Ringe 2009 sind da

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Benutzeravatar
Yannick DSV2326
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 647
Registriert: So Sep 19, 2004 9:41
Wohnort: 02699 Königswartha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Yannick DSV2326 »

Franz DSV1739 hat geschrieben:Hallo,

leider wurde ja von der AZ das interne Forum geschlossen. So kann jetzt (leider, leider, leider) nicht mehr über die Ringe diskutiert werden...
So ein (glücklicher?) Zufall, daß gerade jetzt jemand der AZ mit einer Klage wegen Äußerungen im Forum droht...

Grüße
Franz
und die frechheiet ist, dass sich der azvorstand mit der beratung noch 2 wochen zeit lässt und die az`ler dann im januar informieren will. wers glaubt! meiner meinung wollen die nur zeit schinden.

@franz, hoffentlich droht dir jetzt niemand wegen dem foruminhalt mit klage ;)
Benutzeravatar
Sascha
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sascha »

Franz DSV1739 hat geschrieben:
Divana hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben: was machen die züchter die wie ich artenschutzringe über die az bestellt hatten und diese ringe kaum oder gar nicht mehr lesbar sind?

die züchter tragen die verantwortung für den schrott der über die az ausgeliefert wird....

für mich sind die herren die dies zu verantworten haben alles ver*****er, mehr nicht!!

und wenn herr vins meint durch sperren des internen forums erreicht er es das es leiser wird befindet er sich auf dem holzweg ........
Laut meines Amtsveteriär ist nicht der Züchter für unleserliche Ringe verantwortlich, sondern die AZ.
Ich bestelle ab 2009 keine mehr bei der AZ.
Hallo Divana,

DEIN Veterinär hat so entschieden. Es könnte aber auch sein, daß ein anderer Veterinär anders entscheidet. Die Selbstzucht anzweifelt und den Vogel beschlagnahmt...

Grüße
Franz

und deswegen macht das "hobby" bald keinen spaß mehr..... mir steht es ganz weit oben....


:x
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

Franz DSV1739 hat geschrieben: DEIN Veterinär hat so entschieden. Es könnte aber auch sein, daß ein anderer Veterinär anders entscheidet. Die Selbstzucht anzweifelt und den Vogel beschlagnahmt...
stimmt, das könnte mir passieren. Und was mache ich im Ernstfall dagegen? Gar nichts, ausser dumm ausse Wäsche schauen. :?
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Divana hat geschrieben:
Franz DSV1739 hat geschrieben: DEIN Veterinär hat so entschieden. Es könnte aber auch sein, daß ein anderer Veterinär anders entscheidet. Die Selbstzucht anzweifelt und den Vogel beschlagnahmt...
stimmt, das könnte mir passieren. Und was mache ich im Ernstfall dagegen? Gar nichts, ausser dumm ausse Wäsche schauen. :?
Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Obwohl uns das mit WS wohl weniger betrifft. Aber bei Vögeln aus dem WA II könnte das sicher problematisch werden...

Grüße
Franz
Benutzeravatar
hjb DSV2228
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 971
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:27
Wohnort: Hückeswagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hjb DSV2228 »

Ich kann nichts über die Käuferschichten und Gewohnheiten der Züchter generell sagen.
Vermuten würde ich, das Kunststoffringe eher von Züchtern der kleineren Vogelarten benutzt werden. Auch die Halter von Papageien und Sittichen werden an Anfang auch vielleicht Kunststoffringe versucht haben und diese nicht für geeignet gefunden haben. Ich jedenfalls habe vor Jahren lieber bei den Nymphen Metallringe benutzt. Damals wurden 4 Junge mit Kunststoff und Metallring beringt. Die Aktion ging schief und die Kunststoffringe entfernt. Der Rest nicht mehr benutzt. Das werden damals bestimmt viele Züchter so gemacht haben.
Gruß
Hans-Jürgen B.
Standard Wellensittichzucht im bergischen
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“