Vererbungsfrage

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Vererbungsfrage

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

ich zweifle an mir selbst ich habe eine Verpaarung:
ZiOp x ZiOp
Im Nest liegt ein Zimt Baby. Das ist doch gar nicht möglich, oder?
Es müssen doch zu 100 % ZiOp fallen?

Grüße
Franz
-chris1977-
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 242
Registriert: Fr Jun 10, 2005 0:01
Wohnort: ratingen, bei düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von -chris1977- »

meines wissen ist es möglich, so wie opal und zimt sich bei crossing over verbind kann es sich auch wieder trennen, nur der prozentsatz müßte bei ca 3% sein wo beim hahn spermien entstehen die nur opal oder nur zimt vererben dann, der rest der spermien, die 97% sind dann welche die dann zimtopal vererben.

kannst du gut nach lesen bei vins im buch auf seite 164 in der 3 auflage, weis ja nicht ob du das hast.
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Also nach meiner Meinung gibt es aus

1.0 ZiOp x 0.1 ZiOp nur 100% ZiOp in beiden Geschlechtern.

Diviner
Primum nihil nocere
-chris1977-
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 242
Registriert: Fr Jun 10, 2005 0:01
Wohnort: ratingen, bei düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von -chris1977- »

wenn man das so sagt, das aus zimtopal nur zimtopal entsteht dürfte es die ja nicht geben.

weil es ist ja klar das zimtopal eine kombination aus zimt und opal ist und das was die natur kombinieren kann, kann sie wenn sie will auch trennen und es entsteht dann aus zimtopal auch wieder ,ab und an, nur zimt und opal wo die eigenschaften sie wieder getrennt haben.

die wahrscheinlichkeit dafür das die beiden faktoren sie kombiniere oder trennen liegt bei 3% der spermine, denn diese vorgang kann nur vom hahn aus gehen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Zimt kann nur fallen, wenn ein Elternteil den Opalinfaktor nicht trägt.

Zi Op x Zi Op bringt 100 % Zi Op. Mit Sicherheit.

Cross-Over spielt nur eine Rolle, wenn ein Elternteil nicht Zi Op ist.

Selbst wenn die Chromosomen bei Zi Op von Crossover betroffen sind, bleibt es bei Zi Op.#


16.11.: Schreibfehler korrigiert
Zuletzt geändert von Neandertaler am Mi Nov 16, 2011 12:10, insgesamt 3-mal geändert.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
-chris1977-
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 242
Registriert: Fr Jun 10, 2005 0:01
Wohnort: ratingen, bei düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von -chris1977- »

wenn das so ist, wieso ist denn dann der zimtvorgel in dieser brut dabei?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Da gibt es verschiedene Erklärungen:
- Vorbefruchtung der Henne
- Umlegen von Eiern und Küken
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

danke für eure Antworten.

Ich habe wohl das Baby verlegt. Oder ich bin blind und es wird doch ein ZiOp

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

ich glaube, es ist einfach nur ein schlecht gezeichneter Zimtopalin, oder?
Die Daunen sind auch ziemlich hell, wie bei Opalinen und der Schnabel ist auch ganz hell.

Grüße
Franz
Dateianhänge
023.JPG
023.JPG (37.4 KiB) 3714 mal betrachtet
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hi

Wart doch ab bis sich der Spiegel in den Schwunfedern zeigt, ist keiner da, dann ist es nur ein Zimter.

Hätte sonst anhand des Fotos auch gesagt: Zimt, Opalin?

Abwarten ob sich der Spiegel zeigen wird.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Zeichnung und Säumung der Flügelfedern sehen wie bei Zimt aus - allerdings opalisierend.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Danke. Ich stelle in ein paar Tagen nochmal ein Bild rein und bitte dann nochmal um eure Beurteilung.

Grüße
Franz
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“