Schnick, Schnack, Schnuck

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schnick, Schnack, Schnuck

Beitrag von Nele »

Meine drei Küken... Inzwischen sind die beiden Großen 2 Wochen alt, der Junior hängt mit einer Woche etwas hinterher...

Schnick, eine DF AS Opalinspangle in hell- bzw. dunkelblau oder violett:

Bild

Bild

Bild

Schnack, ein AS Opalinspangle hell- oder dunkelgrün

Bild

Bild


Und Schnuck, sicher ebenso eine Schecke und Opalinspangle, aber noch nicht sicher, ob 1F oder DF...

Bild

Ich liebe diese Küki- Knuddel- Zeit :-D
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

lösch
Zuletzt geändert von Kero am Mo Mär 26, 2007 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Den dunkelgrünen Hahn, so er denn einer wird, behalte ich mal im Auge. Ich denke Ende März auf jeden Fall noch mal in Göttingen zu sein. Nun das würde für den vieleicht etwas früh sein. Aber vieleicht bin ich auch vierzehn Tage später noch mal hier. Ich verfolge das bis dahin mit Interesse, da ich noch nach nem dunkelgrünen oder graugrünem Hansi-Hahn suche. :)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Jetzt steht wohl schon der Farbschlag auf dem Ring - oder ???
:lol: :lol: :lol:
AS
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Neandertaler hat geschrieben:Jetzt steht wohl schon der Farbschlag auf dem Ring - oder ???
:lol: :lol: :lol:
AS
Tja, wer hat, der kann :-D
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Neandertaler hat geschrieben:Jetzt steht wohl schon der Farbschlag auf dem Ring - oder ???
:lol: :lol: :lol:
AS
Wenn diese Anmerkung meinem Beitrag zugedacht sein sollte, ich sehe dabei nicht wo ich fest behauptet hätte was für ein Farbschlag es definitiv wird.
Ich meine das bewußt offen gelassen zu haben, meine Aussage bezog sich darauf, wenn er dunkelgrün wird.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das betrifft nicht Dich - weserbutscher!

Ich beziehe mich auf den Anfang des ersten Beitrags.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Weserbutscher
schau Dir mal das allererste Foto mit der Beschreibung des Wellis an. Genau dahin gehört der Kommentar von Neandertaler.


Andrea
Zuletzt geändert von Elisa am Fr Mär 09, 2007 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:woot: Danke für die supertollen, süßen Fotos!

Ich kann Küken ja leider immer nur auf Fotos anschauen, da wir selbst nicht züchten!
Bei solchen Bildern bekommt man aber richtig Lust dazu.
Unser vk TA hat uns ohnehin schon gefragt, ob wir unseren beiden Päärchen im Frühjahr nicht Nachwuchs "erlauben" wollen.
Ich traue mich da aber im Augenblick noch nicht so ganz ran.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Brauchst aber dafür 'ne Zuchtgenehmigung. ;)
Aber das weißt Du ja auch bestimmt selbst.
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ja, Ute, das weiß ich schon.Als ich den Tierarzt darauf angesprochen habe meinte der jedoch, dass er das nicht so eng sehen würde, wenn ich den Nachwuchs unsere 4 bei mir behalte.
Wie gesagt im Moment traue ich mich auch noch nicht so recht und wenn, würde ich wohl auch eine Zuchtgenehmigung beantragen, allein schon um nichts falsch zu machen.
Danke für Deinen Hinweis!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

... wäre ja schon ein bisschen gespannt, was da für "Mischungen" bei heraus kämen :roll: :?:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Zuchtgenehmigung gibt es vom Amtstierarzt, da kann der Tierarzt meinen, was er will, er entscheidet nicht darüber.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Neues von Schnick, Schnack und Schnuck...

Schnick
Bild

Bild

Bild

Schnack
Bild

Bild

Schnuck, ebenso eine DF AS Opalinspangle blau oder violett
Bild

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

@Neandertaler

Ich weiß schon, dass man die Zuchtgenehmigung beim Amtstierarzt beantragen müsste (trotzdem Danke für den Hinweis!) ich war halt nur etwas überrascht, dass der "normale" vk TA diese Bestimmung ziemlich locker sah. Ob Wellis in privater Hand Kinder zeugen dürfen oder nicht sollte man nicht reglementieren meinte er, vorausgesetzt man will nicht wirklich züchten, sondern lediglich seinen Wellis einmal "gestatten" Eltern zu werden.

@Nele
Schon wieder sooo süße Bilder!!!
Vielen Dank, dass wir an der Entwicklung Deiner Küken teilhaben dürfen.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Nur mal zur Klarstellung:

Es handelt sich um den Inhalt der Psittacoseverordnung,und darum, daß Nachzuchten beringt werden müssen.
Ein Verstoß ist eine Ordnungswidrigkeit, kostet bis zu 5000,-- (fünftausend) Euro und der Verusacher ist von da an vorbestraft.
Nur für den Fall, das man mal ein polizeiliches Führungszeugnis braucht: was auch immer da dran hängt hat sich dann erledigt.

Es geht nicht darum, ob Wellis nun Eltern werden oder nicht.

Wellis brauchen keine Eltern zu werden um glücklich zu sein. Menschliche Denkansätze haben mit dem Verhalten unserer Haustieren nichts zu tun.

Ein ganze großes Problem beim "einmal gestatten Eltern zu werden" ist:
was tun wenn eines der Elterntiere die Kinder nicht annimmt = nicht füttert? oder gar beide das tun? was wird dann aus den Babies ? Ganz klar: tote Babies.
Das ist nicht Zweck der Sache.
Nachwuchs haben bedeutet Züchten und Züchten bedeutet: sehr viel Verantwortung übernehmen.

Andrea
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Namensvetterin,

ich hatte meinen Tierarzt selbstverständlich auch nach der Gefahr einer Psittacose-Erkrankung befragt.
Er meinte jedoch, dass die Gefahr sehr, sehr, sehr gering, wenn nicht sogar ausgeschlossen ist, wenn die Elterntiere gesund sind und die Tier keinen Kontakt mit anderen Wellis haben, wie dass ja bei Züchtern durch Kreuzungen üblich ist. Aber ich will das auch gar nicht beurteilen.
Genausowenig können wir glaube ich beurteilen, was im Kopf eines Wellis vorgeht, dem das "Elternwerden"
nicht ermöglicht wird.
Grundsätzlich ist es ja für Mensch und Tier das natürlichste von der Welt, aber vielleicht haben wir Menschen uns auch schon zu sehr daran gewöhnt, in die natürlichen Abläufe der Natur eingreifen zu können und zu müssen.
Wenn die Eltern ihre Kinder nicht annehmen würden, wäre das natürlich schon tragisch, aber mal ehrlich, wie sieht das in freier Natur aus???
Das man für dieses "Vergehen" vorbestraft wird und 5.000 Euro Strafe zahlen muss, finde ich schon erstaunlich. Vielleicht sollte man noch regelmäßige Hausbesuche bei privaten Vogelbesitzern durchführen, damit man die Sünder auch erwischt :? :?
In Deutschland werden KInder von ihren Eltern vernachlässigt, misshandelt und allein gelassen, ohne dass sich jemand darum kümmert und wenn die eigenen Wellensittiche unerlaubt Kinder zeugen wird man vorbestraft?????
Entschuldigung, da kann ich nur sagen armes Deutschland!
Trotzdem danke für den Hinweis, Andrea!
Ich werde meinen Wellis den Nachwuchs nicht erlauben,
es scheint ja offensichtlich genug verantwortungsbewusste Züchter zu geben!
Zuletzt geändert von Andrea DSV2463 am Mi Mär 12, 2008 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Meine Drei entwickeln sich prächtig :woot:

Schnick, ein DF AS Opalinspangle Dunkelblau, wahrscheinlich Hahn und bereits vergeben
Bild

Bild

Bild

Schnack, AS Opalinspangle Hellgrün, Henne und ebenfalls vergeben:
Bild

Bild

Bild


Und Schnuck, DF AS Opalinspangle Violett (*freufreufreu*), vermutlich Hahn und MEINS :-D
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Gratuliere zu diesem ansehlichen Zuchterfolg

Andrea
Benutzeravatar
Lothar DSV 2445
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 154
Registriert: So Nov 26, 2006 21:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lothar DSV 2445 »

Hallo Nele,
mit deinen ersten Bildern war es schon schwierig, zu erkennen welche Farbschlag es wird, da muss ich dem NT schon recht geben. Mit der Kenntnis der anderen Bilder war es natürlich einfacher.
Zu dem DF AS Opalinspangle Dunkelblau würde ich sagen es ist ein AS mit sehr wenig Farbanteil. Ich habe auch einen in meiner Zucht (siehe Bild)alle seine Geschwister sind AS Hellblau.

Gruß Lothar
Dateianhänge
SANY0032.jpg
SANY0032.jpg (23.5 KiB) 5029 mal betrachtet
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Ist schon toll, wenn man die Entwicklung der Küken so miterleben kann. Und ich staune echt, wie schnell aus diesen kleinen, nackten Bündelchen so ansehnliche Wellis werden.
Auch von mir Glückwunsch zu dem tollen Nachwuchs :thumb: .
Fachlich habe ich ja nicht soviel Ahnung, worauf es bei guten Züchtungen ankommt, aber Schnick, Schnack und Schnuck sind einfach supersüß und es ist kein Wunder, dass sie z.Tl. schon vergeben sind.

Blutet da nicht eigentlich auch immer ein bisschen das Züchterherz, wenn man sich dann von dem herzigen Nachwuchs trennen muss?
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Andrea140365 hat geschrieben: Blutet da nicht eigentlich auch immer ein bisschen das Züchterherz, wenn man sich dann von dem herzigen Nachwuchs trennen muss?
Auf jeden Fall. Da ich ja nur eine kleine private Zucht habe und ich, wenn ich zu Hause bin, sehr viel Zeit mit meinen Vögeln und den Küken verbringe (ich züchte im Wohnraum), entsteht schon eine gewisse Bindung. Und da ich eh recht nah am Wasser gebaut bin, fällt es mir um so schwerer, wenn die Zeit der Abgabe naht.
Aber es ist gut zu wissen, wenn ich weiß, dass es meine Kükis gut haben werden, denn ich gebe sie, soweit möglich, nur im Freundeskreis ab.
Ich kann ja nicht alle behalten, leider :(
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ja, Nele, das kann ich mir sehr gut vorstellen :) . Mir würde es auch super schwer fallen, mich von den süßen Küken zu trennen, aber Du hast natülich Recht, kannst ja nicht alle behalten.

Die Sache mit dem Abgeben im Freundeskreis ist natürlich toll :woot:
So kannst Du ja auch immer ein bisschen weiter mitverfolgen, was aus Deinen Schützlingen so geworden ist.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin viel Freude und Erfolg beim Züchten und hoffe, dass wir hier im Forum auch weiterhin ein bisschen daran teilhaben können.
Deine Fotos haben übrigens mal abgesehen von den süßen Darstellern auch immer eine super Qualität :woot:
:wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nele
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jun 13, 2005 18:35
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nele »

Lothar hat geschrieben:Hallo Nele,
mit deinen ersten Bildern war es schon schwierig, zu erkennen welche Farbschlag es wird, da muss ich dem NT schon recht geben. Mit der Kenntnis der anderen Bilder war es natürlich einfacher.
Zu dem DF AS Opalinspangle Dunkelblau würde ich sagen es ist ein AS mit sehr wenig Farbanteil.
Interessant wäre sicherlich zu erfahren, wie man eine DF AS von eine "schlecht gezeichnteten" AS unterscheiden kann. Selbst letztere hat immer noch eine großflächigere Scheckung, die ja nun bei Schnick (Küken 1) überhaupt nicht zu erkennen ist. Auch sehe ich bisher null schwarze Wellenlinien.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Mit Sicherheit kann man nur eine Doppelfaktorigkeit behaupten, wenn man viel Nachzucht von einem solchen Vogel gezogen hat.

Manche DF AS sind dunkler als Einfaktorige AS. Klarheit bringt daher nur eine Kontrollverpaarung.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

@ Andrea140365
ich wollte nochmal zum thema zuchtgenehmigung zurückkomen. ich finde diese verordnung schon sehr wichtig, denn die psittacose ist (wenn sie denn ausbricht)mehr als ernstzunehmen. ich haben euch eine ZG, obwohl es mir bis jetzt immernoch nicht "gegönnt" war, ein pärchen anzusetzen. ich würde die süßen übrigens auch nicht hergeben können. ;)
was ich eigentlich schreiben wollte ist, dass unser TA (vogelkundig und wirklich ganz tollim fachwissen bzw umgang mit den federbällchen) genauso reagiert hat, wie deiner. er meinte, die psittacose wäre mehr als selten und er würde das nicht so eng sehen eine zuchtgenehmigung zu beantragen. er habe viele patientenbesitzer, die ohne ZG züchten(weil sie es nur "für sich tun") ist also kein einzelfall, dein TA.!
Bild
Benutzeravatar
Pepsi
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 506
Registriert: Mi Sep 27, 2006 14:03
Wohnort: Bad Wildungen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepsi »

Hey,
da hast du aber wunderschöne Küken :-D
lg von Viola + 28 Wellis+6 Nymphen+4 Aga´s+2 Hunden
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

babels hat geschrieben: ...was ich eigentlich schreiben wollte ist, dass unser TA (vogelkundig und wirklich ganz tollim fachwissen bzw umgang mit den federbällchen) genauso reagiert hat, wie deiner. er meinte, die psittacose wäre mehr als selten und er würde das nicht so eng sehen eine zuchtgenehmigung zu beantragen. er habe viele patientenbesitzer, die ohne ZG züchten(weil sie es nur "für sich tun") ist also kein einzelfall, dein TA.!
Hallo Babels, danke für Deinen Hinweis :) Ein bisschen komisch finde ich es allerdings schon, dass einige Tierärzte diese Bestimmung offensichtlich eher locker sehen, während die Mehrheit der Halter u. Züchter hier mit dem Thema doch sehr ernst umgehen.(Woran soll ein Anfänger da glauben :? ??)Ich hatte bei den Reaktionen hier ja schon ein bisschen das Gefühl, mit meinem Anliegen in ein Wespennest gestochen zu haben. Auch die Verordnung erscheint mir sehr streng, wenn ich so an Elisa´s Hinweis denke. (5.000 Euro Strafe, Vorstrafe etc.)
Grundsätzlich denke ich auch, dass man sich auf jeden Fall an diese Bestimmung halten sollte, denn sie wurde ja sicher nicht ohne Grund eingeführt, aber man sollte unwissende Haltern, deren Wellis sich nun mal ohne Genehmigung amüsiert haben auch nicht gleich kriminalisieren.
Von meiner Seite aber nun genug zu diesem Thema, denn ich fürchte, damit macht man sich hier wirklich keine Freunde!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Andrea140365 hat geschrieben:aber man sollte unwissende Haltern, deren Wellis sich nun mal ohne Genehmigung amüsiert haben auch nicht gleich kriminalisieren.
Ich weiß, das gehört nicht in diesen Thread, aber ich möchte auch ganz kurz was dazu schreiben - natürlich ist es Quatsch, die Leute gleich zu kriminalisieren, aber es gibt nicht umsonst auch die sogenannte Holschuld. Dies ist hier der Fall und wenn man sich nicht informiert hat sondern einfach macht, verstößt das halt gegen das Gesetz.
Wenn ich mir ansehe, wie schlecht einige Haustiere gehalten werden weil die Leute einfach zu bequem oder doof sind, sich zu erkundigen, dann halte ich derartige Verordnungen und Gesetzesgebungen tatsächlich für seeehr angebracht!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Über den Sinn oder Unsinn der Psittakoseverordnung kann man streiten und geteilter Meinung sein; aber wenn ein Tierarzt praktisch dazu anregt, gegen eine Rechtsverordnung zu verstoßen, dann halte ich das für sehr bedenklich.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“