Die deutsch - tschechische ZG beim Europachampionat 2011

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Die deutsch - tschechische ZG beim Europachampionat 2011

Beitrag von Diviner »

Eigentlich wollten wir mit dem ersten Auftritt unter den Spitzenzüchtern Europas noch warten, nur gab es da so einen kleinen Zwang, wer als Zuchtrichter wieder in die Liste der Richter für Landes-, Bundes- und Europaschauen der AZ aufgenommen werden möchte, muß halt auch ausstellen. Ich teile diese Auffassung voll und ganz.

Also, 20 Schauwellensittiche gemeldet, 19 eingeliefert.
Wunschvorstellungen für das Abschneiden:

1. 75% plaziert

2. einen Gruppensieger/Gruppensieger Gegengeschlecht

3. einen Vogel in der Klasse vor Jo Mannes zu platzieren

Soweit die Wunschvorstellungen.Nun die Abrechnung:

zu 1.: 79 % plaziert, davon 3x 1.,1x 2.,3x 4..5x 5. und 3x 6. Platz ; 4 x ohne Platzierung

Hier beispielhaft SKL 3 Graugrün 1,0: 21 gemeldet; 16 ausgestellt und so fanden wir uns mit H. Bohn, G.Burk, der ZG Giger/Waser, R. Hentzler, R.Kuhr, R. Lehmann und O. Steiniger in bester Gesellschaft.

zu 2.: Gruppensieger Gegengeschlecht mit 0,1 Opalin Graugrün

zu 3.: SKL 22 1,0 16 gemeldet, 11 ausgestellt,
unser auf dem 2. Platz, Jo Mannes auf dem 4. Platz, unser zweiter auf dem 5. Platz.

Der ZR Winfried Beger hatte erkannt, dass unsere Lutinohenne in der SKL 7/1 den Faktor AS verdeckt und hat sie so auf dem 5. Platz gesetzt (no risk no fun). Hatte noch überlegt, nehme ich die bessere Typhenne oder die Schwester mit der besseren Farbe ohne AS-Faktor ? Habe ich eben falsch gemacht.

Unter dem Strich war ich mit unserem Abschneiden sehr zufrieden.

Diviner
Primum nihil nocere
suerro
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 13, 2010 16:56
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von suerro »

hi willie,herzlichen glückwunsch zu diesen ergebnissen.
Schöne Grüsse Ismail
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Glückwunsch!

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
ws65
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 867
Registriert: Di Aug 21, 2007 7:57
Wohnort: 54338 Schweich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von ws65 »

Hallo Willie,

auch von meiner Seite

Herzlichen Glückwunsch zu deinen Erfolgen :woot:

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Glückwunsch für den Erfolg!
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Die deutsch - tschechische ZG beim Europachampionat 201

Beitrag von Neandertaler »

Diviner hat geschrieben:Eigentlich wollten wir mit dem ersten Auftritt unter den Spitzenzüchtern Europas noch warten, nur gab es da so einen kleinen Zwang, wer als Zuchtrichter wieder in die Liste der Richter für Landes-, Bundes- und Europaschauen der AZ aufgenommen werden möchte, muß halt auch ausstellen. Ich teile diese Auffassung voll und ganz.

Also, 20 Schauwellensittiche gemeldet, 19 eingeliefert.
Wunschvorstellungen für das Abschneiden:

1. 75% plaziert

2. einen Gruppensieger/Gruppensieger Gegengeschlecht

3. einen Vogel in der Klasse vor Jo Mannes zu platzieren

Soweit die Wunschvorstellungen.Nun die Abrechnung:

zu 1.: 79 % plaziert, davon 3x 1.,1x 2.,3x 4..5x 5. und 3x 6. Platz ; 4 x ohne Platzierung

Hier beispielhaft SKL 3 Graugrün 1,0: 21 gemeldet; 16 ausgestellt und so fanden wir uns mit H. Bohn, G.Burk, der ZG Giger/Waser, R. Hentzler, R.Kuhr, R. Lehmann und O. Steiniger in bester Gesellschaft.

zu 2.: Gruppensieger Gegengeschlecht mit 0,1 Opalin Graugrün

zu 3.: SKL 22 1,0 16 gemeldet, 11 ausgestellt,
unser auf dem 2. Platz, Jo Mannes auf dem 4. Platz, unser zweiter auf dem 5. Platz.

Der ZR Winfried Beger hatte erkannt, dass unsere Lutinohenne in der SKL 7/1 den Faktor AS verdeckt und hat sie so auf dem 5. Platz gesetzt (no risk no fun). Hatte noch überlegt, nehme ich die bessere Typhenne oder die Schwester mit der besseren Farbe ohne AS-Faktor ? Habe ich eben falsch gemacht.

Unter dem Strich war ich mit unserem Abschneiden sehr zufrieden.

Diviner
Die Lottozahlen von heute kenne ich jetzt auch, ich hätte sie nur schon am Freitag wissen müssen!

Das ganze erinnert mich an die Wahrsagerei zu jedem Jahreswechsel, hinterher wussten alle schon vorher, wie es kommt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Vielen Dank Euch allen für die Glückwünsche.
Ganz besonders natürlich Dir, lieber Neandertaler.
Nicht ganz umsonst heißt mein Nick Diviner. Du kannst Dir gar nicht vorstellen, was wir für eine schöne Glaskugel haben...

Diviner
Zuletzt geändert von Diviner am So Sep 04, 2011 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Der Wahrsager ist nicht immer der, der Wahres sagt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Hallo Neandertaler,
auch wenn wir jetzt in OT abgleiten, muß ich Dich nun doch konkret fragen, was an meinem Bericht vom Europachampionat nicht "wahr" ist ?
Ich bin gern bereit, eventuelle Fehler zu korrigieren.

Sollten natürlich Berichte von mir hier nicht gefragt sein, kann ich gern darauf verzichten.

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich gehe davon aus, dass die aufgeführten Ergebnisse der ZG richtig dargestellt sind, das kann schließlich jeder durch den Katalog nachvollziehen.

Bei der zu Anfang genannten Zielsetzung ist der Glaube gefragt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Lieber Neandertaler,
dann ist ja alles okay.
Wunschvorstellungen kann wohl jeder haben, wie er möchte. Wenn ich mal keine Wünsche und Ziele mehr habe, dann ist das Leben ja wohl auch vorbei.

Für die 3 Jahre unser Zuchtgemeinschaft von Punkt null an war ich recht zufrieden. Hier möchte ich auch ein Wort des Dankes an die Schweizer ZG Giger/Waser richten, die uns mit wirklich gutem Tiermaterial diesen Start ermöglicht hat.
Wir werden versuchen, diesen Weg weiter zu gehen, nun mit 48 Zuchtboxen. Dass da nun noch zwei andere Familien im Aufbau sind, darüber werde ich zu gegebener Zeit berichten.

Mal sehen, inwieweit Wunschvorstellungen in Erfüllung gehen.
Damit ziehe ich hier die RL, weil es ein Zwiegesprch wird, welches für die Forumsmitglieder nicht so sehr interessant sein dürfte.


Diviner
Primum nihil nocere
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

ich wünsche dir alles gute

Beitrag von wellis »

ich wünsche dir alles gut. ja mann darf sicher träumen.
und wahrsagen ist ja auch ganz toll!

ich wünsche dir alles gute und viel erfolg noch!
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

moin willi,

erst einmal meinen glückwunsch an die ZG "D-T" !
so wie ich das lese, ist es doch zufriedenstellend gelaufen auf der ES ?!
schön ist ja auch, wenn ziele/ergebnisvorstellungen erreicht werden !

wunschvorstellungen -> erfolge erzielt man durch management in der zucht !!!
meine sicht !

und was deine -RL- betrifft, ist das deine entscheidung !
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Geerd Schmidt
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 562
Registriert: Fr Dez 30, 2005 21:02
Wohnort: Weener
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Geerd Schmidt »

hallo,
erst meinen Glückwunsch zum Ausstellungserfolg.
Ich bin ja nicht so oft hier.
Ich würde gerne erfahren was hinter dem Namen Diviner/Zuchtgemeinschaft steckt.Nicht das ich jetzt böse Mails bekomme nur mich würde halt interieren was sich hinter dieser neuen eur.... Spitzenzucht steckt.
Gruß geerd
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Hallo Geerd,

es ist kein Geheimnis.

Diviner: Wilfried Standfuß AZ-DWV-Zuchtrichter, Nr.: 29867

Jarda Jelinek: ein bekannter Papageienzüchter aus Hradec Kralove ( Königgrätz)/Tschechische Republik ).

Die Anlage und die Vögel befinden sich in Tschechien.
Danke für die Blumen, aber von einer europäischen Spitzenzucht sind wir noch sehr weit entfernt. Nicht umsonst hatte ich meine Wunschvorstellungen für das Europachampinat geschrieben und danach abgerechnet.

Es ist heute sehr schwer, Vögel im Reigen von Europas Spitzenzüchter zu platzieren.

Ich hoffe, ausreichend Auskunft gegeben zu haben. Interna bitte per PN.

Gruß
Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Geerd Schmidt
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 562
Registriert: Fr Dez 30, 2005 21:02
Wohnort: Weener
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Geerd Schmidt »

Danke für die Auskunft, ist halt immer komisch wenn man nicht weiß wer sich hinter einen Pseudonym steckt.

Gruß Geerd
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Es gab schon mal eine deutsch - tschechisch Zuchtgemeinschaft, Standfuß/Vasicek.
Siehe offizielle Seiten der WBO:

http://www.world-budgerigar.org/ dort z.B. unter " Rosette Winners" 2004, 2005 un. 2006 Czech. Republic schauen.

Leider ist Jirka Vasicek verstorben und eigentlich wollte ich nicht wieder zurückkommen. Als dann vor 3 Jahr mich Jarda Jelinek fragte, ob ich es denn nochmal versuchen würde,einen Stamm aufzubauen, konnte ich nicht nein sagen.

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Rein um später sowas nicht nochmal aufkommen zu lassen.

wenn du sowelchen nachfragen ,aus dem wege gehen möchtestest,setz doch einfach mal die erwartungen ,vor ende des richtens ein.

Denn hinterher lassen sich erwartungen in richtung des Ergebnisses biegen ,was immmer etwas scheinheilig ausschaut.


Bevor jetzt sich irgendwer angegriffen fühlt das wahr kein angriff ,sondern ein Tipp.


ich bin immer noch ein freund von der These``der beste Vogel soll gewinnen``
somit beglückwünsche und respektiere ich eure erfolge auch!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Hallo Komet,

danke für Deine Empfehlung und die Glückwünsche zum Abschneiden beim Europachampionat. Normal habe ich das einfach so geschrieben, wie es wirklich war, ohne mir da tiefgründige Gedanken zu machen.
Werde zukünftig solche Beiträge nicht mehr veröffentlichen.
Im Prinzip hat uns der 1. Auftritt nach dreijährigem Zuchtaufbau gezeigt, wo wir stehen. Denke, wir haben die richtigen Schlußfolgerungen gezogen um unsere Zucht vorwärts zu bringen.
Grundsätzlich teile ich Deine Meinung, daß die besten Vögel gewinnen sollen.
Zum Gewinnen reicht bei der heutigen Leistungsdichte nicht mehr nur der gute Vogel, davon gibt es viele. Das Zünglein an der waage ist zunehmend die Kondition des Vogels und seine Präsentation ( der Begriff Schautraining ist mir dabei nicht weitreichend genug )

Na dann, auf ein Wiedersehen beim Europachampionat 2012 in Karlsruhe.

Diviner
Primum nihil nocere
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Hallo,

gratuliere zu Euerem erreichten Ziel. Wichtig ist auch aus meiner Sicht, dass man weiss wo man steht.
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Danke Timo,
genau das ist der Punkt.

Leider habe ich Deine Vögel vermißt. Nach gewissen Züchtern schaut man schon...

Gruß
Diviner
Primum nihil nocere
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Diviner hat geschrieben:Danke Timo,
genau das ist der Punkt.

Leider habe ich Deine Vögel vermißt. Nach gewissen Züchtern schaut man schon...

Gruß
Diviner

Schwäbische Vögel gehen nicht so gerne nach Baden :lol:

@ an alle Badner "war nur ein Spaß"!

Ich werde im Herbst noch drei Ausstellungen beschicken und bei der Süd-West-Schau war ich auch schon. Bin der Meinung, dass man den Vögeln nichts gutes tut, wenn man sie zu oft zur Schau stellt. Zwei Ausstellungen pro Vogel sollte reichen..... Dann kann man sie auch noch für die Zucht nehmen....

In Kassel werde ich sicher sein.
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Ich werde im Herbst noch drei Ausstellungen beschicken und bei der Süd-West-Schau war ich auch schon. Bin der Meinung, dass man den Vögeln nichts gutes tut, wenn man sie zu oft zur Schau stellt. Zwei Ausstellungen pro Vogel sollte reichen..... Dann kann man sie auch noch für die Zucht nehmen....
Da ist sicher etwas dran.
Für uns sind die Herbstschauen nicht so gut, weil da ja die Zucht schon im vollem Umfang läuft.
Drei Jahre nach dem Beginn des Aufbaus einer Zucht von Null an ist das Vorhalten eine Schauteams gegenüber dem Zuchtteam noch nicht so möglich. Natürlich ist das auch angestrebt.
Werde als in Kassel nach Deinen Vögeln Ausschau halten, falls es nicht mal rein zufällig eher einen Besuch in Deiner Nähe geben sollte. Das hat aber irgendwie etwas mit einem Besuch in Freiburg zu tun.

Diviner
Primum nihil nocere
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Diviner hat geschrieben:
Ich werde im Herbst noch drei Ausstellungen beschicken und bei der Süd-West-Schau war ich auch schon. Bin der Meinung, dass man den Vögeln nichts gutes tut, wenn man sie zu oft zur Schau stellt. Zwei Ausstellungen pro Vogel sollte reichen..... Dann kann man sie auch noch für die Zucht nehmen....
Da ist sicher etwas dran.
Für uns sind die Herbstschauen nicht so gut, weil da ja die Zucht schon im vollem Umfang läuft.
Drei Jahre nach dem Beginn des Aufbaus einer Zucht von Null an ist das Vorhalten eine Schauteams gegenüber dem Zuchtteam noch nicht so möglich. Natürlich ist das auch angestrebt.
Werde als in Kassel nach Deinen Vögeln Ausschau halten, falls es nicht mal rein zufällig eher einen Besuch in Deiner Nähe geben sollte. Das hat aber irgendwie etwas mit einem Besuch in Freiburg zu tun.

Diviner


Ja, Freiburg ist nicht weit von mir weg :)
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“