Kleines Kuschelküken :)

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Kleines Kuschelküken :)

Beitrag von vz-kaiser »

Ein Zimt Opalin Hellflügel Violett, und super tolle in Farbe und Zeichnung :)

Bild
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Kleines Hähnchen? :)
Wie kommst du auf Kuschelküken, ist er nen Schmusevogel?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

weserbutscher hat geschrieben:Kleines Hähnchen?
Neeee!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Corinna
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1344
Registriert: Sa Mai 27, 2006 20:48
Wohnort: Pleidelsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Corinna »

Das ist ja total niedlich!!! :woot:
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken!
Samwise
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 873
Registriert: Mo Feb 21, 2005 11:22
Wohnort: Mittwelt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samwise »

Oooooooooooooch... wenn die in dem alter sind, mag man sie wirklich nur so nehmen und knuddeln, die sind so knuffig... ;)
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Neandertaler hat geschrieben:
weserbutscher hat geschrieben:Kleines Hähnchen?
Neeee!
Ich hatte ja bewußt spekuliert was es nun wird, man will ja dazu lernen bzw. die vorhandenen Kenntnisse festigen.
Ich hatte mir die Haube angesehen und fand einen wirklichen Ring um die Nasenlöcher kann man nicht wirklich erkennen, deshalb Hahn.
Aber nun Neandertaler nenne mir doch mal die Merkmale bei ihr, woraus du zweifelsfrei erkennen kannst das es eine Madame ist. :)
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Es ist schon allein deshalb eine Sie weil ihr Vater ein Spalter in Zimt ist :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Marcie
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 262
Registriert: Mi Jun 07, 2006 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcie »

Wie erkennt man bei einem opalinen denn den Zimtfaktor? Normalerweise hat ja die Wellenzeichnung dann Körperfarbe... Woran kann man sich da orientieren?
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

@ Marcie:

Ich denke Sabrina hat den Zimtfaktor bereits kurz nach Schlupf an der Augenfarbe des Küken erkannt.

Ansonsten kann man den Zimtfaktor (mit Einschränkungen) an der helleren fleischfarbenen Farbe der Füße erkennen.
Benutzeravatar
Marcie
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 262
Registriert: Mi Jun 07, 2006 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcie »

parblue hat geschrieben:@ Marcie:
Ich denke Sabrina hat den Zimtfaktor bereits kurz nach Schlupf an der Augenfarbe des Küken erkannt.
Ach ja klar *vordieStirnpatsch* :-D Da waren doch sogar letztens Fotos drin von einem ganzen Haufen frisch geschlüpfter Zimter... :)
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Mal davon abgesehen kann man bei opalinen WS problemlose den Zimtfaktor erkennen.

Schwierig wird es erst wenn Hellflügel hinzukommt. Dann wird die Zeichnung eh schon stark dadurch verdünnt und Zimt ist schwerer zu erkennen.
Benutzeravatar
Marcie
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 262
Registriert: Mi Jun 07, 2006 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcie »

parblue hat geschrieben:Mal davon abgesehen kann man bei opalinen WS problemlose den Zimtfaktor erkennen.
Ich glaube, ich hatte jetzt in Gedanken meinen Opalinspangle vor Augen. Eigentlich haste ja recht, warum sollte man den Zimtfaktor auch nicht sehen - ich habe sogar schon mal einen Zimtopalinen gekauft - wissentlich! :lol:
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Bei nen Zimtopalin-Spangle den Zimtfaktor zu erkennen ist echt nicht einfach. ;)
Benutzeravatar
Marcie
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 262
Registriert: Mi Jun 07, 2006 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcie »

parblue hat geschrieben:Bei nen Zimtopalin-Spangle den Zimtfaktor zu erkennen ist echt nicht einfach. ;)
Da bin ich jetzt aber erleichtert das ich mich nicht nochmal blamiert habe ;)
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Blamieren kann man sich nicht ! :)

Wer Fragen hat soll fragen. Erst so können Mißverständnisse/Probleme aus der Welt geschafft werden. :)
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

parblue hat geschrieben:Blamieren kann man sich nicht ! :)

Wer Fragen hat soll fragen. Erst so können Mißverständnisse/Probleme aus der Welt geschafft werden. :)
Die Aussage ehrt dich! Find ich super die Einstellung. Ich versuche ja auch immer mir da einen Blick für zu entwickeln bzw. meine Urteilskraft zu verbessern.
Vater Zimt, konnte ich nicht wissen, Augenfarbe nach dem Schlupf kenne ich nicht und die Füße kann man nicht sehen auf dem Foto. Aber ich denke trotzdem ich hätte den Zimt nicht erkannt, weil soweit geht meine Ahnung dann wohl doch nicht. :-D
Aber ich arbeite dran. :)
Aber wirklich süß die Maus, wenn auch nicht so süß wie meine. :lol:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

weserbutscher hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben:
weserbutscher hat geschrieben:Kleines Hähnchen?
Neeee!
Aber nun Neandertaler nenne mir doch mal die Merkmale bei ihr, woraus du zweifelsfrei erkennen kannst das es eine Madame ist. :)
Es sind zum einen die Form der Nasenlöcher sowie die Farbstruktur der Nasenhaut und natürlich - viel Erfahrung.

Zimt kann ich nach diesem Foto auch nicht sicher erkennen und bin auf die Angaben der Züchterin angewiesen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Neandertaler hat geschrieben:
weserbutscher hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben: Neeee!
Aber nun Neandertaler nenne mir doch mal die Merkmale bei ihr, woraus du zweifelsfrei erkennen kannst das es eine Madame ist. :)
Es sind zum einen die Form der Nasenlöcher sowie die Farbstruktur der Nasenhaut und natürlich - viel Erfahrung.

Zimt kann ich nach diesem Foto auch nicht sicher erkennen und bin auf die Angaben der Züchterin angewiesen.
Danke. Beschreib doch mal die Formen bzw. ordne sie zum jeweiligem Geschlecht zu. :)
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Ja hab ich schon direkt ab Schlupf gesehn :)

Zimter erkennt man auch gern z.B. am Bürzel. Sehr oft sind die Federn etwas braun verwaschen mit der Grundfarbe :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Pepsi
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 506
Registriert: Mi Sep 27, 2006 14:03
Wohnort: Bad Wildungen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepsi »

super süüüß :-D
lg von Viola + 28 Wellis+6 Nymphen+4 Aga´s+2 Hunden
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Sabrian,

tolles Vögelchen und ganz klar ein KUSCHELKÜCKEN; weil es sich in Deine Hand kuschelt. Was schließlich auch sonst, bei sooo einer lieben Wellizuchtmama.

Liebe Grüße
Andrea
Zuletzt geändert von Elisa am Sa Dez 23, 2006 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Kuschelt sich in die Hand vom meinem Freund :) Nicht meine :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Meine haben gerade Ruhezeit und dösen auf ihren Stangen. Irgendwie aber auch Knutschkugeln und bis zu einem gewissen Grad schmusen sie auch mit einem. Wenn die einen mit ihren schwarzen Kulleraugen ansehen, muss man ja dahinschmelzenn und Bine hat sowieso eine Fähigkeit durch ihre Ausdrucksweise einen zu gewinnen. Da vergisst man dann immer schnell, wie zickig und eifersüchtig Madame auch sein kann. :schild:
Benutzeravatar
big001
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 354
Registriert: Mo Feb 21, 2005 14:43
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von big001 »

Hallo Sabrina,

sehr schönes Küken, hast du auch bilder der Eltern ?
Mit freundlichem
Züchtergruß

big001
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Auf meiner Webseite das Paar Nr. 1 sind die Eltern unter "Meine Zucht", habe da unteranderem noch ein Geschwisterchen in der selben Farbe + EGG, schaut einfach super aus :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

vz-kaiser hat geschrieben:Auf meiner Webseite das Paar Nr. 1 sind die Eltern unter "Meine Zucht", habe da unteranderem noch ein Geschwisterchen in der selben Farbe + EGG, schaut einfach super aus :)
Ich war heute mal nach neuen Fotos sehen von den Kükis dort...
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Ich bin im Moment in Manchester und kann deshalb keine Fotos liefern :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Weserbutscher,
Du mußt ganz nach unten scrollen, da sind auch die Eltern.

Liebe Grüße
Andrea
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Elisa hat geschrieben:Hallo Weserbutscher,
Du mußt ganz nach unten scrollen, da sind auch die Eltern.

Liebe Grüße
Andrea
Ich sprach jetzt von Sabrinas eigener Seite... :)
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“