Unfruchtbar?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Unfruchtbar?

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Hallo,

könnte es sein,das mein Standardhahn unfruchtbar ist?

Der Tretakt läuft immer sehr unbeholfen ab, meißt fallen sie beide dabei von der Stange.

Sie hat 4 Eier,ein 5 kam nicht mehr.

3 sind bereits unbefruchtet davon.

Ansonsten macht die Henne auch nicht so einen guten Gesundheitlichen Endruck. Sie hat beide Schwanzfedern verloren und hechelt etwas wenn sie mal draußen ist.

Was soll ich machen?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

Warum sollte der Hahn unfruchtbar sein?Meistens liegt es nicht am Hahn.
Die beiden harmonieren wahrscheinlich nicht zusammen(Hahn noch zu jung??)und die Henne scheint nicht fit zu sein.
Du solltest beide absetzen!
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

beim Hahn und bei der Henne kann ich nicht genau sagen wie alt sie sind.

Nur dachte ich ,das beide in Brutlaune wären. Der Hahn hat alle angebaggert und die Henne hat fleißig überall am Holz rumgenagt.


Aber ich denke Du hast wohl recht,werde sie demnächst erstmal absetzen.
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Vielleicht war der Höhepunkt der Zuchtkondition auch bereits überschritten. Das kann auch zu unbefruchteten Eiern führen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

vorhin als sie draußen war hat sie nicht gehechelt.

Aber bei der Paarung habe ich gesehn,das er sich einfach nicht vernünftig auf ihr halten,bzw sich festhält.

Sie fallen jedesmal dann zusammen runter.

Schade. :cry:

Heute hat sie nun doch noch ein 5.Ei gelegt.
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn das Paar beim Treten von der Sitzstange rutscht, würde ich es einmal mit anderen Sitzstangen versuchen. Wenn die Stangen rund und glatt sind, fehlt manchmal der Halt. Vielleicht hilft hier eine Sitzstange aus geriffeltem Dübelholz.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo

ich verwende sägerauhe fichtenholzsitzstangen, da haben die hennen was zum nagen und einen guten halt beim tretten.

hartholzstangen sind oft zu glatt, auch naturholzsitzstangen mit rinde, zb haselnuß, werden mit der zeit sehr glatt.


es kann natürlich auch an der fitness der henne liegen, das sie probleme mit den füßen hat.


mfg thomas
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

ich danke euch.

Ich habe überall Naturholzsitzstangen drin.

Ja könnte möglich sein ,das rs das ein oder andere ist.

Aber die Henne sieht nicht gut aus von der Kondition,er läßt sie auch nicht mal in Ruhe fressen.

Etwas dünn auf der Brust ist sie auch.(Hat abgenommen)

Wenn sie nun zu ende gelegt hat,werde ich sie von der Brut absetzen und eventuell befruchtete Eier woanders unterlegen.

Das wird wohl besser so sein.
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

So ,heute hats mir gereicht.

3 Eier sind nun doch befruchtet.

Habe den Hahn entfernt ,sowie die Eier bei andren Paaren unterlegt.

Damit die Henne erstmal wieder zu Kräften kommt.

Heute sah ich das sie ihn anbettelte nach Futter,das war ihm aber egal ,er Quasselte sie nur an.

Und sie konnte auch nie in Ruhe fressen.

Sie ist nur noch ein Häufchen Elend,abgemagert,keine Schwanzfedern mehr und der Bauch und Kloake run sieht auch Kahlgerupft aus. Muß sie sich selber ausgerupft haben fürs Nest.

Ist das so eigentlich Normal? Hatte solch Henne noch nie dabei,die sich die Federn so ausrupft. :cry:

Ich hoffe sie kommt wieder zu Kräften.

Ist sie überhaupt diesjahr nochmal zur Zucht geeignet?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Kann mir darauf bitte jemand antworten??


Denn mit solch einem Fall kenne ich mich garnicht aus. :?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn der Hahn die Henne schlecht füttert, kann so etwas vorkommen. Allerdings ist sowas eher selten, denn wen ein Hahn schlecht füttert, übernimmt die Henne meist alleine das Fressen. So kann eine Henne durchaus allein eine brut groß ziehen.

Dieser Henne würde ich erstmal eine längere Zeit der Erholung geben, bevor sie wieder Eier legen darf.

Die Frage ist auch: wie alt ist diese Henne? Hat sie bereits (und wenn ja, wann) gezüchtet?
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Lindsay DSV 2513
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 801
Registriert: Fr Jan 23, 2009 9:29
Wohnort: Wanzleben/ bei Magdeburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lindsay DSV 2513 »

Danke für deine Antwort Neandertaler. :)

Diese Henne ist von 2009 und es ist ihre erste Brut.

Wie gesagt,wenn sie mal fressen wollte,dann hat er sie davon abgedrängt. Sie hat sich das so gefallen lassen.

Jetzt wo sie allein in der Box ist(zur erhohlung) da will er sie ständig durchs Gitter füttern. :?

Sie sitzt auf der Stange und atmet mit geöffnetem Schnabel. Ist das immer noch ein Zeichen,das das Eierlegen für sie zu anstrengend war?
Liebe Grüße von Astrid
DSV 2513
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“