelgrippe

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Periquito
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 37
Registriert: So Jul 31, 2005 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Außenvoliere trotz Vogelgrippe

Beitrag von Periquito »

Hi,

ich hab ma ne frage!Kann ich meine WS in die Außenvoliere lassen trotz Vogelgrippe oder muss ich sie solange eingesperrt lassen bis die Vogelgrippe vorbei ist? :? Mein voliere hat ein durchgehendes Dach!

Gruß
Periquito
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Da mache Dir keine Sorgen: Wellensittiche unterliegen nicht den Maßnahmen gegen die Geflügelpest, und eine überdachte Voliere ist noch eine Extra-Sicherheit!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Tomjoe1
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1407
Registriert: Do Dez 22, 2005 0:06
Wohnort: Werl - Budberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomjoe1 »

Neandertaler hat geschrieben:Da mache Dir keine Sorgen: Wellensittiche unterliegen nicht den Maßnahmen gegen die Geflügelpest, und eine überdachte Voliere ist noch eine Extra-Sicherheit!
Der erste Geflügelmarkt in Westerkappeln (ziemlich Groß) ist schon mal abgesagt !
Die Ärtzte wissen doch anscheinend selber nicht wie gefährlich diese Grippe (Erreger) wirklich ist ?? :? :oops:
Eine Katze soll es auch schon erwischt haben (Bild Zeitung) ?? :? :shock:
Das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.
Gruß Tom
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Also Tomjoe1, bezüglich der Geflügelpest wird auch viel Falsches berichtet. Versachlichung scheint mir erst mal das wichtigste zu sein.

Warum sprechen die Medien alle von Vogelgrippe? Alle Mitteilungen des zuständigen Ministeriums kennen keine Vogelgrippe, sondern nur immer wieder die "klassische Geflügelpest". Und diese Bezeichnung sollten auch die Züchter aus unseren Reihen verwenden. Aber "Vogelgrippe" macht mehr her!

Auch alle Maßnahmen betreffen nur das Geflügel (Stallpflicht).

Dass durch Fressen infizierten Geflügels der Erreger weitergegeben werden kann (Katze, Habicht), ist ja richtig. Aber wir Wellensittichzüchter sollten uns von der Panikmache nicht anstecken lassen.

Dass Börsen abgesagt werden, hatten wir auch schon im Jahre 2003. Manche fanden statt, andere wurden nicht genehmigt. Das liegt ganz einfach im Ermessensspielraum der zuständigen Amtstierärzte. Der eine sieht es realistisch, der andere ist übervorsichtig. Der eine sieht das gelassen, der andere will sich profilieren.

Natürlich sollten wir Züchter das auch ernst nehmen, aber wo kein Virus ist, gibt es auch keine Geflügelpest. Dass nun auch in manchen nicht gefährdeten Gebieten schon so etwas wie Hysterie aufkommt, kann nur durch sachliche Argumente beruhigt werden.

Wenn es morgen, Dienstag, 7.3.06, im Fernsehen ARD in der allseits beliebten Serie "In aller Freundschaft" diesmal um Geflügelpest geht, na dann warte ich mal auf die Diskussionen am Mittwoch, übermorgen. Die Sendung ist übrigens bezüglich der Geflügelpest nur äußerst schlecht recherchiert (Papagei als (Überträger), aber die Redaktion sieht das als "Kintopp" ohne bezug zur Realität. (Künstlerische Freiheit nennt man das dann).
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Tomjoe1
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1407
Registriert: Do Dez 22, 2005 0:06
Wohnort: Werl - Budberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomjoe1 »

:? Magst recht haben ?? :?
Das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.
Gruß Tom
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn Du jetzt noch die Fragezeichen ?? weglässt, ist es ok.

Hier eine Pressemitteilung des BNA in der Sache Fernsehen und Vogelgrippe:

BNA-Pressemitteilung

ARD strahlt unwahre Geschichten zur „Vogelgrippe“ aus

Der Fernsehsender ARD strahlt am Dienstag, den 07.03.2006, im Rahmen der Serie „In aller Freundschaft“ eine Folge zum Thema „Vogelgrippe“ aus, die lediglich auf reiner Spekulation beruht. Mit diesem Beitrag wird sicherlich eine noch größere Verunsicherung in der Bevölkerung hervorgerufen. Diese Vorgehensweise eines seriösen Fernsehsenders wie der ARD ist deshalb unverantwortlich und wird nach Meinung des BNA-Geschäftsführers, Lorenz Haut, dem Tier- und Artenschutz großen Schaden zufügen, aber auch massive Verunsicherung und Panik in der Bevölkerung hervorrufen. Haut teilte dies der ARD heute in einem Schreiben mit.

Die bisher gesammelten wissenschaftlichen Erkenntnisse haben eindeutig bestätigt, dass weltweit kein Fall bekannt ist, dass ein Papagei das H5N1-Virus auf den Menschen übertragen hat.

Wie aus der ARD-Pressemappe zu entnehmen ist, ist der Beitrag verantwortungslos und eine reine Spekulationsberichterstattung, so Haut. Er habe deshalb den Sender aufgefordert, den angekündigten Beitrag „In aller Freundschaft“ nicht auszustrahlen.
Haut befürchtet, dass viele verunsicherte Papageienhalter aus Angst, dass ihre Tiere an der Vogelgrippe erkranken könnten, ihre Vögel töten, aussetzen oder fliegen lassen.
Mit einer solchen Berichterstattung, so Haut, wird der wertvolle Beitrag, den die privaten Vogelhalter, die Tier- und Vogelparks sowie die Zoos für den Natur- und Artenschutz und für die Allgemeinheit leisten, entwertet werden und es ist zu befürchten, dass diese Institutionen künftig von Millionen Besuchern und insbesondere von Jugendlichen gemieden werden. Welche zusätzlichen finanziellen Belastungen den Städten und Gemeinden hierdurch entstehen werden, ist nicht absehbar.

Der BNA setzt sich für eine aufrichtige Berichterstattung zum Thema Vogelgrippe ein, die nicht in Hysterie ausarten darf. Bundesminister Seehofer und die Länder haben bisher hervorragendes geleistet.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Neandertaler hat geschrieben:Wenn Du jetzt noch die Fragezeichen ?? weglässt, ist es ok.

Hier eine Pressemitteilung des BNA in der Sache Fernsehen und Vogelgrippe:

BNA-Pressemitteilung

ARD strahlt unwahre Geschichten zur „Vogelgrippe“ aus

Der Fernsehsender ARD strahlt am Dienstag, den 07.03.2006, im Rahmen der Serie „In aller Freundschaft“ eine Folge zum Thema „Vogelgrippe“ aus, die lediglich auf reiner Spekulation beruht. Mit diesem Beitrag wird sicherlich eine noch größere Verunsicherung in der Bevölkerung hervorgerufen. Diese Vorgehensweise eines seriösen Fernsehsenders wie der ARD ist deshalb unverantwortlich und wird nach Meinung des BNA-Geschäftsführers, Lorenz Haut, dem Tier- und Artenschutz großen Schaden zufügen, aber auch massive Verunsicherung und Panik in der Bevölkerung hervorrufen. Haut teilte dies der ARD heute in einem Schreiben mit.

Die bisher gesammelten wissenschaftlichen Erkenntnisse haben eindeutig bestätigt, dass weltweit kein Fall bekannt ist, dass ein Papagei das H5N1-Virus auf den Menschen übertragen hat.

Wie aus der ARD-Pressemappe zu entnehmen ist, ist der Beitrag verantwortungslos und eine reine Spekulationsberichterstattung, so Haut. Er habe deshalb den Sender aufgefordert, den angekündigten Beitrag „In aller Freundschaft“ nicht auszustrahlen.
Haut befürchtet, dass viele verunsicherte Papageienhalter aus Angst, dass ihre Tiere an der Vogelgrippe erkranken könnten, ihre Vögel töten, aussetzen oder fliegen lassen.
Mit einer solchen Berichterstattung, so Haut, wird der wertvolle Beitrag, den die privaten Vogelhalter, die Tier- und Vogelparks sowie die Zoos für den Natur- und Artenschutz und für die Allgemeinheit leisten, entwertet werden und es ist zu befürchten, dass diese Institutionen künftig von Millionen Besuchern und insbesondere von Jugendlichen gemieden werden. Welche zusätzlichen finanziellen Belastungen den Städten und Gemeinden hierdurch entstehen werden, ist nicht absehbar.

Der BNA setzt sich für eine aufrichtige Berichterstattung zum Thema Vogelgrippe ein, die nicht in Hysterie ausarten darf. Bundesminister Seehofer und die Länder haben bisher hervorragendes geleistet.
Das ist ja echt ein Hammer mit dieser Serie (die ich glücklicherweise nicht mal kenne!) :shock: :?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Diese "Serie" gilt als "Kult"serie und hat etwa 6 Mio Zuschauer jede Woche (mich auch manchmal!).
Zuletzt geändert von Neandertaler am Di Mär 07, 2006 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Die kenn ich auch nicht...bin aber mal gespannt wie alle panikmachenden Experten die heutige Nachricht mit den resistenten Katzen erklären!
Benutzeravatar
Tomjoe1
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1407
Registriert: Do Dez 22, 2005 0:06
Wohnort: Werl - Budberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomjoe1 »

kbizz hat geschrieben:Die kenn ich auch nicht...bin aber mal gespannt wie alle panikmachenden Experten die heutige Nachricht mit den resistenten Katzen erklären!
Tröstet Euch, ich kenne sie auch nicht! :oops: (Die Serie)
Muß wohl etwas für die älteren Herrschaften sein ?? :badgrin: :idea:
Das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.
Gruß Tom
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Es hat schon immer Serien im Fernsehen gegeben, die haben viele geguckt, aber keiner wills dann gewesen sein .....
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Badenzer

Beitrag von Badenzer »

Tomjoe1 hat geschrieben:
kbizz hat geschrieben:Die kenn ich auch nicht...bin aber mal gespannt wie alle panikmachenden Experten die heutige Nachricht mit den resistenten Katzen erklären!
Tröstet Euch, ich kenne sie auch nicht! :oops: (Die Serie)
Muß wohl etwas für die älteren Herrschaften sein ?? :badgrin: :idea:
Werden es im Laufe der Woche erfahren von wem die Serie gesehen wird, wenn sie wirklich heute die geplante Sendung bringen. Wird sicher manch blöde Anmache von einigen verunsicherten Leuten kommen. :cry:
gemmy

Beitrag von gemmy »

Werden es im Laufe der Woche erfahren von wem die Serie gesehen wird, wenn sie wirklich heute die geplante Sendung bringen. Wird sicher manch blöde Anmache von einigen verunsicherten Leuten kommen. :cry:
noch viel schlimmer finde ich, dass nach dieser sendung wieder viele panische menschen ihre tiere in die tierheime bringen!
Schon jetzt quillen die volieren in den tierheimen über! Auch katzen werden immer mehr abgegeben!
Und dann noch so eine sendung!! reinste panikmacherei!
Benutzeravatar
Tomjoe1
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1407
Registriert: Do Dez 22, 2005 0:06
Wohnort: Werl - Budberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomjoe1 »

gemmy hat geschrieben:
Werden es im Laufe der Woche erfahren von wem die Serie gesehen wird, wenn sie wirklich heute die geplante Sendung bringen. Wird sicher manch blöde Anmache von einigen verunsicherten Leuten kommen. :cry:
noch viel schlimmer finde ich, dass nach dieser sendung wieder viele panische menschen ihre tiere in die tierheime bringen!
Schon jetzt quillen die volieren in den tierheimen über! Auch katzen werden immer mehr abgegeben!
Und dann noch so eine sendung!! reinste panikmacherei!
:cry: :cry: :cry: :oops:
Das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.
Gruß Tom
Gast

Beitrag von Gast »

Neandertaler hat geschrieben:Es hat schon immer Serien im Fernsehen gegeben, die haben viele geguckt, aber keiner wills dann gewesen sein .....
ich oute mich: verbotene liebe :oops: :badgrin:
Gast

Beitrag von Gast »

gemmy hat geschrieben:
Werden es im Laufe der Woche erfahren von wem die Serie gesehen wird, wenn sie wirklich heute die geplante Sendung bringen. Wird sicher manch blöde Anmache von einigen verunsicherten Leuten kommen. :cry:
noch viel schlimmer finde ich, dass nach dieser sendung wieder viele panische menschen ihre tiere in die tierheime bringen!
Schon jetzt quillen die volieren in den tierheimen über! Auch katzen werden immer mehr abgegeben!
Und dann noch so eine sendung!! reinste panikmacherei!
ja das ist sch...., aber wer sein tier liebt, bringt das doch hoffentlich nicht???? :?
gemmy

Beitrag von gemmy »

Leider ist die panik meist größer als die tierliebe!
das schlimme ist ja, dass sich hausvögel noch nicht mal mehr anstecken können! Und dennoch werden sie abgegeben!Mittlerweile ja auch katzen, weil wohl schon einige katzen an der vogelgrippe erkrankt sind. dabei bräuchte man die katzen doch nur in der wohnung halten, zumindest vorübergehend.
aber es gibt wirklich genug verrückte menschen, die sich von den medien verrückt machen lassen..
Gast

Beitrag von Gast »

Leider ja.... :cry:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Tomjoe1 hat geschrieben:Tröstet Euch, ich kenne sie auch nicht! :oops: (Die Serie)
Muß wohl etwas für die älteren Herrschaften sein ?? :badgrin: :idea:
Ich wundere mich, dass nach der Aussendung niemand darüber auch nur ein Wort verliert.

Ich gehöre wohl zu der von Tom bezeichneten Bevölkerungsgruppe.

Ich habe mir das Programm angesehen.

Die Diskussionen im Vorfeld haben den Sender veranlasst, im Vor- und auch im Nachspann einen Hinweis zu bringen, dass alles "nur Kintopp" aus freier Phantasie ist.

Mein Resumee: Muss man ertragen können.
Zuletzt geändert von Neandertaler am Do Mär 09, 2006 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
kbizz
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 329
Registriert: So Aug 21, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kbizz »

Hab die Sendung nicht gesehen aber der Spiegel hat sie auseinandergenommen:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 01,00.html
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich habe mir einmal den Spiegel-Text vorgenommen.

Da verstehe einer die Medien! Die Erkrankung, um die es hier geht, ist die klassische Geflügelpest. Alle Verordnungen und Mitteilungen aus den Ministerien sprechen stets von der Geflügelpest.

Die Medien, und dazu gehört auch der Spiegel, haben daraus die Vogelgrippe gemacht, frei nach der englischen Bezeichnung "Avian Flu". Der Begriff Vogelgrippe, den ich im übrigen stets vermeide, da ich ihn für irreführend halte, ist eben griffiger und gibt für die Medien mehr her. Und genau dieser Begriff hat nun bei den Autoren der Fernsehsendung zur Eingebung geführt, diese Folge zu erfinden.

Es ist deshalb doch auch etwas heuchlerisch vom Spiegel, nun die Geister, die man rief, zu beschimpfen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

@ Neandertaler,
habe dir mal eine PN geschrieben.


Frank
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Hallo Komet, schreiben alleine reicht nicht, Du musst sie auch abschicken.

Bis jetzt habe ich nichts erhalten!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Ich habe sie nochmal abgeschickt.


Frank
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ist nunmehr doppelt angekommen!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

@ neandertaler:

Geflügelpest kennt man ja bereits von früher und bei Vogelgrippe hat es den anschein als sei es etwas Neues.

Ich finde beide Begriffe recht unpraktisch.
Zum einen Geflügelpest:
Hat mit dem Pesterreger nun gar nichts zu tun.
Zum anderen Vogelgrippe:
Befällt nicht unbedingt sämtliches Ferdervieh, sondern nur einige Gruppen.

Am besten würde ich den Begriff Geflügelgrippe finden, weil er erstens vornehmlich Geflügel befällt und es sich tatsächlich um einen Grippeerreger handelt.

Geflügelpest halte ich in sofern okay, da es diesen Begriff schon eine ganze Weile gibt und man nicht immer wieder neue Namen für die diegleiche Sache erfinden muss.

Gruß Danny
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Der Begriff "Pest" hat nichts mit der Art des Erregers zu tun (Virus oder Bakterium), sondern bedeutet soviel wie "Seuche".

Richtig ist, dass bei der Pest des Mittelalters (Schwarzer Tod) der Erreger ein Bakterium ist und bei der Geflügelpest ein Virus.

Ich halte aber diese Bezeichnung "Geflügepest" für die treffendste, zum einen sind die primät betroffenen Tierarten im Namen vorhanden, zum zweiten bedeutet Pest = Seuche.

Ähnliches kennen wir von der Schweinepest, derzeit ein Problem in Niedersachsen. Auch dieser Erreger einer "Pest" ist ein Virus und keiner sagt Schweinegrippe. Oder habe ich schon wieder was verpasst?
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Zitat:
"Ich halte aber diese Bezeichnung "Geflügepest" für die treffendste, zum einen sind die primär betroffenen Tierarten im Namen vorhanden, zum zweiten bedeutet Pest = Seuche.
Ähnliches kennen wir von der Schweinepest, derzeit ein Problem in Niedersachsen. Auch dieser Erreger einer "Pest" ist ein Virus und keiner sagt Schweinegrippe."

Gut wenn man den Begriff Pest mit seiner Übersetzung Seuche gleichsetzt ist es okay.
Vornehmlich wird der Begriff Pest als Name für den "Schwarzen Tod" verwendet.

Grippe, weil das Geflügel eben eine Grippe hat. Ne "stinkt normale" Grippe, ähnlich wie beim Menschen wird sie von GRIPPE-Viren ausgelöst nur dass die Mortalität um einiges höher liegt.
Im Fall der Geflügelpest handelt es sich tatsächlich um einen Grippeerreger (H5N1 eben).
Der Begriff Grippe ist nicht mit Virus gleichzusetzen !

Gruß Danny
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

muss jetzt nochmal nachfragen: Vogelgrippe ist also das selbe wie Geflügelpest? Letzters ist doch nichts neues, oder? :?
LG Sandra
Hobby-Züchterin
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

@ harlekin:

Ja, Vogelgrippe und Geflügelpest sind "diegleiche" Krankheit.

Auch Viren und Bakterien entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter !

Es gibt verschiedene Grippevirenstämme. Einige treffen nur den Menschen andere Stämme treffen andere Tierarten.
Diese Stämme haben eben verschiedene Bezeichnungen/Namen, ein Stamm ist eben H5N1.
Bekannte Geflügelpeststämme H5N2, H7N2, H7N3, H7N7 usw.
H5N1 ist eben der "neueste" Stamm.

Gruß Danny
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“