Kunststoffnistkästen -eure Erfahrungen damit und woher??

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Kunststoffnistkästen -eure Erfahrungen damit und woher??

Beitrag von Melody1901 »

Ich möchte in diesem Zuchtjahr das erste Mal einige Kunststoffnistkästen zur Zucht einsetzen.
Nun würde mich mal interessieren, wer von den Züchtern hier die Nistkästen einsetzt und ob die Wellis damit klar kommen.
Ich habe mir erst mal zwei besorgt, mir ist noch ein wenig unklar, wie die Henne den Kasten verlassen kann...
Der Kasten ist ja durch den Kunststoff doch recht glatt, die Einlage finde ich aber sehr gut...
Wo kann man diese Kästen günstig beziehen?
Ich habe für zwei Kästen 55 euro bezahlt, ich brauche noch 6 Stück-aber erst müssen sie sich bewähren...
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Sind das die Kästen mit der Championmulde?

Wenn ja, dann kannst Du hier im Forum einige Berichte lesen.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Hallo Bettina,

ich verwende die Nistkästen der Firma Weindl
http://www.vogelparadiesweindl.de/media ... fffff2.pdf
(ganz weit runter scrollen!)

Ich bin damit sehr zufrieden. Sie sind sehr groß und haben viel Platz für die Küken. Außerdem lassen sie sich prima sauber halten. Ich habe 6 Nistkästen und 9 Mulden, so dass ich immer 3 austauschen und in Ruhe sauber machen kann.
Da ich die Kästen nicht am Gitter hängen habe (da könnte man ja problemlos eine Stange anbringen) habe ich unterhalb des Einflugloches ein Loch gebohrt und eine Stange durchgesteckt. Da können die Küken von innen drauf klettern und dann auch ausfliegen.
Die Firma stellt die Kästen nach Deinen Wünschen her. Ich habe die Kästen in Längsrichtung, aber mit Einflugloch an der Breitseite.

Ne, das ist blöd zu erklären, ich hänge mal Fotos an :)
Dateianhänge
Zuchtboxen.JPG
Zuchtboxen.JPG (41.62 KiB) 6669 mal betrachtet
Zuchtbox.JPG
Zuchtbox.JPG (33.82 KiB) 6669 mal betrachtet
Nistkasten.JPG
Nistkasten.JPG (44.83 KiB) 6669 mal betrachtet
soll ich rauskommen2.JPG
soll ich rauskommen2.JPG (21.57 KiB) 6669 mal betrachtet
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Gitta hat das schon sehr gut beschrieben. :)
Ich handhabe es auch so.
Die Wellis kommen damit sehr gut zurecht!
Ich habe meine bei Graf gekauft.
Sicher gibt es auch andere Hersteller noch, einfach mal Googlen :wave:
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

meine sind von der Firma Schüsler

Sie haben oben noch eine Belüftungsregulierung.

Ich stelle dir morgen mal fotos ein.
Viele Grüße

Anni
StefanStrerath
Moderator
Moderator
Beiträge: 643
Registriert: Do Jan 27, 2005 21:09
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von StefanStrerath »

Hallo

Ich benutze auch die Nistkästen von der Firma Schüßler ,sind mit der Championmulde.Bin sehr Zufrieden damit.
Da Ich auch mehr Mulden als Kästen habe Ist das Saubermachen auch kein Problem.
Auch der Service der Firma Schüßler ist Klasse.Anrufen Kästen Bestellen-Kästen geliefert bekommen-bezahlen. Perfekt.
Stefan
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo


kunststoffnistkästen werden von den meisten züchtern verwendet, sind einfach besser zu reinigen.


man muß nur für genügend lüftungslöcher sorgen, sonst kann die feuchtigkeit nicht raus.


mfg thomas
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Vielen Dank-ihr habt mir sehr weitergeholfen.
@Gitta: mein Mann hat mir auch ein Loch gebohrt, damit die Wellis es leichter haben beim Ein-und Ausfliegen.
Belüftungslöcher haben meine auch schon.
Es ist die Champion-Nistmulde.
Ich möchte mir gerne noch 6 Kästen besorgen und noch ein paar Nistmulden, sodass ich diese immer austauschen kann.
Ich finde die Kästen auch sehr praktisch, nur hoffe ich, dass meine Wellis daran auch Gefallen finden werden und sie diese auch benutzen.
Habe nun mit der Zucht angefangen-ich züchte nur mit 8 Paaren-das reicht mir. Im Januar setze ich dann nochmal 8 Paare an, mehr als 16 Paare pro Jahr setze ich nicht zur Zucht an.
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

@Stefan-kannst du mir mal die HP der Firma Schüßler mailen bzw. eine Adresse mit Telefonnummer??
Das wäre klasse!!
Vielen Dank-
Sabine alias Melody
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Ich habe die Adresse der Firma Schüsler gefunden und gleich nochmal 4 Nistkästen mit Nistmulde bestellt
Vielen Dank nochmal für den guten Tipp-der Herr der Firma Schüssler war sehr sehr nett am Telefon und hat mich gut aufgeklärt!!!
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Melody1901 hat geschrieben:Ich finde die Kästen auch sehr praktisch, nur hoffe ich, dass meine Wellis daran auch Gefallen finden werden und sie diese auch benutzen
Keine Bange, sie werden Gefallen daran finden und ihn auch benutzen.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Hallo,


ich persönlich habe versciedene in Plastik .

Schüssler ,Bednarz ,Graf
alle mit Championmulde,wobei ich die Bon Graf sehr empfehlen kann.
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Bin ja echt mal gespannt. Von den Paaren, die ich angesetzt habe, gehen die meisten Hennen schon in die Nistkästen aus Holz-aber die zwei Paare, bei denen ich die Kästen aus Kunststoff hingehängt habe, habe ich bisher noch nicht im Kasten sehen können-aber eine Henne war schon drin, da die Nistmulde etwas voll mit Kot war-diese Woche müssten die anderen Kästen kommen..
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“