Wie Züchten ? Frage von Anfänger

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
BigBrotherBino
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 8
Registriert: So Aug 29, 2010 0:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wie Züchten ? Frage von Anfänger

Beitrag von BigBrotherBino »

Hey,

bin jetzt auch wieder neu am Wellensittich zulegen (Das hört sich sooo blöd an xD)

Wenn ich sie züchten möchte, muss ich mich doch irgendwo anmelden, wo genau wäre das denn in Freiburg ?

Kostet das was ? und muss man da ein gewisses Alter haben ?

Kann man die auch im normalen Käfig züchten, oder braucht man dies Zuchtboxen ?

Wie mach ich ein Nest ?


LG(:
Benutzeravatar
stahli
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 286
Registriert: Sa Apr 29, 2006 15:30
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von stahli »

Hallo,
erst einmal Herzlich Willkommen.

Also, zum Züchten benötigt man eine Zuchtgenehmigung. Diese muss man m. E. beim jeweiligen Amtstierarzt anfordern. Dieser prüft den Antrag, prüft auch die Gegebenheiten und stellt einige Fragen. Mehr dazu können Dir bestimmt die Züchter hier verraten.

Das Päarchen sollte, wenn man züchtet, einen Nistkasten haben.

Um zu züchten sollte man allerdings einige Erfahrung mit den Kleinen haben, denn es kann auch sein, dass es nicht immer glatt geht. Das soll man zwar nicht hoffen, aber in so Situationen musst Du korrekt handeln können. Kennst Du Dich mit den Farbschlägen und der Vererbung aus? Denn es sollte m.E. um das verantwortungsvolle Züchten gehen und nicht um die Vermehrung von Wellis.

So, das war jetzt etwas ernster, aber gerade ob man wirklich züchten will und kann, sollte genauestens überdacht werden.
Falls etwas nicht korrekt ist, korrigiert mich bitte.
viele Grüße
Nina
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wie Züchten ? Frage von Anfänger

Beitrag von Sittichfreund »

BigBrotherBino hat geschrieben:Hey,

bin jetzt auch wieder neu am Wellensittich zulegen (Das hört sich sooo blöd an xD)
Das stimmt. :)
Wenn ich sie züchten möchte, muss ich mich doch irgendwo anmelden, wo genau wäre das denn in Freiburg ?
Beim Veterinäramt (Amtstierarzt) wird es, ansonsten frag bei der Stadtverwaltung nach, die sollten Bescheid wissen.
Kostet das was ? und muss man da ein gewisses Alter haben ?
Zweimal JA.
Das Mindestalte ist denke ich 16 Jahre, darunter muß ein Elternteil die ZG haben. Aber auch hierzu kann das obengenannten Amt Auskunft geben. Zumindest die Preise sind unterschiedlich.
Kann man die auch im normalen Käfig züchten, oder braucht man dies Zuchtboxen ?
Eine Zuchtbox ist besser, aber für den Anfang reicht ein Käfig.
Wie mach ich ein Nest ?

Ein Nest brauchen die Wellis nicht, aber eine Höhle - sprich Nistkasten. Die gibt es fertig im Handel, man kann sie aber auch selber bauen. Den ersten würde ich aber mal kaufen.

Desweiteren sind Bedingungen vor Ort entscheidend - z.B. der oft genannte Quarantäneraum.

Ansonsten würde ich vorschlagen viel zu lesen und am besten einen erfahrenen Züchter in Deiner Nähe zu besuchen.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
BigBrotherBino
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 8
Registriert: So Aug 29, 2010 0:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von BigBrotherBino »

Wenn ich die zuchtgenehmigung habe, was brauch ich dann alles auser der brutstätte ? Kann ich mir schon davor holen ? also vor der genehmigung ? was bekomm ich außer der genehmigung ?

Und wie bring ich die vögel zum (der muss jetzt sein xD) vögeln ? Zumindest zum Baby machen.
Sag sowas ordinäres nie, aber jetzt passt das halt :x


LG
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

futter ist schon mal der beste Weg

Beitrag von wellis »

Hi

also ich bin jetzt noch nicht so belesen aber ich hab schon ganz viele Welli Bücher gelesen.

Bin gerade am Zuchtaufbau.

Bei mir hat es schon mal im Futter gemangelt. Jetzt hab ich eine Züchtermischung wo Körner drinnen sind die die bei den Wellis die Hormone stimulieren.

dann der Nistkasten weil wenn es finster wird naja dass kennst ja sicher auch von dir selber! :lol: stimuliert auch.

wichtig ist noch ganz viel Grünfutter! und Keimfutter!

auch sollst du Eifutter reichen. Da ich Anfänger bin kaufe ich derzeit es noch fertig. Hab aber schon gehöhrt das es manche selber machen.

So ich habe noch keinen Nachwuchs aber ---------

:x verzeiht mir den ausdruck gibts schon!
schöne grüße
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Also, bitte entschuldigt meine Direktheit, aber auf diese Weise, mit konfusen Fragen in einem Forum, könnt Ihr das einfach nicht erlernen.
Vor der Zcuht sollte überhaupt mal eine Weile Haltung kommen (meiner Meinung nach einige Jahre), um die Vögel generell zu kennen. Hierbei täten sich dann auch schonmal einige Fragen von selbst beantworten.
Zur Zucht solltet Ihr dann örtliche Züchter besuchen, Euch alles anschauen, evtl. einem örtlichen Zuchtverein beitreten. Da gibt es so viele ältere Züchter, die sich so freuen ihr Wissen weiterzugeben! (ich konnte mich als "Küken" in meinem Verein kaum retten vor deren guten Ratschlägen, die mir letztlich aber alle genutzt haben!)

Man kann das einfach nicht hier zusammenfassen, was alles nötig ist für eine Wellensittichzucht, vernünftige Bücher hierzu sind nicht umsonst weit über 100 Seiten dick.

Und nein, vor der Erteilung der Zuchtgenehmigung darfst Du keine Nistmöglichkeiten anbeiten, denn dies gilt als der erste Schritt in der Zucht und wäre im Gesamtsachverhalt somit bereits strafbar.
Benutzeravatar
etitgirl
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 102
Registriert: So Jan 24, 2010 21:05
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von etitgirl »

@BigBrotherBino: Außerdem sind Welli-Küken wirklich laut! Wenn Du Dir schon bei der Haltung darüber Gedanken machst, dann ist eine Zucht keine gute Idee! ;)
Liebe Grüße, Mirela und die fliegenden Engel

Bild
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: futter ist schon mal der beste Weg

Beitrag von Sittichfreund »

wellisinedelhof hat geschrieben:dann der Nistkasten weil wenn es finster wird naja dass kennst ja sicher auch von dir selber! :lol: stimuliert auch.
Was Dich im Dunkeln stimuliert weiß ich nicht, aber Wellis brauchen das nicht.

Ansonsten hat temse recht, so lernt ihr das nie!
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

Ja so sehe ich das auch! Erst lesen,viele Züchter besuchen und sich mal ein paar Wellis ohne Zuchtgedanken anschaffen.
Nur so lernt man!
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

wir lernen es nie?

Beitrag von wellis »

hy

also mir wurde von einen züchter erklärt das :? wellensittich Höhlenbrüter sind und so bei Dunkelheit die Hormone angeregt werden.

dann weiss ich nicht mehr was stimmt :?

Ich bin übrigens in einen Zuchtverein und habe auch schon mit Züchter gesprochen. Ich bin beim ÖWV und habe Züchternummer 437.

Habt ihr nicht auch einmal angfangen und viele Frage gestellt. Es tauchen eben fast jeden tag Fragen auf
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: wir lernen es nie?

Beitrag von Heike »

wellisinedelhof hat geschrieben:also mir wurde von einen züchter erklärt das :? wellensittich Höhlenbrüter sind und so bei Dunkelheit die Hormone angeregt werden.
Das stimmt schon, es ist einer von vielen Faktoren, die Brutstimmung auslösen können. Aber es gehört eben noch eine ganze Menge mehr dazu, und wenn das drumherum dann stimmt, ist die Dunkelheit ein zu vrnachlässigender Punkt, dann klappt es auch so.
wellisinedelhof hat geschrieben:Habt ihr nicht auch einmal angfangen und viele Frage gestellt. Es tauchen eben fast jeden tag Fragen auf
Sebstverständlich hat jeder Zuchtanfänger Fragen. Nur ist das in einem Forum auf die Weise wie es in diesem Trhead versucht wurde einfach nicht möglich. Wenn eine jahrelange Nur-Haltung der Wellensittiche einer Zucht voraus geht, ist der Sachverhalt ja schonmal ein anderer, damit bezog ich mich auf Dino.
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Ich kann mich temse nur anschließen.
Nach jahrelanger Haltung von so ca. 10 - 15 Wellis habe ich es so gemacht:


- Möglichst viel Infos im I-net gesammelt, auch Bücher (z.B. Theo Vins...);

- möglichst viele Züchter besucht;

- ziemlich lange geplant, wie ich Zucht (die Voliere und Zuchtraum) aufbaue;

- irgendwann habe ich mich entschieden, den Schwerpunkt auf die Standards zu legen;

- immer wieder Züchter besucht;

- Voliere und Zuchtraum gebaut;

- Zuchtgenehmigung bekommen

- der DSV beigetreten und die ersten Ringe bestellt;

- dann erst die erste Brut (mindestens drei Paare) angesetzt.

Während der Zucht muss man als Anfänger einen Züchter vor Ort an seiner Seite haben, den man bei auftretenden Problemen immer mit Fragen löchern kann. Ich finde, das ist besonders wichtig. Mir hat das jedenfalls sehr geholfen.

Auch die Vererbungslehre und Farbschlag-Lehre sollte man sich anschauen, je nachdem, was man sich als Zuchtziel vorgenommen hat.

Nur so, denke ich, hat das Ganze Hand und Fuß. Es ist ja ein Hobby, dass man nicht gleich wieder in die Ecke schmeißen will, weil man scheitert. Und man kann an vielen Dingen scheitern, wenn man es nicht etwas geordnet angeht.
Und was ganz wichtig ist: Es geht hier um das Wohl der Tiere.
Deswegen ist eine gut geplante Zucht das Beste für die Vögel. :)
Liebe Grüße von Ute
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“