Kücken keine augen

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Kücken keine augen

Beitrag von wellis »

hallo

ich hab von meiner verpaarung normal grün x hellblau hellflügel bereits 4 kücken.

bis auf 3 kücken sind die augen als schwarze punkte erkennbar. bei 1 kücken fehlt dies anlage. ist das normal kommt die anlage noch!
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo,


hat das kleine vielleicht rote augen??


ino???


mfg thomas
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Es kommt auch darauf an, was die Eltern sonst noch vererben. Bei roten Augen ist natürlich kein schwarzer Punkt zu erkennen. Zimter z.B. können rote Augen haben.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kücken keine augen

Beitrag von gregor443 »

wellisinedelhof hat geschrieben:hallo

ich hab von meiner verpaarung normal grün x hellblau hellflügel bereits 4 kücken.

bis auf 3 kücken sind die augen als schwarze punkte erkennbar. bei 1 kücken fehlt dies anlage. ist das normal kommt die anlage noch!
Hast Du ein Bild davon zur Hand?

Mit besten Grüßen,
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

bild

Beitrag von wellis »

hallo

meinst du von den eltern oder von den kücken das bild.
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ich verstehe Deine Beschreibung auch am ehesten so, dass es sich bei dem "ohne Augen" ume inen Ino handelt.

Falls der Unterschied ungefähr so aussieht:

Bild?
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bild

Beitrag von gregor443 »

wellisinedelhof hat geschrieben:hallo

meinst du von den eltern oder von den kücken das bild.
Vom Küken.

Mit besten Grüßen,
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
-chris1977-
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 242
Registriert: Fr Jun 10, 2005 0:01
Wohnort: ratingen, bei düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von -chris1977- »

das kücken hat rot augen, also das heist das es ein ino wird
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

foto morgen

Beitrag von wellis »

hallo

ich werd sie morgen fotografieren die mutter macht immer so ein gezeter wenn ich eins nimm

interesant ein ino / dann spaltet entweder mama in ino oder der papa
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo.



nur hähne sind spalt in ino.


also der papa. ;) ;) ;)



mfg
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

versprochene bild

Beitrag von wellis »

hallo

das versprochene bild
Bild

in natur sieht es aus das sie jedoch schlitze schon hat. ich denke jetzt auch das es rot ist. es hat ja sonst auch keine färbung.
schöne grüße
Manuela :-D
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

noch ein photo

Beitrag von wellis »

Bild
so hoffentlich ist das besser
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
formsand
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jan 21, 2008 10:05
Wohnort: Eifel/Mechernich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von formsand »

ja ist ein Ino aber bitte mach die Fotos das nächste mal mit einer Macro Aufnahme.Hoffentlich kannst Du besser züchten als fotografieren :lol: :lol: :lol: :lol:
Standard-WS Zucht in der Eifel/Mechernich.
Bestand reduziert auf ca.60-80 WS.
Jungtiere ca.40-60 pro Jahr
DSV 2419
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

danke für deine Hilfe

Beitrag von wellis »

hallo

naja dann bin ich ja froh. Das es ein Ino ist.

ja ich züchte besser :badgrin: als ich fotografiere. ab ob meine Sittiche züchten das weiss ich noch nicht? :lol:
schöne grüße
Manuela :-D
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Unter Zucht verstehe ich aber etwas anderes als Vermehrung.

Unsere Wellensittiche züchten nicht, sie paaren sich, legen Eier, bebrüten diese und ziehen ihre Jungen auf.
Züchten tun sie aber nicht, das machen - oder eben auch nicht - schon wir Menschen, die Züchter nämlich.

Wir Züchter machen uns Gedanken darüber was wir eigentlich wollen, d.h. wie der Wellensittichnachwuchs aussehen soll - Größe, Farbe etc. Entsprechend stellen wir die Zuchtpaare zusammen und setzen sie dann in die Box. Das ist meiner Meinung nach und kurz gesagt unter "Zucht" zu verstehen. Der Rest ist Beiwerk, aber ohne das geht es eben auch nicht.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo,

na doch ein ino, ;) ;)

und auf alle fälle ein henne.



mfg thomas
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“