Unterschied zwischen Halbstandard und Schauwellensittich

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Unterschied zwischen Halbstandard und Schauwellensittich

Beitrag von wellis »

hy

ich war gestern das erste mal beim Züchter treffen. Und jetzt brennt mir eine Frage auf den LIppen die ich mir gestern nicht stellen getraut hab weil ich nicht unbedingt dumm da stehen wollte. :lol:

also mir wurde gestern erklärt das meine Wellensittiche Halbstandard sind.

aber an was erkenne ich ob ein Welli Halbstandard, standard oder Schauwellensittich ist.

ich hab ja auch ein wenig schon geschaut im Internet aber schlau wurde ich dadurch noch nicht richtig. Mir ist nur aufgefallen das die Kopfform anderes ist und sie ein wenig volumiger sind.

danke für eure antworten und eure Geduld.
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Dies ist hier schon unglaublcih oft besprochen worden, über die Suche findest Du da jede Menge Beiträge zu.

Genaugenommen ist "Halbstandard" irgendeine Erfindung, gibt es überhaupt nicht. Es gibt die kleinen der wildform ähnlichen Wellenisttiche und es gibt die Schauwellensittiche, auch Standard genannt weil man einen Standard definiert hat nach dem man gewissen Merkmale hervorzuzüchten versucht.

Natürlich kann eine kleiner mit einem großen WS verpaart werden, die Jungvögel sind dann wie ein reisiger Kleiner oder eben ein kleiner Großer, und dafür wird gerne dieses Wort Halstandard hergenommen. Auch Schauwellensittiche, die einfach (noch) nciht so weit sind, dass sie dem Ideal entsprechen, wirken ja kleiner und haben weniger üppige Befiederung, und schonwieder haben wir "Halbstandrads".

Wie gesagt, eigentlich ist dieses Wort quatsch.
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Standard

Beitrag von wellis »

hy

ich danke dir vielmals für diese Erklärung und werde mal mich durch die suche wühlen.

danke nochmal! :)
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

temse DSV2410 hat geschrieben:Dies ist hier schon unglaublcih oft besprochen worden, über die Suche findest Du da jede Menge Beiträge zu.

Genaugenommen ist "Halbstandard" irgendeine Erfindung, gibt es überhaupt nicht. Es gibt die kleinen der wildform ähnlichen Wellenisttiche und es gibt die Schauwellensittiche, auch Standard genannt weil man einen Standard definiert hat nach dem man gewissen Merkmale hervorzuzüchten versucht.

Natürlich kann eine kleiner mit einem großen WS verpaart werden, die Jungvögel sind dann wie ein reisiger Kleiner oder eben ein kleiner Großer, und dafür wird gerne dieses Wort Halstandard hergenommen. Auch Schauwellensittiche, die einfach (noch) nciht so weit sind, dass sie dem Ideal entsprechen, wirken ja kleiner und haben weniger üppige Befiederung, und schonwieder haben wir "Halbstandrads".

Wie gesagt, eigentlich ist dieses Wort quatsch.
Danke für diese hervorragende Erklärung - ich hätte es nicht treffender sagen können!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Neandertaler hat geschrieben:Danke für diese hervorragende Erklärung - ich hätte es nicht treffender sagen können!
:-D
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“