1.0 Hellblau

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

1.0 Hellblau

Beitrag von Wellensittich-KS »

Der Hahn ist ca. 6 Monate jung. Hatte einmal vor ihn wegzuben...was haltet ihr von ihm ? LG welli-ks
Dateianhänge
1.0 Hellblau
1.0 Hellblau
0054.JPG (24.71 KiB) 6199 mal betrachtet
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ein sehr schöner hellblauer Hahn, auf den Du stolz sein kannst.

Er hat zum einen recht gute körperliche Merkmale bei einer mittleren Federtextur. Da bleibt als einziges (ganz kleines) Manko, dass die Kehltupfen nicht ganz so ausgeprägt sind wie bei Vögeln mit gröberer Feder.

Besonders gefällt mir die Farbreinheit - kein Opalisieren und kein Pigmentausfal. Prima!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

@ Neandertaler, merci ich habe ihn nicht selbst gezogen . Wäre es okey wenn ich mich um eine Spangle-Henne umsehe ? Oder was würdest du davon halten wenn ich ihn mit der violet-zimten Henne paaren würde sie hat die grössten Tupfen von meinen WS ... LG welli-ks
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Fantagiro
Moderator
Moderator
Beiträge: 589
Registriert: Do Feb 24, 2005 15:18
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantagiro »

ich würde die zimt henne ansetzten, den wenn sie wirklich si große tupfen hat würd das ja dann passen.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Wellensittich-KS,

ich rate dir ihn zu behalten. Der Hahn ist in allen gewünschten Eigenschaften nicht schlecht und hat vorallem keine Fehler.
Wenn du natürlich genügend bessere hast und Platz brauchst, kannst/mußt du ihn abgeben?!

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

@ fjs66 : Nein, ich habe nicht viele WS. Meine 6 Standards habe ich geschenkt bekommen. Ich will darf jedoch nur begrentzt Wellis halten und zwar 36.
Und wenn ihr noch 5 weitere Vögel beurteilen mögt stelle ich sie euch gerne vor.

PS: Wie schon gesagt, ich bin ziemlich stolpernd in die Zucht eingestiegen und seit ich den Konakt mit der ZG verloren habe ...geht alles drunter und drüber. Ich denke selbst meine Verpaarungen sind sehr eigenwillig...Ich glaube ich hätte von Anfang an um Rat fragen sollen... ! Also wenn ihr einverstanden seit stelle ich noch die anderen 5 vor ! ok ? LG welli-ks
Nachwuchszüchter-KS
StefanStrerath
Moderator
Moderator
Beiträge: 643
Registriert: Do Jan 27, 2005 21:09
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von StefanStrerath »

Hallo

Was mich wundert warum nur 36 Wellis ? wer hat das bestimmt ??Denke eine Standart Zucht mit 36 Vögeln wird sehr schwer .

Denke auch das du den Hahn behalten soltest,setz mal die andern 5 ins Forum :)
Stefan
Benutzeravatar
kraftel
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Mo Jun 27, 2005 0:06
Wohnort: Beinwil am See (CH) früher Gera (D)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kraftel »

naja da er nicht der älteste ist und vlt noch zu Hause wohnt :) vlt die Eltern ka *vermut*
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

Das hat die Gemeinde festgesetzt,mehr geht da nicht !
Darum MUSS ich immer schauen, falls ich brüte müssen die Jungvögel bleiben wenn sie die Eltern übertreffen und es muss immer noch Platz haben für Frischblut, in der Zukunft:)

Ich mache heute von den restlichen 5 noch Bilder :) LG welli-ks
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

1.0 Spangle Graugrün (kennt ihr evtl. schon)
Dateianhänge
0013.JPG
0013.JPG (30.97 KiB) 6044 mal betrachtet
0039.JPG
0039.JPG (20.62 KiB) 6044 mal betrachtet
0023.JPG
0023.JPG (23.4 KiB) 6044 mal betrachtet
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

1.0 Graugrün-Opalin-Zimt
Dateianhänge
Hier seine Wellenzeichnung
Hier seine Wellenzeichnung
0046.JPG (39.03 KiB) 5884 mal betrachtet
0014.JPG
0014.JPG (48.55 KiB) 5884 mal betrachtet
0017.JPG
0017.JPG (36.02 KiB) 5884 mal betrachtet
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

1.0 Hellgrün
Dateianhänge
0048.JPG
0048.JPG (23.19 KiB) 5881 mal betrachtet
0061.JPG
0061.JPG (17.97 KiB) 5881 mal betrachtet
Sein + Punkt ist seine grosse Maske..nicht ?
Sein + Punkt ist seine grosse Maske..nicht ?
0060.JPG (19.51 KiB) 5881 mal betrachtet
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

0.1 Violet-Zimt / EVTL noch Opalin,weiss es nicht.
Dateianhänge
0032.JPG
0032.JPG (15.43 KiB) 5875 mal betrachtet
0034.JPG
0034.JPG (18.93 KiB) 5875 mal betrachtet
0030.JPG
0030.JPG (22.23 KiB) 5875 mal betrachtet
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

0.1 Hellgrün-Opalin / super gute Zuchthenne aber evtl. wird ich sie wegen den Tickets abgeben..damit ein 99% von Tickets sauberer Stamm aufgebaut werden kann...was haltet ihr davon ?
Dateianhänge
0057.JPG
0057.JPG (23.96 KiB) 5866 mal betrachtet
Hier sieht man die Tickets gut.
Hier sieht man die Tickets gut.
0067.JPG (31.79 KiB) 5866 mal betrachtet
mit Blitz ;)
mit Blitz ;)
0037.JPG (25.96 KiB) 5866 mal betrachtet
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

0.1 Grau-Zimt / spätestens jetzt entschuldige ich mich das ich keine Fotobox habe, ich werde versuchen mir eine zu basteln ;)
Dateianhänge
hier am schlummern..
hier am schlummern..
0042.JPG (39.7 KiB) 5860 mal betrachtet
0066.JPG
0066.JPG (32.27 KiB) 5860 mal betrachtet
0031.JPG
0031.JPG (15.57 KiB) 5860 mal betrachtet
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

Hier muss ich anmerken, dass ich leider die Spalterbigkeiten der Vögel nicht kenne. Als sie mir gegeben wurden, hätte ich sie notieren sollen. :) würde mich auf eure Meinung sehr freuen . LG Welli-ks
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Der Hahn auf Bild 00017 ist Zimt graugrün (kein Opalin).
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

Neandertaler hat geschrieben:Der Hahn auf Bild 00017 ist Zimt graugrün (kein Opalin).
Das macht mir sehr zu schaffen... ? Warum hat er dieses glänzende an der Wellenzeichnung ?...Und dürfte ich nach "den besten 3 Vögeln" fragen `? Würde mir wirklich sehr sehr weiterhelfen ! LG Welli-ks
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
hjb DSV2228
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 971
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:27
Wohnort: Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hjb DSV2228 »

Ohne Hintergrundwissen dürfte es nicht leicht sein, Dir Ratschläge für Verpaarungen zu geben.
Wenn sie alle aus einer Zucht stammen. Könnte es einiger maßen klappen, muß aber nicht, da ein Züchter mehrere Linien hat.
Die Zusammensetzung von Zuchtpaaren ist immer ein gewisses Glücksspiel. Entweder es klappt oder es klappt nicht.
So kann man am besten die Paare nach Fehler Ergänzungen zusammen stellen. Blos möglichst nicht zwei mit der gleichen optischen Macke verpaaren.
Die nicht so guten Jungen, davon die Besten rückverpaaren. Dann bringt oft die F 2 und F 3 Generation wieder bessere Vögel. Da die Inzucht auch viele Risiken birgt, sollte man danach wieder blutmäßig weiter verpaaren. Auch einen guten Vogel einkreuzen.
Wenn Du dann meinst in einer Sackgasse zu sein. Auf Ausstellungen willst, dann müßtest Du kpl. mit neuen Vögeln starten. Eine kleine Zucht hat es schwer ein hohes Niveau hin zu bekommen und zu halten. Da es ja auch bekanntlich die etwas schlechteren Geschwister sind, die gerade in der Zucht besser sind. Als die Besten Vögel, die man hat. Unter Umständen auch eine Sache des Geldbeutels.

Kleine Anmerkung zu Tickets. Bei den Nachzuchten sind auf 100 Gerechnet ca. 20 % sauber. Aber die Besten werden immer Tickets haben. Mußt halt viel selektieren. VErpaarung Tickets x sauber.
Gruß
Hans-Jürgen B.
Standard Wellensittichzucht im bergischen
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Hallo

Und die evtl Opalin helle in violett ist auch keine Opalin ;-)
Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

hjb hat geschrieben: Die Zusammensetzung von Zuchtpaaren ist immer ein gewisses Glücksspiel. Entweder es klappt oder es klappt nicht.
hjb spricht die großen Weisheiten immer ganz gelassen aus.

Und zuletzt landet er dann immer bei seinem Lieblingsthema: dem Geld.

Für Verpaarungsempfehlungen muss man mehr kennen als die Bilder, das ist richtig, da spielen Abstammung und Familien eine Rolle. Wenn bei den vorgestellten Vögeln hierüber nichts bekannt ist, können sie einfach nach Sichtbild verpaart werden. Hier hätte ich keine besonderen Präferenzen für die Verpaarungsbildung. Ich würde sogar für das erste Zuchtjahr "Liebesverpaarungen" zulassen, ganz einfach, um später aus der hoffentlich reichlichen Nachzucht dann selektieren zu können.

Der Geldbeutel ist für den Aufbau einer erfolgreichen Zucht erfreulicherweise nicht die entscheidende Größe, sondern eher Fachwissen und Geduld, aber auch Glück. Sicher kann der Erwerb eines brauchbaren Zuchtvogels mit Geld in der Tasche einfacher sein, aber notwedndig ist es nicht. Die meisten der erfolgreichen Züchter sind nicht diejenigen, die als Aufkäufer der besten Vögel auftreten und hohe Gebote abgeben. Die Züchter mit etablierten Stämmen haben zumeist "klein" angefangen und ihre Zuchten aufgebaut. Das Geld aus Verkäufen wurde zurückgelegt, um hiervon einmal einen Einkreuzungsvogel zu kaufen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

@ Neadertaler, habe eine pn an die ehemaligen Züchter geschrieben...vielleicht werden sie folgend die Spalterbigkeiten nennen oder deren Eltern ! :!: :) :!:

@hjb, was das Geld angeht bin sehr fleissig am sparen !Meine Eltern geben mir begrenzt Geld für die Zucht, obwohl sie sich nicht gross für mein Hobby interessieren, haben sie mir gesagt ich solle selständig versuchen einen guten Stamm aufzubauen.

Habe vor 0.1 Grau-zimt und 0.1 Hellgrün-Opalin abzugeben und bei einer Schau in der Börse um eine Henne umzusehen, was haltet ihr davon `? LG Welli-ks
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Ich halte von Börsen gar nix
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

DSV 2441 hat geschrieben:Ich halte von Börsen gar nix
Ist mir von einem Züchter von SWV vorgeschlagen worden !
Wieso hälst du davon nic ?....Schlechte Erfahrung, natürlich würde ich dort mit einem Züchterkolge hingehen, denn ich muss noch viel *sehr viel lernen was das beurteilen der Vögel angeht ! LG welli-ks, ps: jedem das seine :)
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Ein guter Züchter hat meiner Meinung nach das Bedürniss auf einer Börse zu verkaufen.
In Karlsruhe wunderte ich mich wieso ein richtig schlechter Vogel 80 Kostet und ein anderer 25 der richtig bombe war irgendwas war eben bescheiden.
Kauf se beim Züchter daheim wenn du dir auf der Schau einen ausgesucht hast und die Quali in den Flügen siehst.
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Wellensittich-KS hat geschrieben:
DSV 2441 hat geschrieben:Ich halte von Börsen gar nix
Ist mir von einem Züchter von SWV vorgeschlagen worden !
Wieso hälst du davon nic ?....Schlechte Erfahrung, natürlich würde ich dort mit einem Züchterkolge hingehen, denn ich muss noch viel *sehr viel lernen was das beurteilen der Vögel angeht ! LG welli-ks, ps: jedem das seine :)
Hallo

Ich würde dir raten nicht bei der Börse selber dich umzuschauen sondern nach der schau selber sind viele Vögel mit relativ guten Platzierungen zu verkaufen, weil villeicht das zielt vom züchter nicht erreicht wurde... oder ein geschwister einen besseren platz erreicht hat usw.

LG
Bild
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

@ wz.D`amato, ich habe diese Vorschläge von einem Züchter bekommen,...janu ! Dann lasse ich das mit der Börse auch sein. Ich hatte vor einmal Herrn Lütolf zu besuchen, aber ich bin mir nicht sicher ob ich dabei nicht aufs zu hohe Ross steige ?..was haltet ihr davon ?..Ich werde wahrscheinlich dem Jahr nicht an einer Schau teilnehmen selbst das zweite und hiermit auch letzte Küken ist gestorben es wurde aus dem Nisktasten geworfen :( !, ich habe ziemlich Angst falls jetzt das einzig brütende Paar : 0.1 violet-zimt x 1.0 Hellblau zwar Küken bringt aber dass sie sterben ! LG welli-ks
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

was für komische Hennen du nur hast :roll:
Bild
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

wz.D`Amato hat geschrieben:was für komische Hennen du nur hast :roll:
Das ganze bitte auf klartext ?! :? :(Sie sind nicht so wie du mir deine angeboten hast ,das weiss ich :p
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

Wellensittich-KS hat geschrieben:
wz.D`Amato hat geschrieben:was für komische Hennen du nur hast :roll:
Das ganze bitte auf klartext ?! :? :(Sie sind nicht so wie du mir deine angeboten hast ,das weiss ich :p
ja ich nehme geld für solche die auch richtig brüten...

das ist klartext genug
Bild
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“