neuerwerb

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

neuerwerb

Beitrag von wellis »

hallo

möchte euch gerne meinen Neuzugang zeigen. ICh hoffe das die eleganz dieses vogel bei mir einzieht.
Bild
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

danke für´s Bild.
Neuzugänge motivieren ja immer. Ich hoffe, der Neuerwerb erfüllt deine Erwartungen und bringt dir viele Nachzuchten.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

wellisinedelhof

ich kann Eleganz bei dieser Henne nicht feststellen, sie zeigt eher einen Typ, den ich so nicht in unsere Zucht einbringen würde.
Der Kopf ist einfach für diesen Kürper zu klein und hat zuwenig Volumen, es fehlt die Höhe. Zum Querwuchs und der Breite zwischen den Augen kann ich nichts sagen, dazu sollte es eine Aufnahme von vorn sein.

Entschuldige bitte, wenn ich Deine Hoffnungen damit etwas einschränke, gute Vögel sehen eben heute anders aus.
Schau Dir mal die Zimt-Graugrüne von L. Groda an, die ja bei der ÖWV-Schau gewonnen hat und in Ptag bestes Gegengeschlecht war.

http://www.wellensittich.de/forum/ftopic91598.html

Dann vergleiche einmal selbst.

Diviner
Zuletzt geändert von Diviner am Fr Nov 11, 2011 6:31, insgesamt 1-mal geändert.
Primum nihil nocere
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

schaussittich

Beitrag von wellis »

Hallo

ich kenne die sieger Vögel der Bundesschau Österreich war ja selbst dabei beim Aufbau.

:lol:

ich weiß auch das die Henne einen etwas zu kleinen Kopf hat aber mir hat die Sitzhaltung und die Feder sehr gut gefallen.

Auch kenne ich die Eltern und vor allem die Geschwister. Es sind Nachzuchten von einem orginal Doctor Paar.

Da es leider meinen finanzellen Möglichkeiten nicht möglich ist die orginal Vögel zu erwerben. Habe ich mich über die Henne sehr gefreut.

Mit freundlichen grüßen
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Hallo Manuela,
meine Einschätzung ist die eines Zuchtrichters und wie bei einer Ausstellung habe ich ja den genetischen Background nicht mit einbezogen. Ich bin nur am zweifeln, was Du unter Eleganz verstehst. Wenn man genau hinsieht, sieht man auch die nicht gerade verlaufende Rückenlinie. Auch zu der von Dir angepriesenen Feder kann ich nichts sagen, die Beurteilung der Feder ist für mich auch eine Frage der Daune. Ein guter Züchter "fühlt" die Federstruktur.

Soweit ich die Vögel von W. Dokter vom Europachampionat her kenne, fielen diese durch eine sehr lange Feder, besonders im Kopfbereich auf.

Du solltest sehr sorgfältig einen Hahn für diese Henne auswählen. Ganz besonders sind hier Typeigenschaften und ein Kopf mit Querwuchs und Volumen gefragt. Es muß nicht der größte Hahn sein, aber er sollte eben sehr typvoll sein.
Hast Du weitere Vögel mit dem dem "W.Dokter" Background zur Verfügung ?

Nun noch eine große Bitte, wenn Du schon so in die ÖWV - Bundesschau involviert warst, wäre doch die Veröffentlichung der Ergebnisse hier für uns alle interssant. Wenn es dazu noch Fotos der Siegervögel geben würde, wäre das optimal.

Viel Dank schon mal im Voraus

Diviner
Primum nihil nocere
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“