DSV Wellensittichschau OG Langen 2013 / Bilder

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

DSV Wellensittichschau OG Langen 2013 / Bilder

Beitrag von Elisa »

Hier sind schon mal die Ergebnisse, Fotos gibt´s weiter unten

Bild

Damit die Namen der nächsten Liste auch zu lesen sind erstmal die Übersicht

Aussteller
Anfänger
Mathias Fuß
Marianne Landau
Andreas Lechner
Manfred Sauck

Züchter
Erwin Grube
Friedrich Schäfer

Fortgeschrittene
ZG Dieckhoff/Rolfes

Champion
ZG Browarczyk
Peter Fischer
ZG Henke
Klaus-Peter Steffens

105 Vögel in 97 Käfigen von 11 Ausstellern, Preisrichter Winfreid Berger

Ein besseres Foto in passender Größe hab ich nicht hinbekommen
Bild

Andrea
Zuletzt geändert von Elisa am Di Jun 25, 2013 18:17, insgesamt 2-mal geändert.
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Es freut mich, dass eine Ortsgruppe eine Ausstellung durchgeführt hat. Danke für die Info.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Ich kann noch mal ergänzen:

Hauptgruppensieger
normal - ZG Dieckhoff/Rolfes 1,0 grau
normal Gg - Manfred Sauck 0,1 graugrün
Ino - ZG Browarczyk 1,0 Albino
Ino Gg - Marianne Landau 0,1 Lutino
Aufgehellte + Grauflügel ZG Henke 1,0 Grauflügel op. dunkelblau
Aufgehellte + Grauflügel Gg - Manfred Sauck 0,1 gelb
Zimter - Mathias Fuß 1,0 zimt dunkelgrün
Zimter Gg - Manfred Sauck 0,1 zimt graugrün
Zimt Opalin - ZG Browarczyk 0,1 zimt op. hellblau
Opalin - ZG Browarczyk 1,0 op. dunkelgrüm
Opalin Gg - Friedrich Schäfer0,1 op. grau
A-Schekce - Manfred Sauck 1,0 AS grau GG
A-Schecke Gg - ZG Henke 0,1 AS graugrün
Spangle - ZG Henke 1,0 Spangle graugrün
Spangle Gg - Manfred Sauck 0,1 Spangle hellgrün
Paar Standard - ZG Browarczyk 1,1 zimt graugrün
Rez. Schecke - Erwin Grube 1,0 RS graugrün
Rez. Schecke Gg - Marianne Landau 0,1 RS graugrün
Farbgruppe 31-40 Peter Fischer 1,0 Schwarzauge gelb
Team Standard SF - Peter Fischer 4,0 Schwarzauge

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner

Es war eine sehr schöne Schau, wir wurden erstklassig von Erwin und seiner Frau bewirtet. Dafür ein herzliches Dankeschön
Zuletzt geändert von Anne DSV2252 am Do Jun 27, 2013 16:09, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Liebe Andrea, liebe Marianne

Danke für die Ergebnislisten!
Meinen Glückwunsch an die erfolgreichen Aussteller
und besonders auch an Dich, liebe Marianne.
Zweimal Hauptgruppensieger Gg ist doch ein schöner Erfolg!! :woot: :) :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Danke liebe Andrea,

ich freue mich auch wie ein Tüt.
Als ich die Wellis für die Schau aussuchen wollte, da habe ich kaum was gefunden. Mauser u.s.w. Ich hatte dann nur 4 Wellis mit (2 ganz Junge und 2 "Alte") um so schöner ist das Ergebnis. :)
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Es folgen die angekündigten Fotos
das sind alles meine Amateur-Fotos

Es tut mir sehr leid, aber von den beiden Schecken von Marianne habe ich leider keine Fotos gemacht.

Hier die 4 Sieger-Vögel

Bester WS der Schau
Gleichzeitig Altvogel der Schau
1,0 Grauflügel Op Dblau


Bild

Bild

Der Beste WS der Schau GG
Bester Altvogel GG der Schau
0,1 Gelb

Bild

Bild

Bester Jungvogel der Schau
1,0 Grau

Bild

Bild

Bild


Bester Jungvogel GG

Bild

Bild


Einen hab ich noch:
vorne auf dem Podest standen mit einem Mal 5 Käfige. Bodo fiel es als Erstem auf. Er wußte allerdings nicht wieso.
Also hab ich gefragt, warum da ein fünfter Käfig mit steht.

Eine Antwort kam von hinter mir: "Als abschreckendes Beispiel"

Ja, wenn der Vogel in Kondition gewesen wäre d.h. alle Federn vorhanden gewesen wären. Aber so stand auf dem Aufkleber: keine Kondition

Bild

Bild

Bild

Bild

Einen Bericht und noch einige Fotos mehr setzte ich in die Plauderecke

Andrea
Zuletzt geändert von Elisa am Di Jun 25, 2013 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Danke für die echt tollen Fotos von sehr schönen Siegervögeln, Andrea ! :woot: :)
Anne DSV2252 hat geschrieben: Ich hatte dann nur 4 Wellis mit (2 ganz Junge und 2 "Alte") um so schöner ist das Ergebnis. :)
Da hast Du dann doch genau die richtigen
Vögel ausgesucht, liebe Marianne! ;)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

danke für die Ergebnisse und die Bilder.
Glückwunsch an die Sieger!

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Holger
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: Do Jun 08, 2006 1:46
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Hallo Andrea,
danke für die Ergebnisse sowie der schönen Fotos.
Mußte leider kurzfristig Arbeiten, so das ich in diesem Jahr nicht dabei sein konnte.
Benutzeravatar
achim
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Fr Nov 09, 2012 14:00
Wohnort: 50321 Brühl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Danke für die Infos und Glückwunsch

Beitrag von achim »

Hallo,

danke für die Infos und die tollen Bilder verbunden mit einem herzlichen Glückwunsch an alle Sieger!
:) :) :)
Mit internetten Grüßen
aus dem Rheinland

Achim
Benutzeravatar
achim
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Fr Nov 09, 2012 14:00
Wohnort: 50321 Brühl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von achim »

Anne DSV2252 hat geschrieben:Ich kann noch mal ergänzen:

Hauptgruppensieger
normal - ZG Dieckhoff/Rolfes 1,0 grau
normal Gg - Manfred Sauck 0,1 graugrün
Ino - ZG Browarczyk 0,1 Albinbo
Ino Gg - Marianne Landau 0,1 Lutino
Hmm...
Marianne,
bei den Inos müsste einer eigentlich ein 1,0 sein :shock:
Bestimmt der Albin b o vom Bodo...
Stimmts? :lol: :lol: :lol:
Mit internetten Grüßen
aus dem Rheinland

Achim
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

achim hat geschrieben:
Anne DSV2252 hat geschrieben:Ich kann noch mal ergänzen:

Hauptgruppensieger
normal - ZG Dieckhoff/Rolfes 1,0 grau
normal Gg - Manfred Sauck 0,1 graugrün
Ino - ZG Browarczyk 0,1 Albinbo
Ino Gg - Marianne Landau 0,1 Lutino
Hmm...
Marianne,
bei den Inos müsste einer eigentlich ein 1,0 sein :shock:
Bestimmt der Albin b o vom Bodo...
Stimmts? :lol: :lol: :lol:


Hallo Achim

der Albin b o ist gut :-D :-D

Das Geschlecht des Lutino ist ein Hahn (1,0), war ein Eingabefehler ins Programm,
in der originalen Ergebnisliste steht es richtig.

;) ;)
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Danke Achim fürs Korrektur lesen :-D habe den Fehler berichtigt!

Andrea du machst jetzt ja noch mehr Verwirrung als ich :shock:

Es ist korrekt 1,0 Albino von Bodo und Monika
Gg. 0,1 Lutino Marianne

Wir sind noch am Üben im nächsten Jahr klappt es besser! :lol:
Zuletzt geändert von Anne DSV2252 am Do Jun 27, 2013 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Anne DSV2252 hat geschrieben:
Es ist korrekt 1,0 Albino von Bodo und Monika
:lol:
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“