eier durchleuchten

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

eier durchleuchten

Beitrag von wellis »

hallo an alle!

ich hab mal wieder ne Anfänger frage!
ich habe mir eine Schierlampe zum durchleuchten der eier besorgt.

aber wie durchleute ich damit die eier von oben oder von unten.

ich sehe wenn ich sie von unten ranhalte 2 verschiedene sachen etwas weißes durchsichtiges und etwas dunkleres und ganz kleine stricherl im dem dunklen rühren tut sich nix. ist das dann unbefruchtet? Meine henne hat ihr erstes ei am 27.09 gelegt und dann immer im 2 tages abstand ingesammt hat sie 4 eier. wenn die eier unbefruchtet sind kennt die henne das dann selber?

danke für eure antworten!
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das sieht nach befruchteten Eiern aus.

Die Schierlampe macht aus klaren Eiern keine befruchteten und es ist besser, wenn man keine Übung hat, die Eier in Ruhe zu lassen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Neandertaler hat geschrieben:Die Schierlampe macht aus klaren Eiern keine befruchteten und es ist besser, wenn man keine Übung hat, die Eier in Ruhe zu lassen.
So ist es. :)

Beim Durchleuchten kannst Du die Lampe halten wie und wo Du willst. Am einfachsten geht es sicherlich von unten oder von der Seite. Die "Stricherl" sind die Adern und damit ein sicheres Anzeichen für ein befruchtetes Ei. Bewegen tut sich da erstmal nichts und später kannst Du dann nicht mehr durchschauen.

Ich schiere die Eier aber nicht, kann ja eh nichts ändern und wenn nach der vorgegebenen Zeit nichts schlüpft, dann weiß ich, daß sie nicht befruchtet waren. Ich lasse sie trotzdem, vor allem wenn es wenig Kücken sind, als Stütze für die Kleinen im Kasten.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
DeichShaf
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Mi Sep 29, 2010 13:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DeichShaf »

Ich schiere meine Eier nur zwei Mal: Um zu sehen, welche befruchtet sind (unbefruchtete gebe ich Eierschlangenhaltern) und später ob beim überschrittenen Termin noch ein Küken zu erwarten ist.
Gruß
Sven Wagner
- Warbonnets - Die Tapferen der Großen Ebene -
DSV 2706
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“