Frühreif

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Frühreif

Beitrag von Neandertaler »

Ich habe einige Jungvögel in einem größeren Käfig. Dabei ist auch eine am 1.10.2006 geschlüpfte Henne (Austr. Schecke hellgrün).

Heute musste ich feststellen, dass diese Henne ein Ei gelegt hat.

Der Käfig ist normal mit Sitzstangen eingerichtet, es gibt keinen Nistkasten und keine Einrichtung, die einen solchen vortäuschen würde.

Diese Henne ist noch im Nestgefieder, es sprießen gerade die ersten 2 oder 3 Federchen im Kopfgefieder, die auf die kommende Mauser schließen lassen.

So etwas habe ich noch nie im meiner Züchterlaufbahn gehabt, dass eine gut dreieinhalb Monate alte Henne ihr erstes Ei legt. Ich bin gespannt, ob es bei einem bleibt oder noch mehr kommen.

Befruchtet kann es übrigens nicht sein, in dem Käfig sind nur Hennen. Aber man kann ja nie wissen ....
:lol: :lol: :lol:
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Hallo

Hatte sowas auch noch nie, aber als ich bei Daniel war, hat er mir erzählt das er eine henne hatte, die in der babybox schon eier gelegt hatte. Als er aber später mit ihr richtig züchten wollte, ging so gut wie gar nichts mehr.

LG
Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist auch meine Sorge. Ich habe vor, mit dieser Henne zu züchten, vermute aber, dass sie im Zuchteinsatz problematisch werden könnte.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Hallo

Meinte mit meiner aussage das so gut wie nix mehr ging. Das die Henne nur noch 1-2 eier legte wenn überhaupt und dann noch erst recht unbefruchtet.

LG
Bild
Paul
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 20, 2005 11:26
Wohnort: Land-Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Paul »

Morgen Neandertaler!
Ich würde Dir raten die Henne in die Zucht nehmen,aber nur wenn Du Jungen haben willst.
Ein bekannter Züchter von mir hatte das selbe Problem.Wenn Du die 0,1 jetzt nicht in die Zucht nimmst wird sie Dir wahrscheinlich Probleme machen.
Der mir Bekannte Züchter nahm seine Henne mit 10 Monaten in die Zucht,sie hat kein Ei ,mehr gelegt.
Wer kontrolliert denn in der Natur wann eine Henne brüten soll oder nicht?Ich denke mal wenn die 0,1 Junge hat solltes Du die Jungen beobachten ,diese sind dann wahrscheinlich auch wieder frühreif sein.Es gibt Linien dort fallen solche Tiere die sehr zeitig mit der Brut beginne.Gruss Paul PS:Wie so sind Deine 0,1 extra ,hat das einen besonderen Grund?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Mit einer Henne zu züchten, die noch im Nestgefieder ist, das möchte ich auf keinen Fall riskieren.

Ich habe Hähne und Hennen nach dem Absetzen von ihren Eltern für einige Wochen separat nach Geschlechtern getrennt in größeren Käfigen. Wenn die ersten neuen Federn sich zeigen, kommen sie in eine Voliere. In dieser Voliere sind dann Hähne und Hennen zusammen.

Ich halte bis dahin die Geschlechter getrennt, um meinen Überblick zu behalten und evtl. bereits eine Idee defür zu entwickeln, welche ich später für die Zucht nehmen will.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“