Ringausgabetermin DSV 2009

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Ringausgabetermin DSV 2009

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

ist schon etwas über den Ringausgabetermin von der DSV für die Saison 2009 bekannt?

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn ich die Signale richtig deute, gibt es die Ringe am 1.10.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Neandertaler,

danke für die schnelle Antwort.
Aufgrund der guten Qualität der Kunststoffringe werde ich ja auch dieses Jahr wieder DSV Ringe verwenden.

Wann würdest du die NK öffnen um pünktlich am 01.10. beringen zu können? Vorausgesetzt natürlich die Brutkondition ist bei den Paaren vorhanden.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Am 27. August.

1. Ei: 7. September
1. Schlupf: 25. September
Beringen: 2. Oktober.

Das mag zwar etwas optimistisch klingen, aber in der Zeit Mitte August/Mitte September sind die Wellensittiche in der Regel in allerbester Zuchtkondition.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Yannick DSV2326
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 647
Registriert: So Sep 19, 2004 9:41
Wohnort: 02699 Königswartha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Yannick DSV2326 »

Das mit dem öffnen der NK passt gut, da hab ich Urlaub :lol:
Wenn die vögel mitspielen
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Neandertaler hat geschrieben:Am 27. August.

1. Ei: 7. September
1. Schlupf: 25. September
Beringen: 2. Oktober.

Das mag zwar etwas optimistisch klingen, aber in der Zeit Mitte August/Mitte September sind die Wellensittiche in der Regel in allerbester Zuchtkondition.
Ah. ok. Danke. Dann hab ich nicht so schlecht gerechnet.
Wann würdest du die WS in die Boxen setzen?
Problem ist ja: zu früh legen sie auf den Boden...

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das Problem tritt bei meinen nicht auf, weil ich direkt nach dem Zusammensetzen der Paare in den Zuchtkäfig den Nistkasten anbiete. Ein Zuchtkäfig, in den ein Paar kommt, ist komplett incl. Nistkasten, vorbereitet.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
dustybird
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 129
Registriert: Sa Mär 22, 2008 13:48
Wohnort: Innisfail/Australien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dustybird »

Wer Neandertaler kennt ? er ist ein Perfektionist und ein Wellensittich Spezialist , von ihm habe ich in meiner aktiven Zeit , viel lernen können.
PS: Wie war es in Schwebda , bei der Tagung? ich hatte dort vor Jahren auch schon einmal eine Vorstandstagung vom DSV abgehalten, die auch Super angekommen ist.Hatte am Abend auf der Tagung einen Dia Vortrag gehalten von (Australien)
Dateianhänge
flag winkend Oz.gif
flag winkend Oz.gif (5.06 KiB) 2549 mal betrachtet
home is , where my heart is.
Habe den Australischen Virus.

G'day mates (alle meine Bilder sind (C)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Schwebda sagt mir eher nichts, da kann ich zur Info wenig beitragen ...

Wenn ich von Schwebda mal einfach "schweben" ableiten darf, da laufe ich dann doch lieber auf dem Holzweg - und dafür suche ich Gesellschaft, damit ich nicht alleine laufe!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo


1.10 hört sich gut an. :lol: :lol:


gruß thomas
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Neandertaler hat geschrieben:Am 27. August.

1. Ei: 7. September
1. Schlupf: 25. September
Beringen: 2. Oktober.

Das mag zwar etwas optimistisch klingen, aber in der Zeit Mitte August/Mitte September sind die Wellensittiche in der Regel in allerbester Zuchtkondition.
Aber nicht vergessen, dass die Europaschau am 29. - 31. August stattfindet. ;)
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Neandertaler hat geschrieben:Wenn ich die Signale richtig deute, gibt es die Ringe am 1.10.
Wie schön, dass die DSV es so gut mit uns meint! :)
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Wellensittich-Freising hat geschrieben:

1.10 hört sich gut an. :lol: :lol:

Was würde Neander wohl machen :?: :?: :?: :

Wirklich schweben :) oder doch wohl eher flüchten? :-D :-D
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“