Was werden wir?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Was werden wir?

Beitrag von Nele »

Hier mal aktuelle Bilder meiner beiden ältesten Küken.
Erste Farbschlagprognosen nehm ich gern entgegen :p
Es können AS, DF AS und Opalinspangles in dunkelblau, violett und dunkelgrün fallen, zusätzlich noch in den Varianten Spangle und opalin.
Dateianhänge
Hier noch mal die Eltern:
<br />Sam und Sal (1.0 D blue violet(sf) spangle(df) AS opalin x 0.1 AS aufgehellt hellgrün opalin/ blue)
Hier noch mal die Eltern:
Sam und Sal (1.0 D blue violet(sf) spangle(df) AS opalin x 0.1 AS aufgehellt hellgrün opalin/ blue)
Sam und Sal1.jpg (12.57 KiB) 6535 mal betrachtet
Küki 1, Ping.
Küki 1, Ping.
Zwischenablage01.jpg (16.54 KiB) 6535 mal betrachtet
Küken 1, Ping, 8 Tage alt. Leichtes Melanin an den Schwungflügeln ist bereits zu sehen
Küken 1, Ping, 8 Tage alt. Leichtes Melanin an den Schwungflügeln ist bereits zu sehen
Zwischenablage02.jpg (17.16 KiB) 6535 mal betrachtet
Noch mal Küken 2
Noch mal Küken 2
Zwischenablage02.jpg (42.05 KiB) 6535 mal betrachtet
Küken 2, Pong. Eine Woche alt, noch kein Melanin in Sicht.
Küken 2, Pong. Eine Woche alt, noch kein Melanin in Sicht.
Zwischenablage01.jpg (26.79 KiB) 6535 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Nele am Mo Jul 03, 2006 0:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Geerd Schmidt
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 562
Registriert: Fr Dez 30, 2005 21:02
Wohnort: Weener
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Geerd Schmidt »

Ich bin für Welli Babys denn für kleine Raten wären sie zu klein.Hier ist doch noch etwas geduld gefragt oder :shock: also abwarten. Gruß geerd 8)
Badenzer

Beitrag von Badenzer »

Schönes kunterbuntes Elternpaar, zeig die mal ganz im Bild.
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

@ Geerd: Ich bin doch sooo neugierig :-D

@ Badenzer: Bilder von den Eltern habe ich schon zur Genüge im Forum gezeigt. Auf meiner HP wirst du außerdem davon überflutet 8)
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

spangle schecke in blau :lol: :lol:


gruß thomas
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Aktuelle Bilder von heute.
Ich denke, diesmal kann man schon mehr erkennen :-D

Mein Ältester, Ping, 11 Tage alt.
Bild

Bild

Pong, der Zweitälteste, 10 Tage:
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Nele am So Jul 09, 2006 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Nele hat geschrieben:
@ Badenzer: Bilder von den Eltern habe ich schon zur Genüge im Forum gezeigt. Auf meiner HP wirst du außerdem davon überflutet 8)
Auf Deiner HP ist irgendwie nix als Werbung für freenet?!? :?
Jedenfalls sind die Elternvögel auf dem einen Foto hier wirklich schön! :woot:

Zu den Farbschlägen - ich behaupte, dass der älteste ein AS blau wird und der zweite AS grün. Aber soweit warst Du sicher selber auch schon und welche Blau- bzw Grünschläge es sind bleibt noch ein wenig weiter abzuwarten (ich schätze am ehesten dunkelblau und hellgrün). :roll:

Gruß
Heike
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

hftemy hat geschrieben:
Auf Deiner HP ist irgendwie nix als Werbung für freenet?!? :?



Oh danke, da war ein kleiner Fehler drin, ist jetzt korrigiert :thumb:

Beim 1. tippe ich auf AS Opalinspangle violett oder dunkelblau. Der 2. wird ein df AS Spangle werden.
Zuletzt geändert von Nele am Do Jul 06, 2006 0:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Hallo,

deine Fotos sind wirklich ziemlich klasse :) Ich weiss du arbeitest mit der Canon 350 D, und mit welchem Objektiv? Weiter so :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Danke Sabrina :-D
Es ist das Sigma Makro 50mm. Eigentlich bin ich noch nicht sooo zufrieden, vor allem mit der Schärfe. Ist aber bei so kleinen Zappelfilippen nicht so einfach.
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Nele hat geschrieben:
hftemy hat geschrieben:
Auf Deiner HP ist irgendwie nix als Werbung für freenet?!? :?



Oh danke, da war ein kleiner Fehler drin, ist jetzt korrigiert :thumb:

Beim 1. tippe ich auf AS Opalinspangle violett oder dunkelblau. Der 2. wird ein df AS Spangle werden.
Boah, Deine Seite ist ja wirklich toll! :woot:
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

ah das :) das natürlich klasse.

ich habe vor mir das Tamron 90 mm Marco zukaufen, auch nen 2,8ter.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Ping, heute 15 Tage alt.
AS ist soweit klar, aber was noch? Opalin? Spangle?
Und welche Farbe?

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Und hier das zweite Küki, Pong, genau 14 Tage alt:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

vielen sagen ja ganz junge wellis wie deine wären hässlich aber ich find sie voll süß!!!
Mein Beileid das es eines deiner Wellis nicht geschafft hat.
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken!
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Super Fotos die du da gemacht hast. :thumb:

Beim Austr. Schecken stimme ich dir noch zu, aber beim df Spangle kann ich dir nicht beipflichten. :gaga:
Er hat, wie ich auf den Fotos gesehen habe, am Kopf, am Rücken und im Bereich des Bauches einige dunkle Federn. Für einen df Spangle müsste er komplett Gelb sein. :roll:

franz63
Benutzeravatar
chris2
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Di Jun 14, 2005 1:56
Wohnort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chris2 »

Wo steht denn auch df Spangle?
Da steht df AS Spangle und genau das ist er auch bzw. wahrscheinlich df AS Opalinspangle.
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

franz63 hat geschrieben:
Beim Austr. Schecken stimme ich dir noch zu, aber beim df Spangle kann ich dir nicht beipflichten. :gaga:
Er hat, wie ich auf den Fotos gesehen habe, am Kopf, am Rücken und im Bereich des Bauches einige dunkle Federn. Für einen df Spangle müsste er komplett Gelb sein. :roll:

franz63
:roll: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-D
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Zum Thema Fotos, Macros sind doch die Objektive für die Nahaufnahmen, richtig?
Wie macht ihr das ,mit der Belichtung, mit oder ohne Blitz?
Ich finde deine Fotos auch klasse. Ich hoffe ja immer, das ich von Sabrina noch etwas lernen darf. Wäre ja klasse wenn sie mal ein Geier-Fotoshooting veranstallten würde. Dann könnte man, im wesentlichen ich, dabei noch viel lernen. :-D
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Ich versuche, so viel wie möglich ohne Blitz zu fotografieren, was aber nicht immer so einfach ist. Dafür muss es hell genug sein, und viele Bilder werden unscharf, weil die Motive nicht immer so still halten, wie ich es gern hätte :roll:
Aber bei einer digitalen Spiegelreflex- Cam ist's nicht weiter wild, da kann man locker 50 Bilder am Stück knippsen dank kurzer Verschlusszeit :o
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

digitalen Spiegelreflex habe ich mir jetzt auch zugelegt und bin in der Erprobungsphase. Ich denke da an ein besonderes Motiv das nie stillhält. :hmpf:

Das ist eben die Problematik, will man gute Fotos von den Geiern machen. Bis jetzt habe ich es mit Blitz probiert, aber eben die Ausnahme-Aufnahmen sind fast unmöglich. Gut den Blitz kann man ja in gewissem Rahmen auch etwas in Richtung Schnelligkeit einstellen, das ist aber nicht viel.

Probieren will ich es mal im Raum mit hoher Lichtempfindlichkleit. Mal sehen wie das ohne Blitz dann wird.

Ja und Fliugbilder etc. was alles mit Geschwindigkeit auch des Auslösens zu tun hat, werde ich wohl auch mal mit mehreren Fotos hintereinander versuchen. Bei meiner kann ich da aber glaube ich nur bis zu 8 pro Auslösung nacheinander machen. Auf die Karte gehen viele.
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Ich find das immer toll, wenn die Züchter Bilder von den Küken reinstellen und man jede Woche neue bekommt um zu sehen, wie sie sich entwickeln.
Einfach toll und schön anzusehen *schwärm*
Liebe Grüße von meinen Wellis Ophelia, Lilith, Morgaine, Sissi, Luna (†) und Venus und von meinen Zebrafinken Schneewittchen, Aragorn, Arwen (†), Federchen und Geier und und von meinem Nymphi Pippi :)
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Hallo,

bin gerade bei der Arbeit und muss evtl mein Posting unterbrechen wenn der chef in die Nähe kommt :-D

Ich denke mal ihr arbeitet mit einer Automatik und mit einem Internen Blitz oder? Der Interne Blitz einer Camera ist eigentlich nicht wirklich zu gebrauchen, weil man ihn nicht steuern kann. Er reicht auch nur für 2 bis 3 Meter. Ihr könnt allerdings versuchen eine kurze Verschlußzeit, 1/200 z.B. und eine Blende von 5,6 einzustellen und dann schaut ihr mal wie das wird. Iso bei 100. Möglichst nah dran an die Vögel.

Es gibt auch die Programmautomatik, da könnt ihr die Iso vorwählen. Zudem eine Unterbelichtung einstellen (-2 bei der EOS) weiss nicht genau welche Camera ihr habt, bwz. doch, nur bei dir Georg weiss ich das nicht.

Macros sollte man wenn man blitzt nur mit Ringblitz benutzen, oder das Motiv mit Aufhellern aufhellen. Oder gut ausleuchten ;)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Hallo Sabrina,
ich habe mir eine E 1 zugelegt und die hat keinen internen Blitz. Als Blitz verwende ich einen Metz 44. Mit der kurzen Verschlusszeit versuche ich schon zu arbeiten, doch habe ich den Eindruck das man das so schnell nicht einstellen kann in Verbindung mit dem Blitz. Ich meine viel mehr als 1/200 ist da nicht drin. Gut vieleicht täusche ich mich da, durchaus denkbar. Bei der Blende arbeite ich dann immer mit der Automatik, während ich die Verschlusszeit ja manuel einstelle. Ich kann mit meiner Kamera alles via Programm automatisch, oder eben halb automatisch wie beschrieben oder komplett manuel arbeiten. Die ISO kann ich natürlich auch vorwählen und irgendwann werde ich es mal ohne Blitz mit hoher Lichtempfindlichkeit versuchen. Aber es ist eben genau wie bei Dir Sabrina, die Zeit...
Wenn Du Lust und Zeit hättest würde ich gerne mal nach Rastede kommen zu einem Kurzseminar. :-D

Sabrina war das Dr. Sander zu der du damals die kleinen zerrupften Küken gegeben hattest?

@ Schattengruftie

ich bin ja sonst in einem anderen Forum aktiv, wo das bis vor kurzem auch so war, was ich sehr genossen habe und jetzt so vermisse. Ich habe meine Möglichkeiten hinter den Kulissen ausgenutzt so weit wie möglich aber letztendlich ohne Erfolg, das sich betreffende Züchterin wieder registrieren darf. Was will man machen, der Wille des Admins inst Gesetz. :(
Man brauch mich jetzt auch nicht auf weitere Einzelheiten anzusprechen, die werde ich nicht nennen. :!:
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Zurück zum eigentlichen Thema :-D

Was wird's, dunkelblau oder doch violett?
AS oder AS Spangle (opalin)?
Alle Bilder sind ohne Blitz und somit farbecht.

Ping
Bild

Bild

Bild

Bild


Pong, wahrscheinlich eine kleine Henne
Bild


Bild

Bild


:roll: Kleiner Scheißer :-D
Bild
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Hallo

Das erste Küken wird von mir ausgesehen.

AS Opalin Hellblau.

LG
Bild
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

wz.D`Amato hat geschrieben:Hallo

Das erste Küken wird von mir ausgesehen.

AS Opalin Hellblau.

LG

Sieht mir auch nach hellblau aus, kann aber laut Berechnung nicht rauskommen :-D
Benutzeravatar
chris2
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Di Jun 14, 2005 1:56
Wohnort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chris2 »

Kanns sehr wohl...

Es ist ein AS Opalinspangle hellblau.
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hallo...

Das Küken ist wie Amato sagt:

AS Opalin Hellblau

Das Küken hat keine Spanglezeichnung, sonder eine ganz Normale Zeichnung auf den Flügeln.

Und bei einem Opalinspangle müsste es praktisch keine Schwarze Bänderung haben, da diese durch das opalinisieren durch die Körperfarbe ersetzt wird und wie gesagt, das ist keine Spanglezeichnung auf den Flügeln.
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Ich kann da auch kein Spangle erkennen.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“