Ein Wunder ist geschehen.......

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Ein Wunder ist geschehen.......

Beitrag von Komet »

Das muss ich einfach mal loswerden.
Ich war heute mal Futter nachkaufen ,und was musste ich mit entsetzen feststellen.
Bei uns ist das Futter(alle Sorten und Einzelsaaten) billiger geworden.
Und vorallem sogar um rund 11%.
Nach irgendwelchen findigen änderungen ,sowie Gewicht oder zusammensetzung habe ich natürlich sofort gesucht.
Aber es ist das gleiche wie immer.
Auch der Nachfrage :ob das jetzt ne Werbeakion ist .
Nee der Preis bleibt erstmal bis mitte 2011.

Ich dachte immer sowas gibt es nicht mehr.

Wie schaut es da jetzt eigendlich in anderen Regionen aus?
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Frank M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jan 27, 2010 18:49
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Futterpreise

Beitrag von Frank M. »

Hallo!

Wir haben in der Region eine Taubenzüchterin mit Händlerlizenz für Marimar-Futter (=Versele!). Die bietet im Frühjahr und Herbst eine Sammelbestellung des Versele-Sortiments an.

Im Herbst 2009 habe ich für einen Sack Neophema-Gutter 25,80.- Euro bezahlt. In der aktuellen 2010er-Liste ist er für 16,60 Euro!

Was die Preise bei den WS-Futtersorten angeht, kann ich nichts sagen, da ich letztes Jahr nicht drauf geachtet habe und mein bißchen WS-Futter im Freßnapf geholt habe.

ABER: Letzte Woche beim Futterhändler um die Ecke auf die Frage, ob er etwas von den Preissenkungen mitbekommen hat: Nööö, davon weiß ich nichts. :oops:
Eigentlich Grund genung, nicht mehr dort zu kaufen. Hoffentlich hält der Preis eine Zeitlang, und nicht nur bis Mitte 2011.
Grüße,
Frank Mayerbüchler
DKB 02-30-01
DSV 1063
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Hallo,
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ,aber Versele ..... hat glaube ich die Packungsgröße von 25 auf 20 KG Säcke geändert.
Wenn nicht ,und die Mischung hat sich nicht geändert ist das schon beachtlich!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Frank M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jan 27, 2010 18:49
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank M. »

Hallo!

Die Packungsgröße hat sich tatsächlich auf 20 kg verringert, aber das erklärt nicht den Preissturz von nahezu 10 Euro.

Auf der DM in Bad Salzuflen hat mir ein Beyer´s-Händler erzählt, dass es nur noch 20kg-Säcke gibt, da in Holland/Belgien eine Arbeitsschutzverordnung erlassen wurde, die es verbietet, dass die Säcke mehr als 20 kg wiegen.

Die Mischung hat sich nicht geändert, zumindest laut Prospekt nicht. Ich werden sehen, wie das Futter aussieht. Es sollte eigentlich in den nächsten Wochen eintreffen.
Grüße,
Frank Mayerbüchler
DKB 02-30-01
DSV 1063
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Die Rohstoffpreise haben sich angenehm verringert, darum geben das etliche (nicht alle) Futtermittelhersteller an ihre Kunden weiter. Ist nicht nur beim Vogelfutter so, auch bei Hunde -und Katzenfutter werden grade Anpassungen nach unten vorgenommen!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Hallo zusammen,

also ich kann "Euere Freude" leider noch nicht "übernehmen".... Habe mit dem Vertrieb von Versele Laga telefoniert und mich nach den Preisen für z.B. die Jo Mannes- Mischung erkundigt. Da wurde mir nichts von Preisreduzierung gesagt....

Was kostet bei Euch 20 kg der o.g. Mischung?
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

also ich beziehe über Zoo Hohlweg die Beyers Böckmischung.

25 kg =24,30,-

ist das sehr preiswert ? :?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Frank M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jan 27, 2010 18:49
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank M. »

Hallo!

Also, bevor Ihr mir die Bude einrennt und Futter über mich bestellen wollt:

:!: Das geht leider nicht! :!:

Auszug aus meiner aktuellen Preisliste 2010:

Versele-Lage - Standard jeweils 20 kg:
WS: 13,90
WS Zucht: 16,90
WS IMD: 12,20
WS engl. Mischung: 15,70
WS Conditioner: 18,30
WS Gourmet: 14,80
WS Endres Mischung: 14,80
WS Jo Mannes Euro Champ: 15,70
WS Otten 1: 16,50

Versele-Laga - Premium jeweils 20 kg:
WS: 21,60
WS Super Zucht: 22,40
WS Light: 22,40
WS Pro Feather: 22,40

Versele-Laga -Classic 25 kg:
WS: 14,70
Grüße,
Frank Mayerbüchler
DKB 02-30-01
DSV 1063
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Frank M. hat geschrieben:Hallo!

Also, bevor Ihr mir die Bude einrennt und Futter über mich bestellen wollt:

:!: Das geht leider nicht! :!:

Auszug aus meiner aktuellen Preisliste 2010:

Versele-Lage - Standard jeweils 20 kg:
WS: 13,90
WS Zucht: 16,90
WS IMD: 12,20
WS engl. Mischung: 15,70
WS Conditioner: 18,30
WS Gourmet: 14,80
WS Endres Mischung: 14,80
WS Jo Mannes Euro Champ: 15,70
WS Otten 1: 16,50

Versele-Laga - Premium jeweils 20 kg:
WS: 21,60
WS Super Zucht: 22,40
WS Light: 22,40
WS Pro Feather: 22,40

Versele-Laga -Classic 25 kg:
WS: 14,70
Danke für die Liste!

Sind das jetzt Händler EK oder VK Preise?

Wer ist der Händler?
Zuletzt geändert von GG 77 am Mi Mär 10, 2010 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Jaaaaaaaa,bitte klär uns auf! :)
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Also das Jo Mannes Futter kostet bei Graf 20 kg 21,80 euro-ganz schön happig, finde ich.
Wo bitte schön ist das denn für unter 20 euro zu haben?
Und bei uns im Zoogeschäft kostet es nochmal mehr,
da kostet es 27 euro...
Benutzeravatar
Frank M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jan 27, 2010 18:49
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Futterpreise

Beitrag von Frank M. »

Frank M. hat geschrieben:Hallo!

Wir haben in der Region eine Taubenzüchterin mit Händlerlizenz für Marimar-Futter (=Versele!). Die bietet im Frühjahr und Herbst eine Sammelbestellung des Versele-Sortiments an.
Wie gesagt: Es ist kein Händler, daher kann ich das Angebot auch nicht weitergeben!
Grüße,
Frank Mayerbüchler
DKB 02-30-01
DSV 1063
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

schade. :(
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
GG 77

Re: Futterpreise

Beitrag von GG 77 »

Frank M. hat geschrieben:
Frank M. hat geschrieben:Hallo!

Wir haben in der Region eine Taubenzüchterin mit Händlerlizenz für Marimar-Futter (=Versele!). Die bietet im Frühjahr und Herbst eine Sammelbestellung des Versele-Sortiments an.
Wie gesagt: Es ist kein Händler, daher kann ich das Angebot auch nicht weitergeben!

Ich frage mich aber wer den Preis macht? In dem Fall Versele direkt, oder?
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Irgendwie kommen mir die o.g. Preise unecht vor da ich mit zwei Großhändlern und mit der Versele Vertretung gesprochen habe. Der Händler EK ist höher als diese Preise....

Für ein gutes WS Futter muss über den Daumen gepeilt rund 1 € pro kg gerechnet werden..... Je nach Hersteller etwas weniger oder mehr...
Benutzeravatar
Frank M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jan 27, 2010 18:49
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank M. »

Hallo!

Ich habe die Preise -wie letztes Jahr auch- per Mail von der Züchterin zugeschickt bekommen. Es handelt sich um eine Liste mit Produkten von Pferdepflege über Taubenzubehör und -futter bis hin zu Vogelfutter und -sand.

Heute kam die Mail, daß das Futter geliefert wurde und abgeholt werden kann. Bei der Gelegenheit kann ich ja mal fragen, wer die Preise macht.

Ich vermute, dass die Frau Konditionen beim Hersteller hat, da sie für eine Menge Züchter bestellt, hauptsächlich Taubenzüchter. Die benötigen eine große Menge Futter und legen sich meist einen großen Vorrat an. Bei meinen bisherigen Abholungen konnte ich sehen, dass die anhängerweise eingeladen haben. Sie ist Händlerin für Marimar, was eine Tochterfirma von Versele ist. Daher hat sie auch das Vogelsortiment im Angebot.

Das würde auch die 2 Bestellungen pro Jahr, jeweils im Frühjahr und Herbst, erklären. Soweit ich das sehe, bestellen Vereine ihre ganze Jahresration bei ihr, da kommen einige Tonnen zusammen.

Letztes Jahr hatte ich eine Reklamation und die Dame hat mir am Telefon erklärt, dass sie mit dem Vertreter von Versele gesprochen habe, der die ganze Sache dann bearbeitet und geklärt hat.

Aber - ich werde sie fragen, wenn ich mein Futter abhole.

@ GG 77: Die Preise sind nicht unecht. Ich hab nichts davon, hier was vorzuflunkern. Ich hab sie heute Nachmittag aus der Liste abgeschrieben. Es handelt sich um Nettopreise, weder Versand- noch sonstige Kosten kommen hinzu. Ich hab auch keine Ahnung, was die von mir aufgeführten WS-Futter sonst kosten, da ich erst seit ein paar Wochen mehr als meine 2 Paare Hansis besitze.
Grüße,
Frank Mayerbüchler
DKB 02-30-01
DSV 1063
ChristianDSV2705
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 107
Registriert: So Nov 14, 2004 19:25
Wohnort: Bocholt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianDSV2705 »

Hallo,


ich zahle für 20 kg Versele Mannes Mischung 18,50 Euro ich denke das ist ok


Gruß Christian
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Frank M. hat geschrieben: @ GG 77: Die Preise sind nicht unecht. Ich hab nichts davon, hier was vorzuflunkern. Ich hab sie heute Nachmittag aus der Liste abgeschrieben. Es handelt sich um Nettopreise, weder Versand- noch sonstige Kosten kommen hinzu. Ich hab auch keine Ahnung, was die von mir aufgeführten WS-Futter sonst kosten, da ich erst seit ein paar Wochen mehr als meine 2 Paare Hansis besitze.
Dann kannst Du wirklich froh sein. Hätte nun auch kein Vorwurf sein sollen, tu mich nur mit der großen Differenz schwer. Ich gehe dann davon aus, dass die Lieferungen immer direkt von Versele kommen....
Benutzeravatar
Frank M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jan 27, 2010 18:49
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank M. »

Hallo!

Am Samstag hab ich mein Futter bekommen und mal angefragt, was es mit den Preisen auf sich hat.

Es sind Konditionen, die sie aufgrund von mehr als 20 Jahren Zusammenarbeit bekommt. Bereits ihr Vater hat mit Marimar gehandelt, als dies noch eine eigene Firma war. Außerdem nimmt sie im Jahr zwischen 50 und 70 Tonnen Futter ab.

Ob Versele ihr nun den Preis macht oder ihr Vertreter - :?
Grüße,
Frank Mayerbüchler
DKB 02-30-01
DSV 1063
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“