futter nur wenig Glanzsaat!

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

futter nur wenig Glanzsaat!

Beitrag von wellis »

hy

im theo vins buch steht das futter zum züchten mindestens 50 % Glanzsaat enthalten muß.

Die meisten futter enthalten aber viel weniger! ich hab zwar eine futtermischung gefunden die entsprechens so viel enthält aber diese gibt es nur in 25 kg packungen.

da ich aber derzeit erst 10 Wellensittiche habe ist das sehr viel. sicher werden es später dann mehr sittiche aber dann kann ich ja das futter wieder änderen.

meine frage kann mann dem wellifutter das mann zu kaufen kriegt diese glanzsaat einfach untermischen oder stimmt dann das verhältnis vom dem futter nicht mehr!

noch eine frage: im derzeitigen futter ist hanf drinnen eine meiner Hennen schmeist das ganze futter aus dem napf (in der Voliere) nur das sie zum hanf kommt. Was kann ich dagegen tun!
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Hanf scheint ein Leckerbissen zu sein - aber: macht fett. Und fette Vögel züchten schlecht.

Der Anteil an Spitzsaat liegt bei den Züchtern zwischen 25 und 60 %, die 50 % sind so ein Mittelwert, aber weniger macht nur wenig Unterschied. Es wird immer argumentiert, dass Spitzsaat einen höheren Proteingehalt hat, aber das ist wirklich nur minimal und dürfte nicht ausschlaggebend sein.

Es ist eine gute Möglichkeit, dem Mischfutter Spitzsaat beizumischen, um den Anteil zu erhöhen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

danke

Beitrag von wellis »

hy

danke für deine Beantwortung. super das es dich hier gibt. :woot:
schöne grüße
Manuela :-D
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Wie Neandertaler schrieb ist es ein Mittelwert. "Mein" Zuchtfutter hat auch 50% Glanz, das normale hat weniger. Ich denke aber auch, daß es keinen großen Unterschied macht, wenn mal weniger Glanz dabei ist. Man - ich zumindest - gibt ja zusätzlich auch noch Quell-, Keim- und Eifutter. Das wird das wohl ausgleichen.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
DeichShaf
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Mi Sep 29, 2010 13:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DeichShaf »

Es ist problemlos möglich, sein Futter mit Glanz zu ergänzen. Dazu ist nur wenig Kopfrechnen notwendig: Wenn in einer Tüte zu 5kg 12% Glanz stecken (etwa bei der Standardmischung für Wellensittiche aus der Birdbox), dann sind das grob gerundet 500g. Mischt Du nun eine 1000g Tüte Glanz darunter, hast Du rund ein Viertel Glanz (6kg, davon 1,5kg Glanz sind etwa 25%).

Ich fahre mit diesem Verhältnis derzeit ganz gut, aber ich bin ständig auf der Suche nach Potenzial für Verbesserungen. Und "perfekt" ist meine Mischung vermutlich nicht für die Zucht...


Den hohen Anteil Glanz empfiehlt übrigens nicht nur "Der Vins" sondern auch eine ganze Reihe erfahrener Züchter. Gerd Bleicher übersetzt regelmäßig hochinteressante Artikel aus englischen Zeitschriften für die DSV-Nachrichten und es ist jedes Mal aufs Neue eine wertvolle Lektüre für mich. Insofern ist das hier eine prima Gelegenheit, mal ein fettes Dankeschön dafür anzubringen! :-)
Gruß
Sven Wagner
- Warbonnets - Die Tapferen der Großen Ebene -
DSV 2706
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“