Wie groß kann der Altersunterschied in einem Gelege sein?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Geiermami
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 25, 2013 12:57
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wie groß kann der Altersunterschied in einem Gelege sein?

Beitrag von Geiermami »

Hallo an euch erfahrenen Züchter!

Ich bin hier noch neu und eigentlich keine Züchterin. Trotzdem hat eines meiner Wellipaare gerade Nachwuchs bekommen. Aus einem Ei ist letzten Mittwoch ein Küken geschlüpft und nach ein bisschen zwischenzeitlichem kränklich wirken wieder fit und wohlgenährt. Ein weiteres Ei schien befruchtet zu sein (habe keine Schierlampe, aber von der Farbe her). Ich war leider nicht so clever, das Legedatum zu notieren. Das Schlüpfdatum von dem bisherigen Einzelküken ist der 22.5.. Das zweite Ei zeigt komische Verfärbungen. Ich habe Angst, dass es durch Faulen platzt und eine Gefahr für das Küken und die Mutter darstellt, also habe ich es heute rausgenommen, aber noch warm gehalten und unter Beobachtung. Wie kann ich erkennen, ob darin noch jemand lebt? Kann nach einer Woche noch ein Nachzügler schlüpfen? Zu erkennen ist mit heller Lichtquelle nichts, nicht mehr durchsichtig, merkwürdig verfärbt, aber anscheinend von außen, nichts zu hören. Bin ein bisschen ratlos. Freu mich über eure Ratschläge.

Herzliche Grüße

die Geiermami
"Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst." Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9525
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Die Eier werden in Abständen von 2 Tagen gelegt. Somit schlüpft (wenn alles gut geht) jeden 2. Tag ein Küken. Bei 5 Eiern ist der Altersunterschied vom 1. zum 5. Küken 10 Tage.

Du brauchst nicht unbedingt eine Schierlampe. Taschenlampe - Glühbirne u.s.w. geht auch. Das Ei einfach vor die Lichtquelle halten.

Das Ei, welches du entnommen hast, kannst du meiner Meinung nach entsorgen.

Übrigens, bis zum ca 10. Tag füttert die Mutter alleine. Es ist die so genannte "Kropfmilch". Nach dem 10. Tag füttert auch der Hahn mit, dann gibt es vorverdaute Körner.
Gruß Marianne Bild
Geiermami
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 25, 2013 12:57
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Geiermami »

Liebe Marianne,

danke dir für deinen Rat. Ich hab das Ei noch mal vor eine noch hellere Lampe gehalten. War schwer zu erkennen. Aber da war leider wirklich kein Leben mehr drin. Hab ein Ersatzei reingelegt, damit die Henne nicht gleich nachlegt und damit das Einzelküken seinen Kopf ein bisschen ablegen kann. Der Vater füttert bisher die Henne, aber nicht das Küken. Sie lässt ihn auch nicht in den Nistkasten rein, aber ich nehme an, dass sie das von ihm Gefütterte schon langsam unter die Kropfmilch mischt. Der Kleine sieht gesund aus und wohl genährt (um nicht zu sagen dick :lol: ). Um das andere Ei tut es mir wirklich leid, aber da war wohl nichts zu wollen. Nun hoffe ich, dass wir das Einzelkind gut groß kriegen. :) Darf ich dich bei eventuellen Unsicherheiten einfach direkt per PN anschreiben?
Liebe Grüße
Jessica
"Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst." Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9525
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Hallo Jessica das kannst du gerne machen.

Du kannst aber auch deine Fragen im Forum stellen, denn es gibt hier viele nette Leute, die gerne die Fragen beantworten. Wir können doch Alle voneinander lernen!
Manchmal dauert eine Antwort ein wenig länger, (nicht am PC - Berufstätigkeit - u.s.w.)
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Näher am zu erwartenden Schlupfdatum kann man auch das betreffende Ei in ein Becken voll lauwarmen Wassers legen. Wenn es nach einigen Sekunden anfängt zu wackeln, dann lebt da drinnen wer. ;)
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Geiermami
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 25, 2013 12:57
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Geiermami »

Hallo Marianne,

da hast du auch wieder Recht. Also dann weiter öffentlich im Forum. :)

Hallo Temse,

danke dir! Das hatte ich schon mal irgendwo gelesen, dann aber mit der Warnung, dass das Ei anschließend noch empflindlicher sei. Hab es schließlich mit Licht sehen können, auch wenn das Ergebnis traurig war. Aber wenigstens ist die kleine Vogelfamilie gesund, und es geht so keine Gefahr mehr von dem Ei aus. Hatte da ein bisschen Angst, dass es Mutter und Küken schaden könnte, falls es platzt.

Liebe Grüße

Jessica
"Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst." Albert Schweitzer
Geiermami
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 25, 2013 12:57
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Geiermami »

Wieder einmal hallo!

Mein Einzelküken, es heißt übrigens Ustinov, ist schon ordentlich gewachsen. Der ganze Entwicklungsverlauf schien mir bisher völlig normal. Die Beinchen sitzen gerade, Federn kommen ordentlich. Heute hab ich aber den Eindruck, dass es sehr viel schläft(sogar mit Kopf unter dem Flügel). Ist das normal? Ustinov ist jetzt 2 Wochen alt.

Liebe Grüße

vom etwas besorgten Frauchen
"Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst." Albert Schweitzer
Geiermami
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 25, 2013 12:57
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Geiermami »

Nabend! Sieht schon wieder mobiler aus. :)
"Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst." Albert Schweitzer
Kasimir
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 28, 2010 21:44
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kasimir »

Ich drücke fest die Daumen, das er gesund groß wird.
Geiermami
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 25, 2013 12:57
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Geiermami »

Danke Kasimir! Das ist lieb. Im Moment sieht alles gut aus. :) Ist jetzt gut zwei Wochen alt und noch etwas tollpatschig auf den Beinen. Ich berichte gern weiter.
"Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst." Albert Schweitzer
Kasimir
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 28, 2010 21:44
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kasimir »

Wie geht es dem kleinen denn?
Geiermami
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 25, 2013 12:57
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Geiermami »

Hallo Kasimir,

danke. Dem kleinen Ustinov geht es prima. Er meckert wie ein großer, wenn ihm was nicht passt. :-D Bildhübsch ist er (oder sie) auch. :-)
"Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst." Albert Schweitzer
Kasimir
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 28, 2010 21:44
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kasimir »

:) Super, hast du mal ein Bild von dem kleinen Ustinov?
Geiermami
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 25, 2013 12:57
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Geiermami »

Im Prinzip ja, nur leider keine Speicherkarte. Hab Bilder auf dem Handy. Ich besorg mir aber demnächst so ein Ding. Ustinov ist ein Schecke. Sieht fast aus wie sein Vater. Hauptsächlich weiß, etwas graublauer Latz und etwas Wellenzeichnung. :-)
"Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst." Albert Schweitzer
Geiermami
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 25, 2013 12:57
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Geiermami »

Er (oder sie, das ist mir noch nicht ganz klar) würde gern aus dem Kasten, traut sich aber noch nicht so ganz. :-D
"Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst." Albert Schweitzer
Geiermami
Küken
Küken
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 25, 2013 12:57
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Geiermami »

Geschafft. Ustinov ist aus dem Kasten raus. :-)
"Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst." Albert Schweitzer
Kasimir
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 28, 2010 21:44
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kasimir »

:-D
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“