neuer Welli züchter (Anfänger)

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

neuer Welli züchter (Anfänger)

Beitrag von wellis »

Hi

ich bin noch welli züchter Anfänger und gerade im Aufbau! :-D

ich bin bereits Mitglied beim ÖWV und IVW.

so ich habe jetzt also 3 Paar Wellensittiche. 2 Paare die das alter zur Zucht schon erreicht haben und bei 1 Paar das ist noch zu jung. :lol:

Wir sind grad am bau von Zuchtboxen und sind uns mit den massen so gar nicht sicher.

also welche Masse brauchen wir?
und wann setzt ihr eure Wellis genau zu zucht an?
was haltet ihr von Kolonienbrut
schöne grüße
Manuela :-D
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: neuer Welli züchter (Anfänger)

Beitrag von Sittichfreund »

Hallo wellisinedelhof,

auf Deine Fragen kann ich wie folgt antworten:
wellisinedelhof hat geschrieben:Wir sind grad am bau von Zuchtboxen und sind uns mit den massen so gar nicht sicher.

also welche Masse brauchen wir?
Da sind, zumindest in D, noch keine Maße wirklich festgelegt. Ich hoffe das wird nicht auch noch reglementiert.
Ein Käfig mit 80x40x40 und außen hängendem Nistkasten sollte aber reichen. Schließlich sind die Vögel ja nur ein paar Monate im Kasten.
Es gibt aber erfolgreiche Züchter die haben wesentlich kleinere Käfige, aber unter 60x40x30 (BxHxT) würde ich dann doch nicht gehen. Sonst verdeckt der Kasten ja bald den ganzen Käfig. Die Größe hängt ja auch von dem Vorsatzgitter ab. Sieh auf jeden Fall eine möglichst tiefe Kotschublade vor, die erleichtert Dir das Arbeiten ungemein. Bei meinen ersten Boxen waren diese zu flach. Habe die Boxen dann mühsam umgebaut.
und wann setzt ihr eure Wellis genau zu zucht an?
Es kommt es auf Deine Ziele an.
Standardzüchter, setzen sie etwa um diese Zeit an, dann sind die ersten Kücken fertig wenn die Ringe kommen. Normale Züchter stehen nicht unter dem Druck austellen zu müssen, haben also Zeit.
Die Wellis brüten ja das ganze Jahr, wenn die Bedingungen stimmen.
was haltet ihr von Kolonienbrut
Nichts, denn:
- Du willst ja schließlich Inzucht vermeiden und idealerweise bestimmte Zuchtziele verfolgen. In beiden Fällen mußt Du wissen wer mit wem.
- Zudem kann es Streitereien um die Kästen geben, was zu verletzten Vögeln und/oder zerstörten Gelegen führen kann.
- Ganz davon abgesehen, daß es schwierig ist ein Paar aus der Zucht zu nehmen. Wenn die Zuchtpaare in der Box sind, dann nimmst Du den Nistkassten weg und entläßt die Vögel in die Voliere. Das kannst Du bei Koloniebrut nicht, denn dann gibt es wieder Streit um die Kästen.

Sicherlich wirst Du noch weitere Meinungen hier lesen können.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
ChristianDSV2705
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 107
Registriert: So Nov 14, 2004 19:25
Wohnort: Bocholt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ChristianDSV2705 »

Hallo

ich habe meine Vögel jetzt seid einer guten Woche angesetzt und habe jetzt die ersten Eier. Koloniebrut würde ich ebenfalls nicht empfehlen da du so nur Inzucht und Streit bekommst.

Gruß Christian
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

noch sind sie nicht so weit!!!

Beitrag von wellis »

hallo

Noch sind sie nicht so weit!! Obwohl ich Züchterfutter anbiete ganz viel frisches Futter und Keimfutter
und seit kurzen auch Eifutter.

es wird zwar gekrault was das Zeug hält aber sonst tut sich noch nix :?

Ich hab Zeit.
schöne grüße
Manuela :-D
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Mehr tut sich, wenn sie eine Nisthöhle finden.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
BigBrotherBino
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 8
Registriert: So Aug 29, 2010 0:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wie Zucht ?

Beitrag von BigBrotherBino »

Hey,

bin jetzt auch wieder neu am Wellensittich zulegen (Das hört sich sooo blöd an xD)

Wenn ich sie züchten möchte, muss ich mich doch irgendwo anmelden, wo genau wäre das denn in Freiburg ?

Kostet das was ? und muss man da ein gewisses Alter haben ?

Kann man die auch im normalen Käfig züchten, oder braucht man dies Zuchtboxen ?

Wie mach ich ein Nest ?


Ich weis das ist wahrscheinlich der falsche Thread, aber bin auch hier neu angemeldet und kenn mich hier nicht richtig aus :cry:

LG
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“