Blickts der Hahn nicht?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
renate
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:03
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Blickts der Hahn nicht?

Beitrag von renate »

Hallo,
ich habe derzeit 2 Brutpaare im Brutkäfig sitzen. Das eine Paar hat dieses Jahr schon erfolgreich gebrütet, das andere hab ich zum ersten Mal eingesetzt. Und irgendwie scheint der Hahn aus der 2. Verpaarung nicht zu wissen was er machen soll. Die henne streckt ihm auffordernd die Kloake entgegen aber er weiß augenscheinlich nicht was das soll. Gut ich beobachte sie nicht andauernd und es kann gut sein daß ers vielleicht schon mal geschafft hat. Gibts das daß ein Hahn nicht weiß was er tun muß?
viele liebe Grüße von
renate
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Vielleicht ist der Hahn noch zu jung.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
renate
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:03
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von renate »

2 Jahre???
viele liebe Grüße von
renate
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

renate hat geschrieben:2 Jahre???
Na und? Ich war auch ein Spätzünder :lol:

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

2 Jahre ??? oder 2 Jahre !!!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
renate
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:03
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von renate »

Der Hahn ist 1,5 oder 2 Jahre. Ganz genau weiß ich es nicht!
viele liebe Grüße von
renate
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Gut, dann sollte er eigentlich alt genug sein, die Erwartungen zu erfüllen.

Aber es gibt ganz einfach immer wieder Hähne, die stellen sich blöde an.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
renate
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:03
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von renate »

Hmm! Bleibt jetzt nichts anderes übrig als auf die Eier zu warten und zu sehen ob sie befruchtet sind. Was mach ich wenn sie es nicht sind? Die Henne weiterbrüten lassen oder die Eier wegnehmen?
viele liebe Grüße von
renate
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

hm, vielleicht mag er die Henne nicht :lol:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Erst wenn die gelegten Eier als unbefruchtet erkannt werden, kann man sicher sein, dass er nicht befruchtet hat.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
renate
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:03
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von renate »

hm, vielleicht mag er die Henne nicht
Doch das sicher! Habe die Beiden schon als Paar übernommen, sie waren beim Vorhalter schon über ein Jahr zusammen!!!
viele liebe Grüße von
renate
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

renate hat geschrieben:
hm, vielleicht mag er die Henne nicht
Doch das sicher! Habe die Beiden schon als Paar übernommen, sie waren beim Vorhalter schon über ein Jahr zusammen!!!
Das sagt aber noch lange nicht aus, dass er mit diesen auch gezüchtet hat.
Wenn er sie nur als Paar gehalten hat, könnte es schon sein, dass es noch eine Weile dauern kann, bis es mit der Befruchtung der Eier klappt :-D :-D
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
renate
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:03
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von renate »

hallo Franz,

nein gezüchtet hat die Vorbesitzerin sicher nicht, sie hat gar keine Zuchtgenehmigung. Sie haben in einem Schwarm mit 8 Vögel gelebt, waren aber scheinbar von Anfang an ein Paar. Ich wart jetzt einfach mal zu denk ich! Um festzustellen ob ein Ei befruchtet ist braucht man doch eine Speziallampe oder?
viele liebe Grüße von
renate
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Muss nicht sein, besser ist es aber.
Habe selbst noch keine derartige Lampe und verwende einfach die normale Glühbirne. Nach ca 5 bis 6 Tagen kann ich erkennen, ob die Eier befruchtet sind :-D :-D
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Habe mich für diese entschieden geiles teil

https://www.vittistore.com/technikshop/ ... elight.php
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
renate
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:03
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von renate »

Sieht ziemlich futuristisch aus deine Lampe!
Ich hab immer ein bißchen Angst die Eier anzufassen, mir ist schon mal eins dabei kaputtgegangen!! :cry:
viele liebe Grüße von
renate
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Durch den biegbaren Hals ist sowas nicht nötig, du kannst die Eier ja von der Seite durchlechten.

Sehr hell, handlich, praktisch und stabil echt klasse
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“