Wo habt ihr eure Zucht stehen?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Nevermind23
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Di Okt 16, 2007 15:56
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wo habt ihr eure Zucht stehen?

Beitrag von Nevermind23 »

Hallo zusammen,

da ich nun Samstag endlich umziehe und dann auch endlich meine Zuchgenehmigung holen kann, da ich einen Quarantäneraum habe, möchte ich mal so einiges über eure Zuchten wissen.

Zum Beispiel: Wo "steht " eure Zucht?

In einem Raum in eurer Wohnung? Küche, Wohnzimmer, Balkon? Oder habt ihr vielleicht einen extra Raum in eurem Haus, wo sich die kleinen brav vermehren können? Oder doch vielleicht im Garten?

Mich interessiert das, weil ich am Überlegen bin, wo ihch später meine "Brutstation" eröffnen soll. Wohne nämlich nur zur Miete in einer 73m² großen Wohnung. Allerdings nur 2 1/2 Zimmer. Ob ich die Küche vielleicht teilen sollte und in der neu entstandenen Ecke die Zucht einrichten soll?

Oder sollen die kleinen lieber "normal" im Wohnzimmer bleiben? Im Kabuff möchte ich die eigentlich nciht unterbringen *gg*

Ich hoffe auf viele Antworten!

Lieben Gruß
Nevermind
Bild Bild
Die besten Wünsche aus Duisburg von:
Bild Loki, Trudi und Paulchen
Benutzeravatar
Mona DSV2482
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 208
Registriert: Fr Jan 04, 2008 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Mona DSV2482 »

Küche würde ich nicht machen, viel zu unhygienisch. Was meinst du, was du dann für Staub in der Bude hast ! Hast du nicht vielleicht nen Kellerraum, den du zu Zuchtzwecken nutzen kannst ?

Bei mir brüten meine Wellis in der Balkonvoliere in drei Zuchtboxen.
Es grüßen Mona und die Weserberglandwellis !
Benutzeravatar
Nevermind23
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Di Okt 16, 2007 15:56
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nevermind23 »

Mona DSV2482 hat geschrieben:Küche würde ich nicht machen, viel zu unhygienisch.
Genau das habe ich mir auch gedacht. Kellerraum hab ich. Aber ich habe zwei Abstellkammern, wobei die eine als mein Quarantäneraum eingetragen werden soll. Aber die zweite bietet dennoch genug Platz dafür.

Ich werd mir was einfallen lassen.
Bild Bild
Die besten Wünsche aus Duisburg von:
Bild Loki, Trudi und Paulchen
Benutzeravatar
DSV 2228
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: So Dez 23, 2007 12:35
Wohnort: 42499 Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2228 »

Zwei angemietete Räume, ca. 50 qm.
Grüße aus dem oberbergischen Land

auch als hjb DSV 2228 bekannt?
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Mit der Zucht in Wohnräumen habe ich schlechte Erfahrungen. Meine Zucht ist nun in einem extra Kellerraum (mit Tageslichtfenstern) untergebracht.
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

ich züchte in einem Anbau der ans Haus angeschlossen ist.
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Ich züchte in einem Gartenhaus. In den nächsten Wochen wird ein zweites Häuschen angebaut. :)
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Ich züchte im Wohnzimmer. Kann ich aber nur empfehlen wenn die Zucht ganz klein gehalten werden soll.
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Bei mir ist's in einem Raum in unserem Haus. Hat klein angefangen und ist jetzt so groß wie es in dem einen Raum eben geht. :-D

Eine Anlage im Garten, das möchte mein Vater nicht haben (er hat da immernoch das letzte Wort) und das Kapital für den Bau einer artgerechten Anlage mit Heizmöglichkeit, fließend Wasser etc. (was wie ich finde schon sein sollte) habe ich derzeit auch gar nicht.
Benutzeravatar
Boergl
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 118
Registriert: Do Jun 09, 2005 12:27
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Zuchträume

Beitrag von Boergl »

im Vogelzimmer, in der Küche und im Bad – wos eben geht und es geht überall ziemlich gut, alle Brutvögel kriegen ab und an Freiflug und besuchen sich dann gegenseitig – alle haben Tageslicht – :)
Benutzeravatar
Nevermind23
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Di Okt 16, 2007 15:56
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nevermind23 »

harlekin hat geschrieben:Ich züchte im Wohnzimmer. Kann ich aber nur empfehlen wenn die Zucht ganz klein gehalten werden soll.
Tatsächlich im Wohnzimmer? Das wollte ich auch probieren, weil ich auch nciht beabsichtige - noch nicht - eine riesen Zucht aufzubauen, sondern vorerst nur eine kleine.
Bild Bild
Die besten Wünsche aus Duisburg von:
Bild Loki, Trudi und Paulchen
Benutzeravatar
dustybird
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 129
Registriert: Sa Mär 22, 2008 13:48
Wohnort: Innisfail/Australien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dustybird »

Von Veterinäramt , wird schon gefragt und kontrolliert , wo die Wellensittichzucht ist.
In bewohnten Räumen , hast du ganz schlechte Karten.
Haltung ja (Zucht nein) und das ist Bundesweit in (D)
home is , where my heart is.
Habe den Australischen Virus.

G'day mates (alle meine Bilder sind (C)
Benutzeravatar
Boergl
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 118
Registriert: Do Jun 09, 2005 12:27
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Boergl »

Nein, das ist nicht so, der Veterinär hat einen ziemlich großen Ermessensspielraum und wenn er es anders (in einem anderen Raum) für ok hält, dann wird das auch genehmigt - wir sind doch nicht in Australien :lol:
Benutzeravatar
Mona DSV2482
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 208
Registriert: Fr Jan 04, 2008 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Mona DSV2482 »

Hmm, unsere hätte das nicht erlaubt. Ich glaub, das hängt da echt vom ATA ab. Ich würde, wie so oft, einfach nachfragen !

LG, Mona
Es grüßen Mona und die Weserberglandwellis !
Benutzeravatar
dustybird
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 129
Registriert: Sa Mär 22, 2008 13:48
Wohnort: Innisfail/Australien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dustybird »

In Australien gibt es keine Bestimmungen über Zucht und Haltung und auch keine Bestimmungen zur Ringpflicht.
Dateianhänge
flag winkend Oz.gif
flag winkend Oz.gif (5.06 KiB) 3586 mal betrachtet
home is , where my heart is.
Habe den Australischen Virus.

G'day mates (alle meine Bilder sind (C)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Das verlangt viel Verantwortung von den Züchtern.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Boergl
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 118
Registriert: Do Jun 09, 2005 12:27
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Boergl »

naja, wenn der Australier zu viele Nachzuchten hat, kann er ja einfach mal gut durchlüften - ohne ein schlechtes Gewissen zu kriegen :lol: :lol: - oder er legt zuviele befruchtete Eier nach draußen in ein Astloch um - :badgrin:

B.
GG 77

Beitrag von GG 77 »

....ich züchte im Keller meines Hauses:
- konstante Temperatur und Luftfeutigkeit
- kurzer Weg zu den Vögeln
- geringe Energiekosten

.... im Sommer sind die Wellis in der Gartenvoliere:
- Schmutz / Staub macht dort nichts aus
- Vögel können sich sonnen etc.

http://www.schauwellensittichzucht-harr ... d=portrait
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“