Befruchtung

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Lacewing
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 208
Registriert: Fr Apr 28, 2006 17:26
Wohnort: Pulling/Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Befruchtung

Beitrag von Lacewing »

Mich würde mal die Befruchtung
Intressieren wie sie ist bei euren
Vögeln

MfG Christian
Einladung für alle Wellensittichzüchter zum 3. Münchner Derby am Pfingstsonntag!!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Als langjährigen Durchschnuitt aus den Ergebnissen mehrerer Züchter würde ich von 60 % befruchteten Eiern ausgehen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
knertzer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 396
Registriert: Do Sep 07, 2006 23:59
Wohnort: Rödental
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von knertzer »

Hallo,
bei mir ist es diesmal ne komische Sache.....
Hab nur 9 Paare angesetzt wovon 7 Paare so ziemlich genau am 10. Tag das legen begannen.... Die beiden anderen Paare harmonierten nicht.Nachdem ich nun vor 8 Tagen einfach die beiden Hähne getauscht habe scheinen auch diese nun diese Woche mit dem legen anzufangen. :)
Nun zur Befruchtung: Bei allen 7 Paaren waren die ersten und auch die zweiten Eier am siebten Tag noch klar. Ich entfernte diese dann nach dem 7. Tag und bei 6 Paaren sind nun 99% ab dem 3. Ei befruchtet. Füllen auch alle ihre Gelege noch auf so das 5 Hennen schon das 6. Ei gelegt haben. Die andere hatte ne kurze Pause eingelegt oder 1 verschwinden lassen und nun gestern das 5. Ei gelegt.... :) Hoffe es geht weiter so und gibt nicht wieder irgendwelche Rückschläge.....

Gruß: Ralf
GG 77

Beitrag von GG 77 »

...die erste Brut liegt bei ca. 50%, d.h. 50% der Paare und dort sind dann so gut wie alle Eier zu. In der zweiten Brut machen fast alle Paare zu. Ich habe in der zweiten Brut meistens das Problem, dass ich zu viele befr. Eier habe und nicht umlegen kann...
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Wie viel ist zu viel?

Meine bringen u.U. in zwei Bruten je 9 Vögel auf die Stange.

Zu Befruchtung kann ich nichts sagen, weil ich nicht schiere.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Sittichfreund hat geschrieben:Wie viel ist zu viel?

Meine bringen u.U. in zwei Bruten je 9 Vögel auf die Stange.

Zu Befruchtung kann ich nichts sagen, weil ich nicht schiere.

.... mehr als vier Eier pro Nest sehe ich als schwierig an. Der Altersunterschied zwischen dem ersten und dem vierten Baby sind schon sechs Tage.... Ab dem fünften Ei lege ich dort unter, wo nichts befruchtet ist, daher ist es ein Problem, wenn in der zweiten Brut fast alle Paare befruchtete Eier liegen haben.....
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Hm, ist das bei den großen wirklich so ein Problem? Klar habe ich auch mal weniger - wie heuer auch mal nur eines - im Nest, aber in der Regel sind es doch eine Menge mehr. Mit gutem Futter und harmonisierenden Paaren ist das bei den Normalen aber kein Problem.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“