Wann Ammenpaar(Wellensittiche) ansetzen ?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Gunny
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 167
Registriert: Fr Nov 30, 2012 17:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wann Ammenpaar(Wellensittiche) ansetzen ?

Beitrag von Gunny »

Hi !

Ich habe ein Zuchtpaar mit 3 sehr schönen Jungvögeln die wohl alle durchkommen werden. Eine zweite Brut zu machen möchte ich dem Paar aber nicht zumuten, da die Henne schon einen etwas erschöpften Eindruck macht. Sie sind in einer Extra-Zuchtbox.

Neue Eier legen wird sie aber ja sowieso. DIESE würde ich dann gerne einem Ammenpaar unterjubeln welches natürlich möglichst gleichzeitig Eier legen sollte. Das Erzeuger-Paar werde ich dann in den Urlaub in die Voliere schicken.

Ich habe auch mindestens 2 Paare die in Frage dafür kämen; bei denen wirklich beide Partner eindeutig Lust zu brüten haben. Sie würden wohl auch "schnell" Eier legen.

Jetzt weis ich natürlich nicht genau WANN ich dieses Paar ansetzen sollte. Vielleicht wenn der erste Jungvogel draußen ist ?

Was meint Ihr ?
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Ich muss sagen ich finde die Idee etwas zu gewagt... Manche Paare beziehen sofort den Nistkasten andere brauchen vielleicht noch 2 Wochen um sich einzuleben. Ich finde es erfordert schon ganz schön viel Glück, dass das zweite Paar zur gleichen Zeit Eier legt wie das erste. Selbst wenn das Timing genau stimmen sollte, können immer noch Komplikationen auftreten, weil das 2. Paar die Küken eventuell nicht füttert oder überfordert ist oder was auch immer...

Die nächste Frage wäre was geschieht dann mit den Eiern die das 2. Paar legt?

Ich weiß nicht was dein Zuchtziel ist und wo deine Prioritäten liegen, also kann ich dir da gerade auch schlecht zu etwas raten. Scheinbar willst du aber nur vom derzeit angesetzten Paar Nachwuchs und nicht von den anderen beiden?
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Gunny
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 167
Registriert: Fr Nov 30, 2012 17:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gunny »

Also momentan haben wir folgendes vorliegen:

4 Zuchtboxen mit jeweils 1 Paar, vom dem das letzte Paar Junge hat die erst ein paar Tage alt sind weil wir das Paar erst später angesetzt haben.
In Box 1,2 und 3 sind die ältesten Jungen nun alle ca 3 Wochen alt. Die Boxenverteilung dieser Jungtiere ist 5 Junge in Box 1, 3 Junge in Box 2 und 5 Junge in Box 3.

Jetzt hätte ich gerne die nächsten Eier aus Box 2(die sie ja eh legen wird)noch von einem Ammenpaar ausgebrütet. Die 3 Jungen sehen nämlich farblich einfach super aus. Der Henne werde ich aber auf keinen Fall eine 2 Aufzucht genemigen, denn sie sieht schon etwas mitgenommen aus.
Jetzt gäbe es noch die Option die Eier aus Box 2 von der Henne aus Box 3 ausbrüten zu lassen.
Sie nämlich macht von den 4 Hennen den besten Eindruck. Sie ist immer ruhig und gelassen und körperlich sieht man ihr die Anstrengung eigentlich gar nicht an. Obwohl sie 5 Junge hat, denke ich daß sie am ehesten eine 2 Aufzucht gut schaffen würde. UND das Paar ist auch genau im gleichen Rhythmus wie das in Box 2.

Eigentlich aber wollte ich keinem der Paare eine 2 Aufzucht zumuten. Was meint ihr ? Die neuen Eier zu Box 3, oder ein Ammenpaar ansetzen(ich würde gleich 2 Paare ansetzen) ???
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“