aus spalt Rezi x spalt Rezi

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

aus spalt Rezi x spalt Rezi

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

diesen GG Spangle Grau hab ich aus spalt Rezi x spalt Rezi gezogen. Ich finde ihn gut! Sein Bruder ist ein Rezessiv Schecke Spangle Grau. Eine Schwester (Hellblau) und den Vater (Spangle Grau/Rezi) hab ich auch noch.

Der würde doch auch als "Normalvogel" durchgehen. Findet ihr nicht auch?
(er ist in der Zucht und daher etwas schmutzig im Stirngefieder)

Grüße
Franz
Dateianhänge
004.JPG
004.JPG (33.95 KiB) 4247 mal betrachtet
003.JPG
003.JPG (28.57 KiB) 4247 mal betrachtet
002.JPG
002.JPG (31.64 KiB) 4247 mal betrachtet
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: aus spalt Rezi x spalt Rezi

Beitrag von W@lli »

Franz DSV1739 hat geschrieben:Der würde doch auch als "Normalvogel" durchgehen.
Du meinst sicher als "Normaler Spangle 1F"). Die Kehltupfen sind mangelhaft ausgeprägt. Ansonsten ein sehr guter Vogel, denn sonst würdest Du ja nicht mit ihm züchten. Es hat sich mir bis jetzt nicht erschloßen, warum Züchter die Rezessiven Schecken mit Spangle verpaaren. Was soll das bringen Franz, klär mich mal auf?!
Mit Züchtergruß
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Die Stirn sieht doch gut aus :-). Er hat ja auch nur wenig bis gar kein Reziblut ;) . Wäre toll, wenn er ein Spalter wär. Dann ziehst du vielleicht kräftige Rezis damit ;)
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von W@lli »

Die Wahrscheinlichkeit das dieser WS spalterbig in Rezessiver Schecke ist, liegt bei genau 50%. Ich würde ihn mit einer Rezessiven Schecken-Henne verpaaren. Danach weiß Franz es ganz genau.
Mit Züchtergruß
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo W@lli,

ich kann dir erklären, warum es bei mir so ist:

Hab mit dem Daniel Lütolf einen sehr guten Graugrünen
gegen einen Spangle Grau getauscht (das war übrigens
der Großvater von dem super grauen Spangle der ihm
gestohlen wurde).
Der Spangle war ein 2005er Hahn. Ich dachte mir, den
musst du erstmal testen, ob er befruchtet. Da er
mit meinen Rezi Schecken weitläufig verwandt war
und gerade eine Rezi Henne frei war (bin immer sehr
knapp mit Ersatzvögel) hab ich diese Verpaarung
gemacht. Er hat befruchtet. Es kam 1 Baby raus.
Und das war ausgerechnet ein Spangle. Hätte ja
auch ein Normalvogel werden können....
Mein ursprüngliche Hoffnung, dass es mehrere
Babys werden und Normalvögel/Rezi drunter sind,
die ich dann behalten hätte, wurden nicht erfüllt.
Deshalb hab ich jetzt diesen Mischmasch.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich kenne namhafte (und erfolgreiche) Züchter von rez. Schecken, die die größten Fortschritte durch Verpaarungen mit Spangle erreicht haben. Warum also nicht?

Anderswo kann man übrigens RS in Kombination mit Spangle sogar ausstellen (als RS).
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

;) Ha! Siehste! Da lieg ich gar nicht so schlecht mit meinem Spangleschecken aus alten Zeiten :lol:
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von W@lli »

Neandertaler hat geschrieben: Anderswo kann man übrigens RS in Kombination mit Spangle sogar ausstellen (als RS).
Mir fehlt im Moment die Vorstellungskraft wie denn wohl ein WS aussieht, auf dem Rez. Schecke und Spangle 1F gleichzeitig vereint sind.

Hat vielleicht jemand ein Bild zum einstellen?
Mit Züchtergruß
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo W@lli,

ich habe den Rezi Schecken Spangle Grau (Bruder zum obigen Vogel) aus der Zuchtbox gefangen. Er bleibt gar nicht auf der Stange sitzen. Aber ich denke die Scheckung ist klar erkennbar.

Grüße
Franz
Dateianhänge
001.JPG
001.JPG (30.68 KiB) 4132 mal betrachtet
006.JPG
006.JPG (57.38 KiB) 4132 mal betrachtet
008.JPG
008.JPG (30.44 KiB) 4132 mal betrachtet
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von W@lli »

Hallo Franz,
das Du einen solchen Vogel auf Bildern einstellst ist echt nobel von Dir. Bei der Draufsicht sieht man ganz deutlich an der Flügelzeichnung, dass Spangle mit im Spiel ist. Die Nasenhaut ist zur Hälfte blau und die andere Hälfte ist rosa, so wie es beim Rezi Schecken eigentlich sein sollte. Der Standard für Rezi Schecken schreibt eine ganz andere Zeichnung vor. Aber trotzdem ist das ein sehr interessanter Vogel.

Nochmals besten Dank Franz.
Mit Züchtergruß
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

W@lli hat geschrieben: Der Standard für Rezi Schecken schreibt eine ganz andere Zeichnung vor.
Die Kombination RS mit Opalin und/oder Zimt ist erlaubt - warum eigentlich nicht mit Spangle?
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von W@lli »

Die Kombination RS mit Opalin und/oder Zimt ist erlaubt - warum eigentlich nicht mit Spangle?

Das ist eine gute Frage! Aber ich habe am Standard weder bei der AZ noch bei der DSV mitgearbeitet. Nach den derzeitigen Schaurichtlineien ist diese Kombination eben nicht zugelassen als Schauvogel, ebenso wie die Kombination Australischer Schecke mit Spangle.
Mit Züchtergruß
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von W@lli »

@Franz,
was hat dieser WS eigentlich für ein Auge. Rein schwarz ohne Irisring wie beim RS, oder mit Irisring wie beim Spangle?
Mit Züchtergruß
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Der hat bestimmt rote Augen! :lol: :lol: :lol:
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
W@lli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 23, 2008 8:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von W@lli »

Neandertaler hat geschrieben:Der hat bestimmt rote Augen! :lol: :lol: :lol:
Falls das ein Scherz gewesen sein soll, lacht außer dir bestimmt kein anderer darüber. :schild:
Mit Züchtergruß
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Na, ich muss mich oft abkringeln über Neandertalers Scherze und mir gefällt es, dass ein Preisrichter, Vorsitzender etc. Humor besitzt und sich nicht nur "tierisch ernst" präsentiert ;)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Auch wenn nur einer lacht, hat sich der Beitrag gelohnt!

Zurück zum Thema. Natürlich hat diese Kombination RS Spangle dunkle Augen ohne weißen Irisring.

Ich möchte in diesem Zusammenhang an die "Synthetischen Schwarzaugen" erinnern.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

piratenzucht hat geschrieben:Na, ich muss mich oft abkringeln über Neandertalers Scherze und mir gefällt es, dass ein Preisrichter, Vorsitzender etc. Humor besitzt und sich nicht nur "tierisch ernst" präsentiert ;)
Genau so sehe ich das auch!! ;) :woot:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

W@lli hat geschrieben:@Franz,
was hat dieser WS eigentlich für ein Auge. Rein schwarz ohne Irisring wie beim RS, oder mit Irisring wie beim Spangle?
Hallo,

die Augen haben keinen Irisring.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Franken-WS
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 257
Registriert: Mo Dez 03, 2007 8:29
Wohnort: Kitzingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Franken-WS »

Hallo zusammen,

also ich kann die Aufregung nicht verstehen. Der RS Spangle Franz ist ein toller Vogel, konnte ihn bei meinem Besuch betrachten. Als RS-Züchter muss ich sagen, ist mir jeder Vogel recht der meine RS verbessert. Wenn dies ein Spangle ist "so what", wie gesagt besteht ja auch die Möglichkeit "nicht-Spangles" zu ziehen. Ich selbst habe dies zwar noch nicht gemacht, aber ich würde auch nicht davor "zurückschrecken".

Im Bezug auf "Synthetische Schwarzaugen", Gerd hast du selbst oder weißt du, ob jemand diese erfolgreich gezüchtet hat? Nur interesse halber.

Gruß
Christopher
"Weil eben alles so ist, wie es ist, und man nicht alles erklären kann". (Erich Fried)
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Franken-WS hat geschrieben:Der RS Spangle Franz ist ein toller Vogel, konnte ihn bei meinem Besuch betrachten. Als RS-Züchter muss ich sagen, ist mir jeder Vogel recht der meine RS verbessert. Wenn dies ein Spangle ist "so what", wie gesagt besteht ja auch die Möglichkeit "nicht-Spangles" zu ziehen.
Danke für das Kompliment.

Mir wäre es auch lieber, wenn es nicht ein Spangle, sondern ein reiner Rezi wäre. Aber die Schau-WS-Zucht ist kein Wunschkonzert. Man muss mit dem zurecht kommen, was man hat, bzw. was fällt.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Franken-WS
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 257
Registriert: Mo Dez 03, 2007 8:29
Wohnort: Kitzingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Franken-WS »

Ja Franz da kann ich dir nur zustimmen und "wer sich mit weniger zufrieden gibt ist selber schuld", kann ich da nur noch hinzufügen.
"Weil eben alles so ist, wie es ist, und man nicht alles erklären kann". (Erich Fried)
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“