Quellfutter, Keimfutter...

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Quellfutter, Keimfutter...

Beitrag von Franz DSV1739 »

Zuletzt geändert von Franz DSV1739 am Do Apr 08, 2010 0:22, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Kuddel,

ja das mach ich. Und zwar immer nur in geringen Mengen.
Meistens rühre ich etwas Wasser mit Vitamin K1, Vitacombex, Calcium und Strath Tierhefe an. Das ganze wird dann mit Sausage Rusk abgebunden.

Grüße
fjs66
Benutzeravatar
Sunny
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jan 02, 2006 16:53
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Futterzusätze

Beitrag von Sunny »

Was ist Sausage Rusk? Und wo bekommt man das her? Ich möchte mich nun auch mal an Keim-bzw. Quellfutter rantrauen und schauen ob es angenommen wird. Danke für die vielen hilfreichen Tipps.
Borsel
Küken
Küken
Beiträge: 12
Registriert: So Mär 19, 2006 14:36
Wohnort: Neumünster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Borsel »

Hallo fjs66
gibst du den wllis das immer unterschiedlich also mal gekeim und mal ungekeimt. und gibst du das alleine oder noch etwas dabei oder nur gekeimt und fressen die das denn gerne ?? ich wollte das mal ausprobieren und mischt du das denn wie du lust hast oder ist das nicht egal?
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo

zur Information bitte in Google einfach "Sausage Rusk" eingeben, Seiten auf Deutsch.

Der erste Eintrag führt zu guten Informationen.

Der Link darf hier aus rechtlichen Gründen nicht reingestellt werden. Der Beitrag müßte umgehend vom Admi wieder gelöscht werden.

Andrea
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellibande »

Mal ne ganz blöde Frage....

Rusk ist ja auf Deutsch übersetzt nix anderes wie Zwieback. Kann man denn für den Hausgebrauch (also 4 Wellensittiche) nicht einfach geriebenen Zwieback zum Flüssigkeit binden dazugeben?
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Kommt darauf an, ob und wieviel Zucker in Zwieback ist.
Zucker ist nicht gut für Wellis

Andrea
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellibande »

Ich krieg den vom Bäcker immer mit so gut wie keinem Zucker, schon seit Jahren, weil meine Nichte Diabetes hat und wir dort mal gefragt haben, ob es möglich ist, Zwieback ohne Zucker zu bekommen.
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“