Suche Tipps zum Neuanstreich von WS-Ausstellungskäfigen

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
ws65
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 867
Registriert: Di Aug 21, 2007 7:57
Wohnort: 54338 Schweich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Suche Tipps zum Neuanstreich von WS-Ausstellungskäfigen

Beitrag von ws65 »

Hallo zusammen,

kann mir jemand Tipps geben, zum Neuanstrich von WS-Ausstellungskäfigen. Möchte meine Renovieren.
Welche Farbe am Besten geeignet ist, Pinsel oder Rolle, etc. ???

Freue mich über jede Antwort !!

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Die Farbe ist glaube ich von der DSV und AZ in den Richtlinien vorgegeben.

Ich hatte ins Malergeschäft einen Käfig mitgenommen und dann wurde die Farbe passend angemischt. Ich hatte sie mit der Rolle aufgetragen. Das ging Super!
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

In der Beschreibung für die Käfige heißt es: ... außen schwarz und innen wei0 ....

Ich nehme für innen die Farbe Consolan (weiß Nr. 205). Die hat hohe Deckkraft, ist lösemittelfrei, wasserverdünnnbar (wichtig beim Auswachen des Pinsels) und gilbt vor allem nicht so schnell wieder nach.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
ws65
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 867
Registriert: Di Aug 21, 2007 7:57
Wohnort: 54338 Schweich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von ws65 »

Hallo Zusammen,

vielen Dank Anne und Neandertaler für die bis jetzt gemachten Tipps!!. :)

Gruß Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“