Blautropfen

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
GG 77

Blautropfen

Beitrag von GG 77 »

Hallo zusammen,

was haltet Ihr von Blautropfen für das Trinkwasser?
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

Blautropfen sind ok. Man muß aber beachten, daß sie nicht den täglichen Wasserwechsel ersetzen.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Bitte um Schlaumache: Was sind Blautropfen ???

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
DSV 2228
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: So Dez 23, 2007 12:35
Wohnort: 42499 Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2228 »

Ich nehme ins Trinkwasser lieber etwas Apfelessig, auf sauerem Grund bildet sich so schnell nichts und ist für die Vögel wesendlich besser, gesünder. Außerdem gut für den Darm. ( Seit ca 4 Jahren )
Grüße aus dem oberbergischen Land

auch als hjb DSV 2228 bekannt?
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Elisa hat geschrieben:Bitte um Schlaumache: Was sind Blautropfen ???

Andrea
:) Hallo, liebe Namensvetterin!
Blautropfen sind ein Trinkwasser-Desinfektionsmittel, das in anderer Dosierung -glaube ich - auch bei Fischen/Aquarien zur Anwendung kommt.
Ich habe mal gelesen (weiß leider nicht mehr wo :roll: ), dass es einige Vogelzüchter, die Außenvolieren haben, schon mal benutzen.
Hauptbestandteil ist der chemische Stoff "Methylenblau" - daher auch die Bezeichnung Blautropfen oder auch Blautinktur.

Ob dieser chemische Stoff bei Dauergebrauch schädliche Nebenwirkungen bei Wellis verursacht, weiß ich leider nicht, da ich das für meine Vogelhaltung ja nicht brauche und auch nicht benutze.

Nutzen-Risikoabwägung ist bei chemischen Zusätzen ja immer angebracht.
Vielleicht bekommt Gelbgesicht ja hier noch weiter Antworten von Leuten, die diese Desinfektionsmethode verwenden und schon Erfahrungswerte dazu haben.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
GG 77

Beitrag von GG 77 »

xxx
Zuletzt geändert von GG 77 am Mi Mai 14, 2008 7:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

na den prost!!!!!


ich würde das zeug nicht saufen, deshalb kriegen es auch nicht meine wellis. ;) ;)


ich habe eine spülmaschine, da werden die wasserspender jeden tag gewaschen und anschließend getrocknet.

dadurch hab ich immer saubere spender.

zum trinken kriegen meine wellis nur gutes bayerisches leitungwasser,
was ich auch selber trinke. :lol: :lol: :lol:

gruß thomas
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

mit 1-4 Tropen Apelessig wird das gute bayerische Leitungswasser genauso wie das leckere HaLeiWa (Hamburger Leitungswasser) sowohl für Menschen als auch für Wellis noch ein bischen aufgewertet.

Neandertaler hatte schon daruaf hingewiesen, aus dem Glas trinkt der Mensch alleine, aus dem Wassernapf trinken viele Wellis. Und einer von denen kann durchaus vorher gerade mal ein Kotbömbchen gekostet haben.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
StefanStrerath
Moderator
Moderator
Beiträge: 643
Registriert: Do Jan 27, 2005 21:09
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von StefanStrerath »

Hallo

Ich denke das man was ins Trinkwasser der Wellis tun soll,aber nicht unbediengt Blautropfen !
Blautropfen ist Methalinblau ein Farbstoff der auch etwas disinfieziert,und da es ein Farbstoff ist werden alle Gefässe Blau :thumbdown:

Es gibt mitler weile bessere und Farblose Sachen fürs Trinkwasser.
Stefan
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Nicht nur die Gefäße auch der Urin verfärbt sich :shock:

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Und die Wellis verfärben sich :lol: :lol: :lol: Sollte man drauf achten, wenn die Wellis gern mit dem Trinkwasser rumsauen und darin baden.

Ich nehme "Keimfrei" das man bei Quiko und Graf bekommt. Auch von Birdcare gibt es ein gutes Trinkwasserdesinfektionsmittel.

Wenn dei Bömbchen drinliegen würd ichs aber trotzdem wechseln. :-D
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Auch die Piraten bekommen nur gutes bayerisches Wasser ohne Chemie! ;) ;)
Manchmal mit Apfelessig.

Bei der Hygiene der Gefäße bin ich pingelig: tägliches Bürsten und Austrocknen-Lassen.
Im Sommer wird das Wasser 2x gewechselt.

Sonst habe ich hier nämlich "Meuterei auf der Bounty" wegen "in den Kesseln faulte das Wasser". :lol: :lol: :lol:

Gruß, Heidrun
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
GG 77

Beitrag von GG 77 »

xxx
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Gelbgesicht 77 hat geschrieben:xxx
Hm, Schade,Timo!!!
Jetzt habe ich Deinen Beitrag verpasst! :(

Ich wünsche Dir aber weiterhin viel Freude und Erfolg bei Deiner Zucht,
mit welcher Wasseraufbereitung/-desinfektion du auch immer arbeitest oder die besten Erfahrungen gemacht hast
oder noch machst.
Da gibt es vermutlich fast so viele verschiedene Meinungen/Methoden/ Produkte wie es Züchter gibt!

Ich fand das Thema eigentlich ganz interessant!
Danke :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“