Brauche Rat: Ei nicht 100% geschlossen

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Brauche Rat: Ei nicht 100% geschlossen

Beitrag von Joker »

Hallo zusammen

Habe eine Henne, welches jetzt bereits 2 Eier gelegt hat, sind etwas länglich und ander oberen spitze sieht man, dass das Ei nicht komplett geschlossen ist, eins Hat dort eine Delle, das andere ist schon geschlossen, aber es weiss auf, dass die Struktur anderst ist, als beim rest des Ei's.

Kalkstein, Vitaminen usw. sind vorhanden.

Kann aber nicht sagen, dass die Henne am Kalkstein knappert, scheint weniger der fall zu sein.

Könnte eine Kalziummangel vorhanden sein?

Wenn ja, wie kann ich der Henne helfen?

PS: für sie ist es die aller erste Brut.

Danke für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

meine fressen die Sepias auch nicht so gerne, deshalb habe ich immer Mineralsteine hängen, die sie sehr gerne annehmen, ich hatte noch keine Henne, die diese nicht gefressen hat.

Ansonsten kannst du noch Grit ügers Futter streuen, vielleicht bringt das ja etwas.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das hört sich nach einer Störung im Kalziumhaushalt an. Die beschriebenen Eier wären für mich ein Grund, Kalzivet (oder ein anderes flüssiges Kalziumpräparat) für einige Tage ins Trinkwasser zu geben.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Hallo Joker-
habe gerade deine Nachricht gelesen.
Ich habe mir jetzt auch Calcivet bestellt, dass ich den Wellis während der Zuchtphase ins Trinkwasser gebe-das scheint mir sehr sinnvoll zu sein.
Schau´mal unter den Produkten der Firma Birdcare(habe diese Frage, wo man die Produkte herbekommt, auch schon hier im Forum gestellt.. und habe mir letztendlich einige Produkte davon bestellt).
Hoffe, dass du damit Erfolg hast-habe auch von einigen Züchtern gehört, dass sie Calcium Trinktabletten hochverdünnt ins Trinkwasser geben-das soll den gleichen Effekt haben(die Eier sind hart wie sie sein sollen..)-aber ich weiß leider die Dosierung nicht und bin da eher vorsichtig..
Liebe Grüße!!
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Danke

Da ich das Calcivet nicht gefunden habe, habe ich Calci Lux bestellt, sollte heute oder morgen eintreffen.

Orlux Calci-lux ist eine hochwertige wasserlösliche Kalziumquelle für Vögel. Bei Vögeln kann Kalziummangel die Gesundheit schwer schädigen. Calci-lux ist eine gut aufzunehmen Kalziumquelle, und dank der hohen Wasserlöslichkeit ist es einfach ins Trinkwasser einzurühren. Calci-lux sichert eine harte Eischalenbildung und fördert ein gutes Wachstum des Skeletts.



wo kann man Calcivet den bestellen?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich beziehe Calcivet von Birdcare direkt. Die haben aber auch Händler in ganz Europa.

Der Weg zu Birdcare ist hier: www.dsv-ev.de

Einfach rechts oben Werbebanner klicken.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Super, dann hat Neandertaler dir ja schon alles beantwortet.
Ich habe jetzt auch einiges von Birdcare bestellt-und zwar Calcivet, Feather up und Guardian Angel.
Am Wochenende hole ich meine Zuchtboxen ab, und sobald es wärmer wird werden die ersten Paare angesetzt-freu´mich schon darauf.
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hallo zusammen...

Das verreichen von Kalzium in diversen Arten hat wohl nichts genützt, bzw. hängt evtl. nicht an Kalziummangel.

Die Henne hat eine 2 Monatige Kalziumkur, nebst anderen Vitaminen und Grünzeug hinter sich und habe sie wieder mit ihren Hahn angesetzt und weiterhin ihnen alles angeboten.

Aber Eier sind nicht geschlossen oder stark deformiert, glaube mit der Henne kann ich nicht mehr weiterzüchten, schade, ist einer meiner schönsten und grösseren Weissen in Opalin Violett

Hier Fotos von 2 Eier, verschiedener gehts wohl nicht. (Züchter der Henne hat noch eine Schwester von ihr, diese hat ca. 10 Eier gelegt und alle normal und alle befruchtet)

Bild
Bild
Bild
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

was kann ich da sonst noch machen?

Einen dritten versuch oder mit der Henne nur Eier von anderen Paaren geben und brüten lassen.

Weiss nicht, ob es den Küken dann auch schaden zugefügt wird, wenn die henne tatsächlich mit Kalzium probleme hat, bzw. die henne noch mehr geschädigt wird, Eier zu legen oder aufzihküken aufzuziehen.
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“