Ammenbrut bei Sittichen?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Pickeldi
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 196
Registriert: Di Nov 08, 2005 10:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ammenbrut bei Sittichen?

Beitrag von Pickeldi »

Hallo,

sagt mal, funktioniert denn Ammenbrut bei den Sittichen uneinander auch? Würde ein Wellensittich ein Nymphenei bebrüten und das Küken grossziehen?

Zieht ein Boukesittich ein Wellensittichküken gross?
Liebe Grüsse

Pickeldine (mZG)

42 Wellis und Hamsti
Benutzeravatar
Pepsi
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 506
Registriert: Mi Sep 27, 2006 14:03
Wohnort: Bad Wildungen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepsi »

Irgendwo hab ich mal gelesen, das ein Welli nen Nymphi mit aufziehen würde. BZw umgekehrt.
Aber von Erfahrungen habe ich noch nicht gehört :?
lg von Viola + 28 Wellis+6 Nymphen+4 Aga´s+2 Hunden
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Bourkesittiche sollen ganz hervorragende Ammen abgeben.
Sofern im Nest aber alles i.O. ist, würde ich es nicht riskieren, es einfach mal so auszuprobieren.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich habe ein Nymphensittichbuch mit einen Bild drin, auf dem kümmert sich eine Wellihenne um ein Nymphenbaby.

Andrea
Benutzeravatar
Pickeldi
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 196
Registriert: Di Nov 08, 2005 10:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

habs gewagt...

Beitrag von Pickeldi »

Hallo,

also ... ich bekam ein Abgabenymphensittichpaar. Die Henne hatte drei Eier auf den Boden gelegt, als die beiden zu mir kamen, haben sie die Eier verlassen. Ich habe die Eier nach kanpp zwei Tagen entfernt und täglich durchleuchtet. Ein Küken hat sich trotz der Erkaltung der Eier weiterentwickelt. Zu dieser Zeit hatte einer meiner Wellensittichhennen 5 sterile Eier im Kasten und das schon ne ganze Weile. Ich habe das eine Ei in die Kiste gelegt und nicht lange darauf schlüpfte das Nymph schnell und ohne Probleme. Es wird täglich gewogen und der Kropf wird täglich kontrolliert, alles in Ordnung.

Es gibt schon einige gute Ideen wie wir das kleine dann schnell und gut resozialisieren.

Hier ist es.

Bild
Liebe Grüsse

Pickeldine (mZG)

42 Wellis und Hamsti
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Was es nicht alles gibt :shock:

Das Nymphi-Küken ist doch sicher größr als ein Welli-Küken. Kann die Amme denn da genug füttern?

Mach doch mal ein Foto, wo man die Ersatzmama mit dem Küken sieht :-D
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Pickeldi
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 196
Registriert: Di Nov 08, 2005 10:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pickeldi »

Hallo,

das Küken ist vieeel grösser als ein Welliküken, heute am Tag 9 hat es schon 42 Gramm, aber es wird von Wellimama und Wellipapa vollgestopft und ganz ehrlich ich glaube sie füttert es auch dann noch, wenn es fast flügge ist.

Man sagte mir auch schon, das würde garnicht gehen, weil Wellis anfangs liegen und Nymphies von Anfang an stehen, aber es wurde vom ersten Tag an vollgestopft bis Oberkante.

Weiter Fotos habe ich noch keine gemacht, mag nicht unnötig stören, habe eben die Nistkiste gesäubert und das Kleine wieder gewogen, jetzt lasse ich sie einfach wieder machen. Mama Luna wurde ganz schön stinkig als ich die Kiste zum reinigen kurz abgehängt habe.
Liebe Grüsse

Pickeldine (mZG)

42 Wellis und Hamsti
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Ich hatte mal ein Nymphenpaar ,die haben eine nicht brütendende Wellihenne gewährt sogar in den Nymphenkasten zu gehen und da waren junge Nymphen drinne.
Die hat tatsächlich die jungen Nymphen mit gefüttert.
Nur leider sage ich dir gleich da geht bis zu nem gewissen alter des jungen aber irgendwasnn wird er einfach zu groß.
Bei mir hatten zwischdurch die Wahren Eltern das Füttern eingestellt nur leider Die Wellihenne später auch .
So blieb mir dann nur noch die Handaufzucht.
Bereite dich schonmal mit auf den Gedanken vor!
Falls es bei dir auch nötig sein sollte!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Pickeldi
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 196
Registriert: Di Nov 08, 2005 10:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pickeldi »

Lieber Komet,

ja ich bin gespannt wie lange die Beiden füttern. Zur Zeit kümmert sich das Wellipaar rührend um das Küken und es hat heute mächtig zugenommen.

Handaufzuchtfutter habe ich immer da. :-D Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse

Pickeldine (mZG)

42 Wellis und Hamsti
Benutzeravatar
Pickeldi
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 196
Registriert: Di Nov 08, 2005 10:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pickeldi »

Hallo,

der Kleine ist heute 15 Tage alt und entwickelt sich prächtig. Die Wellieltern füttern sehr gut. Hier zwei Bilder von gestern. Was das Gewicht betrifft, das ist absolut im grünen Bereich, untergewichtig ist er jedenfalls nicht :-D

Bild

Bild
Liebe Grüsse

Pickeldine (mZG)

42 Wellis und Hamsti
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Das ist ja ein Brocken geworden, schaut ja schon fast aus dem NK raus :shock:

Sieht aber cool aus so ein Nymphen-Küki
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Pickeldi
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 196
Registriert: Di Nov 08, 2005 10:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pickeldi »

hier mal ein aktuelles Bild

Bild
Liebe Grüsse

Pickeldine (mZG)

42 Wellis und Hamsti
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Goldig!
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich habe das gerade erst gelesen! Toll!!!
Hätte nicht gedacht, dass soetwas funktionieren kann!

Das letzte Bild ist ja ein besonders gelungener Schnappschuss! :woot:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Vielen Dank für dieses interessante Bild!
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Pickeldi
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 196
Registriert: Di Nov 08, 2005 10:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pickeldi »

Hallo,

hier frische Bilder.

Bild

hier deutlich der Grössenunterschied zu erkennen
Bild


Bild


Bild

So ein grosses Kind hat was....
Bild
Liebe Grüsse

Pickeldine (mZG)

42 Wellis und Hamsti
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Genial! :woot:
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Suuuuper. Von diesen Bilder kann ich nicht genug bekommen ;)
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Der absolute Hammer, die drei!!!! :lol: :lol:
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Hugo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1270
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:54
Wohnort: Gundelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Hugo »

wahnsinn die schöne entwicklung ;)
Bild
LG Reyke + Hugoline,Sunny,Tony,Waldi,Leo und Eddy,in Erinnerung Coco 02.06.07,Bounty 14.04.08,Robby 04.11.09
Benutzeravatar
Delilah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1835
Registriert: Mi Aug 22, 2007 8:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Delilah »

Wohoo, das ist ja der Hammer!!! :-D :-D

Sowas hab ich noch nie gesehen!! Ich hätte gar nicht gedacht, dass sowas möglich ist... ;)

Das sind echt schöne Bilder!! :D :D
26 Sternchen
Benutzeravatar
Pickeldi
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 196
Registriert: Di Nov 08, 2005 10:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pickeldi »

Hallo,

wollte mal wieder hören lassen, was aus Hans geworden ist. Hans ist ein grosser kräftiger wohl genährter Hahn geworden. (DNA Analyse ergab Hahn)
Er bekam natürlich auch ne Henne, die Erna. Immer häufiger sieht man die Beiden zusammen, aber so richtig gefunkt hat es bei Hans noch nicht, naja schliesslich ist er ja schon ein wenig auf Wellensittch programmiert. Aber er orientiert sich immer öfter an Erna. Da heisst es einfach nur Geduld. Beide sind sehr agil und den ganzen Tag beschäftigt. Hans und Erna gehen miteinander sehr friedlich um, sie fauchen sich nicht an.Das lässt hoffen und ich denke irgendwann wird Hans ein richtiger Nymphensittich sein.

Hier Hans beim Korkschreddern
Bild

Hans und Erna beim Popcornschmaus

Bild

hier mal nur die schöne Erna, sie hat gerade den Schnabel wieder voll


Bild

hier Hans mit Freundin Urmel

Bild
Liebe Grüsse

Pickeldine (mZG)

42 Wellis und Hamsti
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Vielen Dank für den interessanten Erfahrungsbericht und die wunderschönen Bilder!
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Oyy mein Lieblingsnymh :D
Wie groß er geworden ist *staun*
DIe kleine Erna ist aber auch ganz zuckersüß ;)
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Toll, wie der groß geworden ist. :woot:
Aber eine witzige Frisur hat er, so eine Fönwelle nach hinten! Oder kommt das weil er noch jung ist oder Zufall auf den Fotos???

Ist das Popkorn?
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Pickeldi hat geschrieben:Hans und Erna beim Popcornschmaus
;)
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Kero hat geschrieben:
Pickeldi hat geschrieben:Hans und Erna beim Popcornschmaus
;)
ups *brilleputz*
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Pickeldi
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 196
Registriert: Di Nov 08, 2005 10:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pickeldi »

Hallo,

jaaaa, das ist Popcorn. :-D Natürlich ohne Zucker und Salz. Bio Popcorn aus dem Biovogelshop extra für Stittiche und Papageien.

Hans´s Haube ist in der Tat etwas zerzaust, das liegt daran, das die Wellidame Urmel noch nicht so ganz fit im Haubenputzen ist. Sie will halt, das er aussieht wie ein ordentlicher Wellensittich :badgrin:
Liebe Grüsse

Pickeldine (mZG)

42 Wellis und Hamsti
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“