Ergebnisse Europaschau: Seite 2 - Bilder auf Seite 3!

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Benutzeravatar
HV7307
Küken
Küken
Beiträge: 18
Registriert: Mo Apr 21, 2008 21:38
Wohnort: Fritzlar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von HV7307 »

Hallo, ich denke der Hellblaue (Bester Jungvogel)
hat viel von einem Langflügel. Hat man das bei der
Bewertung vielleicht übersehen? Trotzdem ganz
hervorragende Eigenschaften, die seines gleichen
suchen. Bewertet sollte aber immer der Vogel in
seiner ganzen Ausstrahlung. Für mich ist der Europasieger darin perfekt. Hieran sollten sich
die Zuchtrichter orientieren, (alle)
Dateianhänge
IMG_5225.jpg
IMG_5225.jpg (41.36 KiB) 6459 mal betrachtet
Stil und Sitzhaltung beachten
H.Volke 30Jahre Schau-WS
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich wollte nur mal sagen, der Vogel von Franz gefiel mir gut.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

HV7307 hat geschrieben:Hallo, ich denke der Hellblaue (Bester Jungvogel)
hat viel von einem Langflügel. Hat man das bei der
Bewertung vielleicht übersehen? Trotzdem ganz
hervorragende Eigenschaften, die seines gleichen
suchen. Bewertet sollte aber immer der Vogel in
seiner ganzen Ausstrahlung. Für mich ist der Europasieger darin perfekt. Hieran sollten sich
die Zuchtrichter orientieren, (alle)

Es ist nicht ganz schlüssig ,was Du mit deinem Beitrag sagen willst .
Ist für Dich nun der Hellblaue besser oder der Graue .

Ich ,von der Momentaufnahme heraus sage das der Graue besser ist wobei ich die 30 Grad zu Sitzstange vermisse .
Der Blaue ist für mich son Typischer Neuzeitvogel Vollkommen zerrupft,ohne Ausstrahlung!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Komet hat geschrieben: Der Blaue ist für mich son Typischer Neuzeitvogel Vollkommen zerrupft,ohne Ausstrahlung!
Uii, da bekommt der Preisträger (immerhin bester Jungvogel!) aber ordentlich was ab !! :shock:
Warst Du eigentlich in Karlsruhe und hast Dir die Vögel auch live angeschaut, Frank ??

Ich weiß, ich sollte mich zu dem Thema „Bewertung von Vögeln“ lieber gar nicht äußern,
weil mir dazu das nötige Know-How fehlt,
daher will ich auch nur noch mal grundsätzlich etwas zur Schwierigkeit von
Urteilen (bzgl. Ausstrahlung) anhand von Fotos sagen.
Ich fotografiere und filme ja auch auf jeder Ausstellung zu der ich fahre und habe dabei
festgestellt, dass es sehr schwer ist, den Vögeln dabei immer gerecht zu werden.
Die Ausstrahlung und Eleganz des Vogels hängt ja auch immer sehr vom jeweiligen Moment ab.
Beim Richten haben es die meisten gut trainierten Spitzenvögel gelernt, sich gut zu präsentieren
(Sitzhaltung, eng angelegtes Gefieder, aufgestelltes Kopfgefieder u.s.w.)
Wenn ich dann als Besucher durch die Reihe gehe und Fotos mache, erwische
ich die Vögel dann natürlich auch mal in ihrer Ruhephase, beim Putzen oder einfach
in einer weniger eleganten, legeren Haltung
– was natürlich auch Auswirkungen auf Ausstrahlung und Eleganz hat.

Ich denke, man sollte daher bei der Bewertung von Fotos in Bezug auf Ausstrahlung und Haltung
schon immer etwas nachsichtig sein und vielleicht auch dazu schreiben,
ob man nur anhand des Bildes oder auch aufgrund eines konkreteren Eindrucks vor Ort urteilt.
Dass ihr Fachleute – auch anhand von Fotos- mit Blick auf die maßgeblichen Merkmale
durchaus auch die Gesamtqualität eines Vogel erkennen könnt,
will ich damit natürlich niemandem absprechen.

Darüber hinaus hat ein Vogel, der bester Jungvogel auf einer Europaschau wird,
sicher sehr viele Positivmerkmale auf sich vereint, die den Preisrichter zu diesem Ergebnis veranlasst haben.
Da verdient der entsprechende Züchter
(den ich übrigens nicht kenne!)
zunächst mal meine Anerkennung !!! :woot:

HV7307 hat geschrieben: Bewertet sollte aber immer der Vogel in seiner ganzen Ausstrahlung.
Ich bin ja nur Beobachter "am Rande" und kein
Fachmann, aber das sehe ich absolut genauso!!! :)
Ich hoffe mal, dass der Großteil der Preisrichter
das auch so macht!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich schreibe über meine Besuch in Karlsruhe in der Plauderecke.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Andrea DSV2463 hat geschrieben: ...
daher will ich auch nur noch mal grundsätzlich etwas zur Schwierigkeit von
Urteilen (bzgl. Ausstrahlung) anhand von Fotos sagen.
Ich fotografiere und filme ja auch auf jeder Ausstellung zu der ich fahre und habe dabei
festgestellt, dass es sehr schwer ist, den Vögeln dabei immer gerecht zu werden.
Die Ausstrahlung und Eleganz des Vogels hängt ja auch immer sehr vom jeweiligen Moment ab.
Beim Richten haben es die meisten gut trainierten Spitzenvögel gelernt, sich gut zu präsentieren
(Sitzhaltung, eng angelegtes Gefieder, aufgestelltes Kopfgefieder u.s.w.)
Wenn ich dann als Besucher durch die Reihe gehe und Fotos mache, erwische
ich die Vögel dann natürlich auch mal in ihrer Ruhephase, beim Putzen oder einfach
in einer weniger eleganten, legeren Haltung
– was natürlich auch Auswirkungen auf Ausstrahlung und Eleganz hat.
Da hast du was Wahres gesagt, liebe Andrea! Die Vögel haben am Sonntag auch teilweise "keinen Bock" mehr. Ich war ja selbst am Sonntag auch schon erschöpft. Wir können von unseren Tieren nicht erwarten, dass sie 3 Tage lang top auf der Stange sitzen und für Fotos posieren. Das mit dem Fotografieren ist sowieso so 'ne Sache. Ich muss immer 50 Bilder schießen damit eines dabei ist, das dem Vogel gerecht wird.

Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Besonders gönne ich natürlich Christian Back seinen Sieg, das hat er mit diesem wunderschönen Hahn wirklich verdient!!! Außerdem freue ich mich, dass noch ein zweiter Züchter aus der OG Karlsruhe mit einem Schaugruppensieg (Violett) einen tollen Erfolg feiern konnte :)

Es war eine tolle Schau und ich habe mich gefreut einige sehr liebe (!) Forenmitglieder wiederzusehen. ;) (Elisa, Thomas, Yannick u.a. ...)

Jetzt möchte ich dem Franz aber auch nochmal herzlich zu seinem Erfolg gratulieren! Wow, bester Vogel aus drei Ausstellungsstufen! Toll dass du entschieden hast, wieder mal auszustellen. Siehste, es hat sich rentiert! ;)
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Komet hat geschrieben:
HV7307 hat geschrieben:Hallo, ich denke der Hellblaue (Bester Jungvogel)
hat viel von einem Langflügel. Hat man das bei der
Bewertung vielleicht übersehen? Trotzdem ganz
hervorragende Eigenschaften, die seines gleichen
suchen. Bewertet sollte aber immer der Vogel in
seiner ganzen Ausstrahlung. Für mich ist der Europasieger darin perfekt. Hieran sollten sich
die Zuchtrichter orientieren, (alle)

Es ist nicht ganz schlüssig ,was Du mit deinem Beitrag sagen willst .
Ist für Dich nun der Hellblaue besser oder der Graue .

Ich ,von der Momentaufnahme heraus sage das der Graue besser ist wobei ich die 30 Grad zu Sitzstange vermisse .
Der Blaue ist für mich son Typischer Neuzeitvogel Vollkommen zerrupft,ohne Ausstrahlung!

Hallo Andrea,

Ich will doch dem Vogel nicht gleich alles absprechen.
Er hat sicher sehr viel auf sich vereint, was ihn auch auf diesen Platz bringt (zurecht)

Mir ging es da mehr um die Frage was HV... eigendlich mit seinem Beitrag sagen will.

Von der Momentaufnahme heraus fehlt irgendwie etwas Eindruck von dem Vogel.
Deswegen ist es auch immer etwas gewagt vom Foto runter was zu sagen.
Vieleicht war meine Aussage etwas drastisch Formuliert,was etwas unpassend war OK.
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

WS 3001 hat geschrieben: Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. ....
Es war eine tolle Schau und ich habe mich gefreut einige sehr liebe (!) Forenmitglieder wiederzusehen. ;) (Elisa, Thomas, Yannick u.a. ...)
:) Hallo liebe Sybille,

es freut mich, dass Du mit den/ Deinen Ergebnissen zufrieden warst
und schöne, interessante und vermutliche auch anstregende Tage bei der Ausstellung erlebt hast!!! :)
Im nächsten Jahr werde ich auf jeden Fall versuchen, auch mal wieder zu kommen.

Komet hat geschrieben: Von der Momentaufnahme heraus fehlt irgendwie etwas Eindruck von dem Vogel.
Deswegen ist es auch immer etwas gewagt vom Foto runter was zu sagen.
Vieleicht war meine Aussage etwas drastisch Formuliert,was etwas unpassend war OK.
Ist okay Frank! :)
Bei drastischen Negativäußerungen
- die mir nicht wirklich einleuchten-
kann ich mich halt immer etwas schlecht
mit einem Kommentar zurückhalten.
Aber soweit kennt Ihr mich hier ja schon!! :oops: ;)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
DSV1270

Beitrag von DSV1270 »

Als Aktiver und Erfolgreicher Standart-WS Züchter sehe ich den Blauen als den Besseren denoch zu kleinen Vogel an, er dürfte etwas länger sein. Ich finde nicht das es ein Neuzeit WS ohne Eleganz ist. Dieser Vogel ist der Typische Mannes Vogel klein und Gedrungen aber immer noch meiner Ansicht und auch sehr vieler Preisrichter nach ein sehr Eleganter WS.

Ich drück es anders aus:

Auch ich habe das Glück im besitz einiger WS von hervoragender Qualität zu sein. Aber ich darf mich nicht drauf ausruhen, denn solche Vögel sterben leider gleich aus.

Wenn man ihn von einer Anderen Perspektive aus Betrachtet ist dies ein durch und durch Sehr bis Hoch Qulifizierter WS der es Verdient hat zu Gewinnen.
Zuletzt geändert von DSV1270 am Mi Sep 02, 2009 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

DSV1270 hat geschrieben: Ich habe von solcher Qulität ca. 40 st.
Ich wäre schon froh, von dieser Qualität nur einen zu haben ...
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Lacewing
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 208
Registriert: Fr Apr 28, 2006 17:26
Wohnort: Pulling/Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lacewing »

es wäre schön wenn man zumindest ein Bild von den tollen Vögeln reinstellen könnte (damit mann vergleichen kann ) es ist übrigens eine
Daniel Nachzucht und kein Mannes Vogel
MfG Winklhofer Christian
Zuletzt geändert von Lacewing am Mi Sep 02, 2009 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

erst mal vielen Dank an alle, die für die Gratulationen im Forum, per PN, Mail oder Telefon.
Ich habe mich sehr darüber gefreut
DSV1270 hat geschrieben:Ich habe von solcher Qulität ca. 40 st. In allen Farben in meiner Anlage sitzen,
Bilder wären wirklich prima! Ich dachte immer, dass nur der Lütolf und der Mannes mehr als ein paar Vögel in dieser Qualität im Stall haben. Bin jetzt sehr überrascht, daß du gleich 40 dieser Topvögel sitzen hast. Davon hattest du mir nichts gesagt, als du bei mir Vögel geholt hast. Da muß ich mich ja gleich schämen, dass ich dir so "schlechte" WS verkauft habe, wenn du selbst solche Kracher im Stall hast :cry:
Da hast du mich ganz schön ins Messer laufen lassen.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Lacewing
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 208
Registriert: Fr Apr 28, 2006 17:26
Wohnort: Pulling/Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lacewing »

Freu mich schon auf die Ergebnisse der Illertalschau und DSV-Bundesschau, da bei so tollen Vögeln ja mindestens einer unter den VIER Hauptsiegern sein wird.

MfG Christian
Benutzeravatar
Yannick DSV2326
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 647
Registriert: So Sep 19, 2004 9:41
Wohnort: 02699 Königswartha
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Yannick DSV2326 »

DSV1270 hat geschrieben: Ich habe von solcher Qulität ca. 40 st. In allen Farben in meiner Anlage sitzen, dennoch habe ich es geschafft dank der Mikschofsky Linie meine Vögel Größer zu bekommen. Leider war ich aus Beruflichen Gründen nicht in der Lage auf der Europaschau teil zu nehmen.
Das ist ja leider Schade, dass Sie am Championat nicht teilnehmen Konnten. Bei so einer Masse Top-Vögeln hatten die Zuchtrichter sicher rauchende Köpfe bekommen
Benutzeravatar
Lacewing
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 208
Registriert: Fr Apr 28, 2006 17:26
Wohnort: Pulling/Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lacewing »

Außerdem würde es mich als jahrelanger WS-Züchter interessieren, wie man innerhalb eines Jahres, vom Exotenzüchter zu so einem top WS-Züchter mit der Vogelqualität kommt.
MfG
Christian
GG 77

Beitrag von GG 77 »

DSV1270 hat geschrieben:Als Aktiver und Erfolgreicher Standart-WS Züchter sehe ich den Blauen als den Besseren denoch zu kleinen Vogel an, er dürfte etwas länger sein. Ich finde nicht das es ein Neuzeit WS ohne Eleganz ist. Dieser Vogel ist der Typische Mannes Vogel klein und Gedrungen aber immer noch meiner Ansicht und auch sehr vieler Preisrichter nach ein sehr Eleganter WS.

Ich habe von solcher Qulität ca. 40 st. In allen Farben in meiner Anlage sitzen, dennoch habe ich es geschafft dank der Mikschofsky Linie meine Vögel Größer zu bekommen. Leider war ich aus Beruflichen Gründen nicht in der Lage auf der Europaschau teil zu nehmen.

Wenn man ihn von einer Anderen Perspektive aus Betrachtet ist dies ein durch und durch Sehr bis Hoch Qulifizierter WS der es Verdient hat zu Gewinnen.

Das ist ja mal wieder ein Grund was zu schreiben da es mich fast nicht mehr auf dem Stuhl hält :lol: ! Ich würde mich freuen, wenn wir bei der nächsten AZ Bundesschau solche Vögel in der A Stufe hätten! P.S. Da müssten auch ein paar Gruppensieger drin sein ;) ! Wenn es dort zeitlich nicht gehen sollte, wäre doch noch die AZ Landesschau eine gute Gelegenheit diese Vögel hinzustellen, denke einer der Hauptsieger dürfte auch dort mit der Qualität kein Problem sein.




In dem Fall möchte ich es nicht verpassen allen Siegern zu gratulieren, welche wirklich schöne Vögel in Karlsruhe präsentierten, einige konnte ich ja schon vor Ort sehen.
Zuletzt geändert von GG 77 am Mi Sep 02, 2009 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

ich habe von solcher Qulität ca. 40 st. In allen Farben in meiner Anlage sitzen, dennoch habe ich es geschafft dank der Mikschofsky Linie meine Vögel Größer zu bekommen. Leider war ich aus Beruflichen Gründen nicht in der Lage auf der Europaschau teil zu nehmen.
Na das hättest du ja alles gewonnen,lieber Phillip.Schade das du nicht konntest.......
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

ich habe einige Bilder gemacht, bin aber nicht sicher ob ich diesen auch drauf habe, da viele vögel ja oft am boden saßen und sich nicht fotografieren lassen wollten.

da die bilder eine zu hohe qualität haben muss ich sie erst ein wenig herunter skallieren und dann kann ich gerne welche einstellen, wenn erwünscht.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Anni,

ich freue mich immer sehr über Fotos von den
Ausstellungen! :)


Was das andere Thema betrifft, denke ich, dass
Euer Zucht- und Vereinkollege Philipp
inzwischen begriffen haben dürfte,
dass er wohl etwas zu dick aufgetragen hat.
Man, man, bei Euch möchte ich aber auch nicht
in die Schusslinie geraten!!! :shock:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

grad den grauen habe ich nicht drauf, der muss sich wohl auf dem boden versteckt haben.
Viele Grüße

Anni
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Ann-Katrin15886 hat geschrieben:grad den grauen habe ich nicht drauf, der muss sich wohl auf dem boden versteckt haben.

Hallo Anni,

dann helfe ich Dir glatt mal aus ;)
Dateianhänge
Europasieger_09.JPG
Europasieger_09.JPG (23.63 KiB) 7366 mal betrachtet
Zuletzt geändert von GG 77 am Mo Sep 14, 2009 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

hey super foto danke dir, ja siehst de vor mir hat er sich versteckt, dafür hab ich ein paar andere Fotos *g*
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Danke für das schöne Foto, Timo! :woot:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Sonntag nach der Siegerehrung war er wieder bereit sich blicken zu lassen.
Rafiniert der Junge, von 13-15 Uhr ist Mittagsruhe, dann schaut man mal wieder ein bischen adrett von der Stange und wenn´s dem Model reicht mit den Fotos verdrückt er sich wieder nach unten.

So haben es einige seiner Mitstreiter auch gehalten. Kann ich ja verstehen, Pause muß auch sein.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
DSV1270

Beitrag von DSV1270 »

8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Ich glaube ich sollte mir mal eine Brille machen lassen, eine Bindehautentzündung und eine leichte Netzhautablösung hab ich ja schon auf dem Rechten Auge :cry: :cry: :cry:, da gibts bald eine Brille!!!
Zuletzt geändert von DSV1270 am Mi Sep 02, 2009 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo


bescheidenheit ist eine ziehr , doch weiter kommst du ohne ihr.



40 wellis von der qualität, wie der hellblaue jungvogel, von der europaschau.

super philipp,

du bist der beste :gaga: :gaga: :gaga:
DSV1270

Beitrag von DSV1270 »

Ich liebe den trockenen Münchner Humor :schild: :schild:

O.K Vielleicht ein bisschen Hoch gegriffen.

Ich muss sagen ich habe diesen WS nicht in Original gesehen 8) , viellecht teusche ich mich auch.
DSV1270

Beitrag von DSV1270 »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber war doch eine sehr interesante Diskusion, alle sind sachlich geblieben, haben mich auf die Schippe genommen, sehr gut. Da bleib ich gern im Forum........ ;)
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Wellensittich-Freising hat geschrieben:hallo


bescheidenheit ist eine ziehr , doch weiter kommst du ohne ihr.
echt?! Na Prima, ich hab nämlich 50 von der Qualität bei mir sitzen :lol:

(Mal sehen ob dieser fromme Wunsch hilft :-D )
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

.....Nur gut ,das andere zitert haben sonst wüsste man ,wie immer nicht um was es eigendlich mal ging!


Kennt man ja schon.. :idea:
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“