Ring entfernen - Meine Erfahrung

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
GG 77

Ring entfernen - Meine Erfahrung

Beitrag von GG 77 »

Hallo zusammen,

es wird ja immer wieder gefragt wie man einen Ring am besten runter bekommt, wenn man keine Ringzange hat.

Hier habe ich versucht meine Erfahrung zu visualisieren.

Ich selber habe an übrigen Ringen einfach mal "Trockenversuche" gemacht....

Es liegt an jedem selber ob er diese Methode anwenden möchte oder nicht, d.h. ich übernehme keine Verantwortung, wenn trotzdem was schief läuft!
Dateianhänge
Ring_falsch_komp.jpg
Ring_falsch_komp.jpg (49.87 KiB) 9573 mal betrachtet
Ring_richtig_komp.jpg
Ring_richtig_komp.jpg (46.16 KiB) 9573 mal betrachtet
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

wellensittich ring entfernen

Beitrag von Heike »

Ich kann Deine Erfahrung auf diese Weise nur bestätigen!starkderart angeschwollen ist (und das ist ja meist DER Grund zum Entfernen des Ringes) bekommt man den Drahtschneider manchmal leider doch nur mit der Spitze angesetzt...
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

ja wenn der Fuß oder bzw das Bein vom Ring stark angeschwollen ist,wird man es doch mit der ersten Methode auch nicht so gut hinbekommen,denke ich.

Wenn man nur mit der Spitze der Zange rankommt,dann kann man doch eigentlich nur Stück für Stück versuchen den Ring aufzubekommen,oder?


Ich hab da noch keine Erfahrung,bzw mußte es noch nie machen.
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich musste das zum Glück auch noch nie machen.
Aber für den Notfall ist es ja immer gut zu wissen,
wie es geht!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Fantagiro
Moderator
Moderator
Beiträge: 589
Registriert: Do Feb 24, 2005 15:18
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantagiro »

danke für deinen Beitrag
Ich find es super das du gleich zwei Bilder eingefügt hast... ist für Anfänger sicher gut zu erkennen wies am besten geht ;)
gruß Nina
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Solch einen Seitenschneider halte ich für ungeeignet. Da kann alles bemühen, einen Ring zu entfernen immer nur ein Behelf sein.

Ich hatte letzte Woche bei einer brütenden Henne nach Jahren mal wieder einen Ring zu entfernen. Meine Spezialzange hat sich dabei wieder mal bestens bewährt. Durch die gute Parallelführung gibt es dabei kein Verkanten.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wellensittich Ring entfernen

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Hallo Neandertaler,

wo bekommt man denn diese Spezialzange die Du hast her?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich bin zwar nun wirklich nicht Neandertaler, aber ich kenne einen Link.

Hier sind Erfahrungen und 2 Bezugsquellen angegeben
http://forum.wellensittich.de/ftopic89023.html

Andrea
Zuletzt geändert von Elisa am So Apr 11, 2010 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

ich danke Dir! :)
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Eine neue Lieferung ist am Freitag bei der DSV-Geschäftsstelle eingetroffen. Also zur Zeit "ab Lager" lieferbar.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Neandertaler hat geschrieben:Solch einen Seitenschneider halte ich für ungeeignet. Da kann alles bemühen, einen Ring zu entfernen immer nur ein Behelf sein.

Ich hatte letzte Woche bei einer brütenden Henne nach Jahren mal wieder einen Ring zu entfernen. Meine Spezialzange hat sich dabei wieder mal bestens bewährt. Durch die gute Parallelführung gibt es dabei kein Verkanten.
Hallo Gerd,

habe ja auch geschrieben "wenn man keine Ringzange hat". Eine Ringzange ist sicher die einfachere Lösung, wenn man unsicher ist...

Ich könnte aber trotzdem wetten, dass ich mit dem Seitenschneider schneller bin ohne den Vogel zu verletzen.... Da würde ich es drauf ankommen lassen ;)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wir können ja eine "Olympiade im Ringabschneiden" starten ...
:lol: :lol: :lol:
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Neandertaler hat geschrieben:Wir können ja eine "Olympiade im Ringabschneiden" starten ...
:lol: :lol: :lol:
Aber nur als Trockenübung mit "übrigen" Ringen ;)

Falls jemand einen Seitenschneider und einen übrigen Ring im November nach Kassel mitbringt, trete ich gerne an ;) . Oder wenn mich jemand erinnert, bringe ich alles mit (bin manchmal vergesslich).
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“