Schautrtraining

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Schautrtraining

Beitrag von wellis »

Hallo

ich habe eine Frage bei welchem Alter beginnt das Schautraining. also ab welchen Alter darf ich den kleinen in schaukäfig setzten ohne das er Angst davor kriegt.
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Lacewing
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 208
Registriert: Fr Apr 28, 2006 17:26
Wohnort: Pulling/Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lacewing »

Hallo
bei mir fängt das Schautraining schon im Nest an , das sie schon viel Kontakt mit der Hand oder mir haben, dadurch sind die beim reinsetzen in einen
Ausstellungskäfig nicht mehr so nervös. Zusätzlich streife ich immer wieder mal mit den Fingern an den
Gitterstäben vorbei,genauso wie es die Zuchtrichter bei der Bewertung machen.

Servus Christian
Einladung für alle Wellensittichzüchter zum 3. Münchner Derby am Pfingstsonntag!!
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Wenn die Kleinen an dei Hand und Geräusche gewöhnt sind, von dem Zeitpunkt an,ab dem sie selbstständig auf der Stange sitzen können. Sie müsse da schließlich auch irgendwann alleine da rauf kommen.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ich habe sie auch immer von Anfang an mit dran gewöhnt. Und auch gleich alle, egal ob Abgabetiere oder ob sie blieben.
Zudem hatte ich ein uraltes Exemplar dauerhaft in der Voliere hängen, wechselnd das Gitter vorne weg oder nur das Türchen abgeschraubt, drinnen eine Schicht Futter und Hirse etc. So war das für alle im Flug ein gewohnter Gegenstand, der zudem noch Leckereien bereithielt. Und beknabbern kann man den natürlihc auch gut. Viele haben dort drin auch ein Nickerchen gemacht.
Natürlich ist der einzlen stehende Ausstellungskäfig mit großen Menschenköpfen davor nochmal etwas anderes, und muss zusätzlich trainiert werden, aber die Gewöhnung war auf jeden Fall da, sie wussten dass drinnen die zwei Stangen sind und fanden sich gut zurecht!
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“