1,0 df spangle weiß spalt ino 2010

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

1,0 df spangle weiß spalt ino 2010

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo zusammen.


ich hab heute mal ein paar meiner jungvögel fotografiert.da ich erst im januar die ersten babsy hatte sind die meisten noch recht jung.


hier ein 1,0 df spangle spalt in albino, in der ersten mauser.


mfg thomas

ps. schwanz und schwinge kommen.
Dateianhänge
1,0 dfspangle sp ino 2010 3.jpg
1,0 dfspangle sp ino 2010 3.jpg (26.71 KiB) 6279 mal betrachtet
1,0 dfspangle sp ino 2010 1.jpg
1,0 dfspangle sp ino 2010 1.jpg (24.24 KiB) 6279 mal betrachtet
Benutzeravatar
ws65
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 867
Registriert: Di Aug 21, 2007 7:57
Wohnort: 54338 Schweich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von ws65 »

Hallo Thomas,

sehr schöne Spangle Hahn. :thumb:

Gefällt mir sehr gut, hoffe für dich, das er die Federn alle kommen und auch diese dann auch behält !!

Gruß Wolfgang
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Hallo Thomas,

vom der Seite her, super. Hat eine lange / hohe Feder und einen schön zurückgezogenen Schnabel.... Die Kopfbreite ist auf dem Foto nicht so gut erkennbar.... Ggf. machst Du noch ein Foto oder wartest ab bis die Mauser fertig ist...
Zuletzt geändert von GG 77 am So Aug 01, 2010 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo

ist noch sehr jung , da kommt noch was.


mfg thomas
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo,


von diesem hahn erwarte ich die nächsten tage die ersten babys, wenn ich glück habe sind ino hennen dabei.


mfg thomas
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Welche Farbe/Zeichnung hat die Henne, mit der Du den Hahn verpaart hast ?

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo,

die henne ist normal grau,


mfg
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

Ja, der DF Spangle gefällt mir auch sehr gut. Der ist schön kräftig und hat schöne lange Federn :woot:
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo,

hier ein onkel(dsv 2111 09 025) von diesem df spangle/ino.
links im avantar ist noch ein onkel( dsv 2111 09 022).



mfg thomas
Dateianhänge
dsv2111 09 025.jpg
dsv2111 09 025.jpg (45.79 KiB) 5905 mal betrachtet
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

super Gesicht mit tollem Stirngefieder! :)
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo,


baby 1 ist leider kein ino. :cry: :cry: :cry:



aber gut versorgt. :) :)


mfg thomas
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Hallo Thomas,
aus meiner mit großer Spannung erwarteten Verpaarung
1.0 Grau/Ino x 0.1 Grau

sind 3 Jungtiere geschlüpft. Leider alles dunkle Augen, also kein Ino dabei... :(

Sein Vater, der 1.0 GG Albino (der mit der schlechten Haltung) hat mit einer 0.1 Lutino, welche mit ihm in keinster Weise verwandt ist 3 junge Inos.
Wie sieht es nun bei Dir aus ?

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo,


es sind zwei babys geschlüpft, aber auch kein ino dabei.

aber sie ziehen die babys schön auf, beim nächsten gelege wird es sicher besser. ;) ;)

ich habe noch zwei verpaarungen spalt mal normal angesetzt, aber die müßen erst legen.

1. 1,0 spangle grau/ ino x 0,1 opalin hellgrün/ blau
2. 1,0 hellblau / ino x 0,1 graugrün/ blau


mfg thomas
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Hallo Thomas,

Du hast recht,uns bleibt ja die Hoffnung auf die nächste Runde. Da für mich die Verpaarung der Grau ja a priori vom Typ sehr interessant ist, wollen wir mal mit drei Jungtieren zufrieden sein, zumal ja beide Eltern Jungtiere sind, die ca. 7 Monate alt sind. ne sehr gute Albinohenne wäre eben noch die Krönung gewesen.
Kannst Du mir mal Deinen Klarnamen per PN schreiben ?

Sonst müsste ich erst meinen alten Zuchtfreund Hans mal anrufen.

Grüße

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Hallo Thomas,

noch eine Bitte, kannst Du mal die einzelnen Verpaarungen aufzeigen, wie Du zu 1.0 DF Spangle /Ino gekommen bist?

Theoretisch kann ich das schon aufstellen, mich interessiert aber Dein Weg. Stammen Deine Albinos von meinem Freund Ossi ab ?

Grüße

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo,

also ich habe schon länger albinos aber nie sehr viele.

dieser df spalt hahn ist aus einem,

1,0 grauen spangel x 0,1 albino (spangle hellblau).

diese albino henne ist aus einem,
hellblauen spangle Spalt ino x einer australischen schecke hellblau,
das war eine liebesverpaarung, die henne legte die eier in einer großen flugbox auf den boden und ich hab sie einem anderen paar untergelegt.

der hellblau spangle stammte wiederum aus einem

df spangle weiß x einer albino henne,

das war eine onkel x nichte verpaarung.

diese albino henne stammte wiederum aus einem,

grauen gg spangle / ino x einer df spangle weiß.

du siehst ich züchte da schon länger in diese richtung.

mfg thomas
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Hallo Thomas,

danke für Deine ausführliche Darstellung. Interessant mal Verpaarung für Verpaarung auf dem Papier nachzuvollziehen.

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo,


das einzige baby aus dem zweiten gelege ist heute geschlüpft.

freu. :) :) :)


es ist eine kleine albino henne.


mfg thomas
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“