Grau 1,0

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Paul
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 20, 2005 11:26
Wohnort: Land-Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Grau 1,0

Beitrag von Paul »

Hallo !
Hier möchte ich einen jungen Hahn zeigen.
Mfg. Paul
Dateianhänge
SDC13130.JPG
SDC13130.JPG (44.21 KiB) 3087 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fantagiro
Moderator
Moderator
Beiträge: 589
Registriert: Do Feb 24, 2005 15:18
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantagiro »

schade er kommt hinter "Gitter" nicht so toll raus
aber das was ich sehe gefällt mir
Schöner Kopf Kehltupfen kommen hoffendlich noch richtig raus
gruß Nina
Paul
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 20, 2005 11:26
Wohnort: Land-Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Paul »

Hallo !
Die Abstammung ist vom 011-07-DSV1739(1,0),
die 0,1 ist Eigenzucht(Linie 134-06-AZ007097).
Mfg. Paul
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Paul,

mit dem Hahn seh ich das so:
Wenn du genügend andere Hähne hast, dann gib ihn ab.
Ansonsten kannst du testen, wie er vererbt. Väterlicherseits ist ja sehr viel Mannesblut drin. Nach meinen Infos ist da sogar ein ganz prominenter Siegervogel in der Abstammung.

Grüße
Franz
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Hallo Paul,

denke dieser Graue Hahn müsste noch enorm zulegen um was für eine Ausstellung zu werden. Man sieht, dass der Vogel die Stirnfedern aufzieht aber trotzdem die Form nach vorne zuläuft (sollte in die Breite gehen).

Sonst sieht er nach einem vitalen und gesunden Wellensittich aus.
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Der kommt jetzt wirklich ein wenig schwach rüber.


Nicht jede Einkreuzung bringt halt sofort einen Erfolg.


Damit müssen wir nunmal leben!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo

der kleine graue ist kein brecher, aber die ansetzte sind da.

ich würde sagen , wachsen lassen und mit 9 monaten nochmal bewerten, da siehst du schon mehr.


auch kannst du dann schon abschätzen, was sein vater in deiner zucht gebracht hat.

auch wenn er kein vogel zur ausstellung wird , in der zucht kann er wichtig sein.

aber das mußt du entscheiden, wir kennen deine zucht ja nicht.


mfg thomas
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Wellensittich-Freising hat geschrieben: auch wenn er kein vogel zur ausstellung wird , in der zucht kann er wichtig sein.
Hallo,

die Aussage kann ich so bestätigen.
Ich habe 2009 einen Hahn aus einer Zuchtauflösung erworben. Er trägt einen Originalring aus der wohl besten Zucht weltweit.
Der Vogel ist klein und unscheinbar. Ich war enttäuscht als ich ihn bekam. Er hat auch ein kleines Vermögen gekostet.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass seine Nachzuchten zu den besten in meiner Zucht gehören...

Das Problem ist aber, man kann nicht jeden kleinen Vogel ausprobieren. Deshalb behalte ich immer die guten und die die gut abstammen. Da gibt es dann immer wieder Überraschungen!

Grüße
Franz
Paul
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 20, 2005 11:26
Wohnort: Land-Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Paul »

Hallo!

Dankeschön für eure zahlreichen Antworten, ich habe noch 3 weitere Vögel von dieser Abstammung. :)

mfG Paul
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Franz DSV1739 hat geschrieben:
Wellensittich-Freising hat geschrieben: auch wenn er kein vogel zur ausstellung wird , in der zucht kann er wichtig sein.

...........Ich habe 2009 einen Hahn aus einer Zuchtauflösung erworben. Er trägt einen Originalring aus der wohl besten Zucht weltweit.
Der Vogel ist klein und unscheinbar. Ich war enttäuscht als ich ihn bekam. Er hat auch ein kleines Vermögen gekostet.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass seine Nachzuchten zu den besten in meiner Zucht gehören.......


Grüße
Franz

Hallo Franz,

der kleine Vogel (Züchternummer 4...?) war sicher auch durchgezogen, oder ;) ? Glaube auch nicht, dass die Eltern des Grauen Hahns von Paul schlecht sind / waren. Denke aber dass das Erbgut zu sehr aufgespaltet wurde. Mit einem Partner aus der gleichen Verwandtschaft könnte ggf. was besseres raus kommen.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

über die Abstammung weiß ich ziemlich wenig. Stammt aber tatsächlich von dem Züchter und soll aus seiner besten Linie sein. Hatte ihn ja aus "zweiter Hand" erworben.

Grüße
Franz
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“