0,1 Spangle Graugrün - 160-08-DSV01739

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

0,1 Spangle Graugrün - 160-08-DSV01739

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

die Henne hab ich schon mal als Nestling gezeigt: http://forum.wellensittich.de/ftopic84029.html

Jetzt ist die Henne 5 1/2 Wochen alt.

Grüße
Franz
Dateianhänge
160-08-DSV01739-4.jpg
160-08-DSV01739-4.jpg (28.74 KiB) 4840 mal betrachtet
160-08-DSV01739-3.jpg
160-08-DSV01739-3.jpg (25.7 KiB) 4840 mal betrachtet
160-08-DSV01739-2.jpg
160-08-DSV01739-2.jpg (29.45 KiB) 4840 mal betrachtet
160-08-DSV01739-1.jpg
160-08-DSV01739-1.jpg (27.61 KiB) 4840 mal betrachtet
Benutzeravatar
DSV 2228
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: So Dez 23, 2007 12:35
Wohnort: 42499 Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2228 »

Gefällt mir sehr. Das könnte eine Granate werden, wenn die in Ihrer Entwicklung so weiter macht. Herrrrliccchhhh, schwärm.

In der Art könnte ich eine Babyhenne gebrauchen. Solch eine gute SP Henne habe ich noch nicht im Nest liegen. Zuletzt war das im Jahre 2003 od. 04, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn ich dazu komme jage ich noch ne PN raus.

Gruß
Hans-Jürgen
Grüße aus dem oberbergischen Land

auch als hjb DSV 2228 bekannt?
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Eine echt schöne Henne :-D
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Alle Achtung :shock:
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

DSV 2228 hat geschrieben: Das könnte eine Granate werden, wenn die in Ihrer Entwicklung so weiter macht. Herrrrliccchhhh, schwärm.
Hallo hjb,

da kommt dein Fable für Spangles zum Vorschein :lol:
Ich hoffe auch, daß sie sich gut weiter entwickelt. Aus dieser Verwandtschaft kann ich noch gute WS brauchen.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Anlagen für Kopf (Breite), Maske (Tiefe) und Schulter sind beeindruckend.

Die Federn zwischen den beinen erscheinen mir recht üppig zu wachsen und nehmen diesem Vogel etwas von der Eleganz.

Leider sehe ich keine guten Ansätze für Kehltupfen! Dieser Vogel wird, wenn überhaupt, nur angedeutete Kehltupfen nach der ersten oder zweiten Mauser bekommen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
DSV 2228
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: So Dez 23, 2007 12:35
Wohnort: 42499 Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2228 »

Eine Henne dieser ARt bräuchte ich für ihn oder seinen GG blauen Bruder.

Bilder Hahn-Vater und zwei Söhne aus 06-2007

Meine Hennen haben zwar langsam auch ein Kopfgefieder, welches in die Breite geht, jedoch feht es am breiteren Kreuz.
Von dem Hahn ( aus der Ursprungszucht gekauft. ) habe ich bisher 4 Söhne gezogen, keine Töchter. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr noch oder ab März.
Dateianhänge
Baby Sp hellgr. I p4 07 121.jpg
Baby Sp hellgr. I p4 07 121.jpg (23.28 KiB) 4701 mal betrachtet
Baby, Sp GG blau, p4-07 150.jpg
Baby, Sp GG blau, p4-07 150.jpg (14.07 KiB) 4701 mal betrachtet
Sp hellgrün I p4 2006-07 157.jpg
Sp hellgrün I p4 2006-07 157.jpg (11.67 KiB) 4701 mal betrachtet
Grüße aus dem oberbergischen Land

auch als hjb DSV 2228 bekannt?
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Neandertaler hat geschrieben: Leider sehe ich keine guten Ansätze für Kehltupfen! Dieser Vogel wird, wenn überhaupt, nur angedeutete Kehltupfen nach der ersten oder zweiten Mauser bekommen.
Ja, auf dem Bild kann man gar keine Kehltupfen erkennen. Real sieht man aber schwache Andeutungen. Ich hoffe, daß einigermaßen akzeptable Kehltupfen nach der Mauser sichtbar werden.
Neandertaler hat geschrieben: Die Federn zwischen den beinen erscheinen mir recht üppig zu wachsen und nehmen diesem Vogel etwas von der Eleganz.
Die Hosen sieht man halt besonders wenn die Babys beim Fotografieren auf einer ebenen Fläche sitzen. Beim Fotografieren auf der Stange ist das weniger extrem. Und: Gerade WS mit Hosen werden meist schöne Vögel...

Grüße
Franz
Benutzeravatar
DSV 2228
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: So Dez 23, 2007 12:35
Wohnort: 42499 Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2228 »

Wem sagst Du das.

Mal sehen ob Hennen dabei sind, Der Herr Hahn, machte ja so wie es aussieht ( Anderer Beitrag mit Bildern) noch schnell Tretakte, bevor ich die ausgesuchte Henne mit Hahn ansetzte. Dann wäre ja beim Nachwuchs, jeweils 50 % Erbmasse vorhanden. Darauf läßt sich vielleicht etwas aufbauen.
Grüße aus dem oberbergischen Land

auch als hjb DSV 2228 bekannt?
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

Die Hosen sieht man halt besonders wenn die Babys beim Fotografieren auf einer ebenen Fläche sitzen. Beim Fotografieren auf der Stange ist das weniger extrem. Und: Gerade WS mit Hosen werden meist schöne Vögel...
frauen ohne hose :roll: > scherz !!!
laß die sich man mal entwickeln :!: :idea: ;)
am ende -vollständig & groß-, dann kann ein urteil gefällt werden !
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Franken-WS
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 257
Registriert: Mo Dez 03, 2007 8:29
Wohnort: Kitzingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Franken-WS »

Deshalb Jungs immer schoen die Frauen bei laune halten!!!! :-D :-D
Zum Glueck hatte ich die letzten 2 Jahre keine Probleme mit zu wenig hennen, eher das Problem mit zu wenig Zuchtboxen!!! :cry:
"Weil eben alles so ist, wie es ist, und man nicht alles erklären kann". (Erich Fried)
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Franken-WS hat geschrieben: eher das Problem mit zu wenig Zuchtboxen!!! :cry:
ich hab noch Boxen frei!!!! ;-)
Kannst deine WS also bringen.
Danke
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Neandertaler hat geschrieben: Leider sehe ich keine guten Ansätze für Kehltupfen! Dieser Vogel wird, wenn überhaupt, nur angedeutete Kehltupfen nach der ersten oder zweiten Mauser bekommen.
Das ist übrigens der Vater:
http://forum.wellensittich.de/ftopic79634.html

Und da soll die Reise auch wieder hingehen: Zu den DF Spangle. Hatte leider dieses Jahr nur einen gezogen....
Dann erübrigt sich das mit den schlecht sichtbaren Kehltupfen...

Grüße
Franz
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

schöner kräftiger Körper :thumb:
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

Franz DSV1739 hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben: Leider sehe ich keine guten Ansätze für Kehltupfen! Dieser Vogel wird, wenn überhaupt, nur angedeutete Kehltupfen nach der ersten oder zweiten Mauser bekommen.
Das ist übrigens der Vater:
http://forum.wellensittich.de/ftopic79634.html

Und da soll die Reise auch wieder hingehen: Zu den DF Spangle. Hatte leider dieses Jahr nur einen gezogen....
Dann erübrigt sich das mit den schlecht sichtbaren Kehltupfen...

Grüße
Franz
und welches war die mutter ???
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

DSV 107 -Wilfried- hat geschrieben:
Franz DSV1739 hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben: Leider sehe ich keine guten Ansätze für Kehltupfen! Dieser Vogel wird, wenn überhaupt, nur angedeutete Kehltupfen nach der ersten oder zweiten Mauser bekommen.
Das ist übrigens der Vater:
http://forum.wellensittich.de/ftopic79634.html

Und da soll die Reise auch wieder hingehen: Zu den DF Spangle. Hatte leider dieses Jahr nur einen gezogen....
Dann erübrigt sich das mit den schlecht sichtbaren Kehltupfen...

Grüße
Franz
und welches war die mutter ???
Die Mutter ist eine Graugrüne Henne. Es ist die Tochter von diesem Hahn: http://forum.wellensittich.de/ftopic84184.html ;-) :-D

Grüße
Franz
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

danke !!!
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Franken-WS
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 257
Registriert: Mo Dez 03, 2007 8:29
Wohnort: Kitzingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Franken-WS »

Sehr schoen, da wirst du bestimmt noch schoene Voegel ziehen in zukunft, aus dieser Linie!
ich hab noch Boxen frei!!!!
Kannst deine WS also bringen.
Danke
Alles klar wie viel Hennen sollen es sein. Lass sie gleich in Richtung Sueden losfliegen! :lol:
"Weil eben alles so ist, wie es ist, und man nicht alles erklären kann". (Erich Fried)
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Franken-WS hat geschrieben:Sehr schoen, da wirst du bestimmt noch schoene Voegel ziehen in zukunft, aus dieser Linie!
ich hab noch Boxen frei!!!!
Kannst deine WS also bringen.
Danke
Alles klar wie viel Hennen sollen es sein. Lass sie gleich in Richtung Sueden losfliegen! :lol:
Ah. Du züchtest also die bekannten Brief-Wellensittiche, die früher zur Beförderung der Post eingesetzt wurden :lol:

Ne, ne eigentlich hab ich kein Hennenproblem. Davon hab ich in diesem Jahr genug gezogen. Mir fehlen eher noch ein paar Top-Hähne....
Aber ich denke gute Hähne zu bekommen ist leichter als gute Hennen.

Grüße
Franz
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“